Rezepte

Vogelbeer-Kuerbis-Chutney

 300 g  Kuerbisfruchtfleisch
     50 g  Zwiebeln
    150 g  Aepfel
    200 g  Vogelbeeren; Eberesche
      1 tb Ingwerwurzel, frisch; fein
           --gerieben, evt. weniger
    1/2 ts Cayennepfeffer
      1 pn Nelkenpulver
      1    Zimtstange
      1 ts Meersalz
    100 g  Honig
    200 ml Apfelessig

QUELLE

           -kraut & rueben 9/98
           -erfasst von Petra Holzapfel

  Kuerbisfruchtfleisch grob wuerfeln, Zwiebeln fein wuerfeln, Aepfel in
  Schnitze schneiden, zusammen mit abgezupften Vogelbeeren, Ingwer,
  Cayennepfeffer, Gewuerznelke, Zimtstange, Meersalz, Honig und
  Apfelessig unter Ruehren aufkochen und bei milder Hitze etwa 30
  Minuten breiig koecheln. Zimtstange entfernen, abschmecken und in
  heiss ausgespuelte kleine Schraubdeckelglaeser fuellen,
  verschliessen, umdrehen und abkuehlen lassen. Angebrochene Glaesesr
  sind im Kuehlschrank 1-2 Wochen haltbar.

  Das Chutney passt gut zu Getreidegerichten und eignet sich als
  Brotaufstriche.


Autor         : Petra Holzapfel

Datum          :  31.10.1998

Notizen (**)   :

               : Gepostet von: Petra Holzapfel

               : EMail: Helmutu.Petra.Holzapfel@t-online.de

 

Standard
Rezepte

Bucheckern-Birnen-Kuchen

MUERBTEIGBODEN
50 g Zucker
50 g Puderzucker
200 g Mehl
100 g Butter; in Stuecken
1 pn Salz
1 Eigelb
1 ts Milch; falls noetig

BELAG
8 Birnen, reif

BUCHECKERN-BISKUIT
125 g Zucker
3 Eier
2 Eigelb
75 g Bucheckern; geschaelt, grob
-gehackt
100 g Mehl
100 g Butter
Puderzucker; zum Bestreuen

Fuer den Muerbteigboden Zucker, Puderzucker, Mehl, die
Butterstueckchen und Salz mit den Haenden zu feinen Streuseln
verreiben und dann mit dem Eigelb verkneten. Falls noetig, ganz wenig
Milch zugeben. Den Teig zu einer Kugel formen und 30 Minuten
zugedeckt kalt stellen. Den Teig auf wenig Mehl ausrollen und in eine
mit Backpapier ausgelegte Springform legen.
Die Birnen schaelen, achteln, entkernen und kreisfoermig auf den
Muerbteigboden legen.
Fuer den Bucheckern-Biskuit Zucker, Eier und Eigelb im Wasserbad
schaumig schlagen. Die gehackten Bucheckern, das gesiebte Mehl und
die zerlassene Butter unter den Eischaum heben und ueber die Birnen
verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 160oC etwa 40 Minuten backen.
Mit Puderzucker bestaeuben und lauwarm servieren.

Die Bucheckern lassen sich leichter schaelen, wenn man sie in einem
Sieb ueber offenem Feuer so lange schwenkt, bis sie geroestet sind.

Standard