Rezepte

Bunte Würstchenspiesse

 

Zutaten:
12 Tomaten, klein
12 Bratwürste, klein
1 Essl. Öl

Tomaten waschen. Je 2 Tomaten und Würstchen im Wechsel auf
Schaschlikspiesse stecken. Dünn mit Öl bestreichen.
Spiesse auf dem Heissen Grill ca. 5 Minuten grillen. Dabei
häufig wenden.
**
Gepostet von Olaf Herrig
Date: Wed, 14 Jun 1995

Standard
Rezepte

Bunte Gemüsespieße

 

Zutaten:
8 Essl. Zitronensaft
2 Knoblauchzehen
400 g Gurke oder Zucchini
200 g kleine Champignons
6 Zwiebeln
200 g geräucherter durchwachsener Speck
Öl
Bunter Pfeffer

Zitronensaft mit zerdrückten Knoblauchzehen verrühren. Gurke oder
Zucchini in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Champignons und Gurke oder
Zucchini mit Zitronensaft beträufeln und 30 Minuten durchziehen lassen.

Zwiebeln in Achtel, Speck in mundgerechte Stücke schneiden.

Alle Zutaten abwechselnd auf Spieße reihen, in eine Auflaufform
geben und mit Öl bepinseln. Unter dem vorgeheizten Grill von jeder
Seite etwa 5 Minuten grillen.

Mit Pfeffer bestreut servieren.
*
Quelle: Elektro- und Rezeptkalender 1996
der Stadtwerke Bochum

Standard
Rezepte

Bunte Fischpäckchen Hokaido

 

Zutaten:
8 Shiitake-Pilze; getrocknet
2 Makrelenfilets
250 g Lachsfilets
1 Heilbuttfilet
16 Garnelen; gross
2 Frühlingszwiebeln
1 Rote Paprikaschote
2 Stengel Bleichsellerie
8 Zuckerschoten
Öl
Ingwerwurzel
6 Essl. Soja-Sosse
2 Essl. Weisswein
2 Essl. Apfelessig
2 Essl. Erdnussöl

Die Shiitake-Pilze 30 Minuten in lauwarmen Wasser einweichen. Die
Makrelenfilets gründlich waschen und in knapp 1 cm breite Scheiben
schneiden. Den Lachs und den Heilbutt ebenfalls waschen, trockentupfen, in
Scheiben schneiden. Die Garnelen abspülen und abtropfen lassen. Die
Frühlingszwiebel putzen, die hellen Teile in 2 cm breite Schrägstreifen
schneiden. Die Paprikaschote putzen, waschen und in feine Streifen
schneiden. Die Zuckerschoten waschen und abfädeln. Die Pilze abtropfen
lassen, die Stiele entfernen, Hütchen vierteln.

Pro Portion 2 Stücke Alufolie (ca. 20 cm Kantenlänge) mit Öl
einstreichen. Alle Zutaten gleichmässig darauf verteilen und die Folie
beutelartig nach oben ziehen. Den Ingwer schälen und über den
Päckcheninhalt reiben. Die Soja-Sosse, den Weisswein, den Essig und das
Erdnussöl verrühren und über die Fisch-Gemüse-Mischung träufeln. Die
Päckchen oben zusammenfalzen und über Holzkohle auf dem Rost 15 Minuten
garen.
*
Quelle: Bäckerblume 21/90 Abgetippt: Björn Fritsche
2:2426/3011 22.07.94

Standard
Rezepte

Bubbas Biershrimps-Spiesse

 

Zutaten:
1 kg Frische ungeschälte grosse Shrimps
180 ml Bier
2 Essl. Frische Petersilie
2 Essl. Pflanzenöl
4 Teel. Worcestersoße
1 Knoblauchzehe
1/8 Teel. Salz
1/8 Teel. Pfeffer
1/8 Teel. Tabasco

Shrimps schälen und Därme entfernen, Schwanzfächer dabei ganz lassen.
Bier, Petersilie, Pflanzenöl, Worcestersoße, Knoblauch, Salz,
Pfeffer und Tabasco in einer flachen Schüssel vermengen, Shrimps
zugeben und unter die Flüssigkeit heben. Zugedeckt im Kühlschrank
zwei bis drei Stunden marinieren, dabei von Zeit zu Zeit umrühren.

Shrimps abgiessen und die Marinade wegschütten. Shrimps auf 6
Grillspiesse a 35 cm aufstecken (durch Hals und Schwanz stechen). Die
Spiesse flach auf den eingefetteten Grillrost im Backofen legen und
drei Minuten unter der Grillschlange gratinieren, bis die Shrimps rosa
werden. (Zweite Einschubleiste von oben, Ofentür einen Spalt offen
lassen.)
*
Quelle: Das Bubba-Gump-Shrimp-Kochbuch
Heyne-Verlag gepostet von
Jörg Weinkauf

Standard
Rezepte

Bratzeiten

 

Die richtigen Bratzeiten (ich kenne Köche, die das mittels einem
Druck auf das Fleisch unterscheiden können – der Gelegenheitskoch
kann das leider nicht, daher diese Tabelle)

Bratgut Zustand Zeit
Rindersteak, ca. 2 cm dick, englisch, 8-10 min.
durch 12-15 min.
Rindersteak, ca. 3 cm dick, englisch, 12-15 min.
durch 15-20 min.
Kalbs- und Schweinesteaks, 2 cm dick, durch, 12-15 min.
Tournedos ca. 3 cm dick, englisch, ca. 12 min.
durch ca. 15 min.

Beim Grill ca. 2 Minuten länger bei einseitiger Hitze, bei doppelter
Hitze die Hälfte. Bei fettlosem Braten in einer beschichteten
Kunstoffpfanne ca. 3 min. länger.
**
Erfasst und gepostet von Michael Wenderhold (2:241/240.8)
vom 27.06.1994

Standard
Rezepte

Bierbeize für Grillwürstchen

 

Zutaten:
1/4 Ltr. dunkles Bier
2 Essl. geriebener Meerrettich
2 Essl. scharfer Senf
Saft und Schale von 1/2 Zitrone
1 Zwiebel
1 kräftiger Spritzer Chilisosse

Bier mit Meerrettich und Senf verrühren, Zitronensaft und abgeriebene
Zitronenschale zusammen mit der geriebenen Zwiebel und etwas
Chilisosse einrühren und die vorbereiteten Würstchen ca. 1 Stunde darin
ziehen lassen.
*
Source: Das neue grosse Grillbuch
**
From: J_Meng@lonestar.ruessel.sub.org (Joachim M. Meng)
Date: 23 Apr 1994

Standard
Rezepte

Gegrilltes Sirloin Steak

1 Sirloin Steak von etwa 2 kg
– und 6 cm Dicke

Marinade
1/2 c Oel
1/2 Zwiebel
1 ts Knoblauchpulver
1 ts Worcestersosse
Salz
Pfeffer
Das Sirloin Steak ist das groesste aller Steaks und kann bei 1 bis 6 cm
Dicke etwa 1,2 bis 2 kg wiegen. Es ist magerer als das Porterhouse
Steak, aber ohne Lende.

Bestellen Sie das Sirloin Steak moeglichst 14 Tage vorher bei Ihrem
Metzger, damit es gut abgehangen ist.

Legen Sie das Sirloin Steak 24 Stunden in eine Marinade aus Oel,
geriebener Zwiebel, Knoblauchpulver, Worcestersosse, Salz und Pfeffer.

Grillen Sie das Steak bei scharfer Hitze zunaechst von jeder Seite 3
Minuten an, dann wird es bei mittlerer Hitze noch von jeder Seite 13
Minuten gegrillt.

Ganz zum Schluss salzen und mit Pfeffer bestreuen.

Wollen Sie dem Steak noch einen besonderen Geschmack geben, so
spritzen Sie mit einer Spritze Rotwein oder Cognac an mehreren Stellen
in das Fleisch.

Als Beilage dazu koennen Sie gebackene Kartoffeln und auf dem Grill
mitgegrillte Maiskolben reichen. Sehr gut schmeckt dazu auch ein
Knoblauchbrot.

* Source: Das neue grosse Grillbuch
** From: J_Meng@lonestar.ruessel.sub.org (Joachim M. Meng)
Date: 19 Apr 1994 22:56:00 +0100

Erfasser: Joachim

Datum: 20.05.1994

News, News

Standard
Rezepte

Glasierte Schweinerippchen Tokyo

   2 kg Schweinerippchen; mager
      1 lg Ingwerwurzel
      1    Zitrone
      6 tb Sojasauce
      3 tb Reiswein; oder Sherry
      3 tb Honig; fest
      2 tb Tomatenketchup
      1 ts Sambal Oelek


    Die Rippchen schon vom Fleischer in Stuecke von je 4 Rippchen teilen
  lassen. Die Rippchen mit einem Tuch abreiben und das Fleisch zwischen den
  Knochen um zwei Drittel einschneiden. Die Rippchen in eine flache Schuessel
  legen. Den Ingwer schaelen, in kleinere Stuecke schneiden und durch die
  Knoblauchpresse den Saft in ein Stieltoepfchen pressen. Die Zitrone
  auspressen und den Saft hinzufuegen. Die Sojasauce, den Reiswein, den
  Honig, das Tomatenketchup und das Sambal Oelek in den Topf geben und unter
  Ruehren einmal aufkochen. Heiss ueber die Rippchen hiessen und die 30-60
  Minuten marinieren, dabei haeufig wenden.

    Die Rippchen Rippchen flach in eine Grillschale legen, nochmals mit
  Marinade bestreichen und ueber der Holzkohle langsam grillen, je nach Dicke
  15-20 Minuten. Dabei ein bis zweimal wenden und mit Marinade bepinseln.

  *  Quelle: Baeckerblume 21/90 Abgetippt: Bjoern Fritsche
  2:2426/3011 22.07.94

  Erfasser:

  Datum: 22.02.1995

 

Standard
Rezepte

Joghurt-Curry-Sauce (Grillbeilage)

125 g Cashewkerne
(geröstet und gesalzen)
2 ts mildes Currypulver
1 ts scharfes Currypulver
400 g griechischer Joghurt
Salz
1 ts brauner Zucker

QUELLE
– Essen & Trinken 8/98
– erfaßt von Norbert Brunner
Die Cashewkerne fein hacken (2-Kerne grob zerdrücken und für die
Dekoration zur Seite legen). Die Cashewkerne, das Currypulver und den
Joghurt gut verrühren, mit Salz und Zucker würzen. Die Sauce in ein
Schälchen füllen und mit den zerdrückten Cashewkernen und etwas
Currypulver bestreuen.
Autor : Norbert Brunner

Datum : 03.08.1998

Notizen (**) :

: Gepostet von: Norbert Brunner

Standard
Rezepte

Ananasscheiben mit Schinkencreme

100 g Käse (Gouda, Edamer oder
-Emmentaler)
100 g gekochter Schinken
1 Ei
4 sl Ananas

Käse reiben, Schinken in kleine Würfel schneiden, Ei hinzufügen und
alles miteinander verrühren.
Ananasscheiben auf ein Backblech legen und unter dem vorgeheizten
Grill von jeder Seite 2 bis 3 Minuten grillen. Mit Käsecreme
bestreichen und 2 bis 3 Minuten überbacken, bis der Käse schmilzt.

Standard