Spargel

Gourmet-Toast

für 4 Portionen

4 Hähnchenbrustfilets
Pfeffer, Salz
1 EL. Butter
4 Scheib. Toastbrot
2 EL Butter
etwas abgeriebene Zitronenschale
500 g gekochter Spargel
8 Scheib. milder Käse

Zubereitung:

1. Die Hähnchenbrustfilets in der Butter von beiden Seiten goldbraun braten, das dauert etwa 5-6 Minuten, pfeffern, salzen und im Wärmefach oder in Alufolie warmhalten.

2. Die Butter schaumig rühren, mit Salz und Zitronenschale würzen und die Toastbrotscheiben damit bestreichen, jeweils 1 Scheibe Käse auf die Toastbrotscheiben legen, darauf ein Hähnchenbrustfilet.

3. Dann den Spargel gleichmäßig auf den Toastbrotscheiben verteilen und mit den restlichen Käsescheiben belegen.

4. Im vorgeheizten Ofen (250 Grad C) etwa 5 – 7 Minuten überbacken.

Standard
Rezepte

Lammkrone

1 Lammkrone,
beim Metzger vorbestellen,
(Lammkoteletts am Stueck)
;Salz
;Pfeffer
2 sl Toastbrot ohne Rinde
1/4 l Milch
1 tb Butter
1/2 Zwiebel
1/2 bn Petersilie
1/2 bn Schnittlauch
1 Knoblauchzehe
1/2 ts Rosmarin
1/2 ts Thymian
;Muskat
1 Ei
100 g Bratwurstbraet

Quelle
— „Was die Grossmutter
— noch wusste…“
— mit Kathrin Rueegg und
— Werner O. Feisst
— Erfasst von Uwe Mueller
Das Fleisch wuerzen, zu einer Krone zusammenbinden. Auf ein geoeltes
Bratblech legen. Das Brot mit der Milch betraeufeln. Stehen lassen, mit
einer Gabel fein zerdruecken. Die Butter zergehen lassen, feingehackte
Zwiebel, Petersilie, Schnittlauch, Knoblauch, Rosmarin, Thymian, Salz und
Pfeffer hineingeben. Zum Schluss das ausgedrueckte Brot. Alles gut
durchdaempfen. Etwas abkuehlen lassen. Das Ei und das Bratwurstbraet
untermengen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Diese Mischung in
die Krone fuellen und diese im auf 220 Grad vorgeheizten Backofen fuer ca.
30 Minuten backen.

(Feisst/Rueegg +Agenda«, Mueller-Rueschlikon-Verlags AG)
Autor : Uwe

Standard
Rezepte

Garnelen-Sesam-Toast

( 4 Portionen )

Zutaten
200 Gramm Rohe, geschälte Garnelen
1 Eiweiß (M)
1/2 Teel. ; Salz
Weißem Pfeffer
2 Essl. Frühlingszwiebeln; fein
— gehackte
1 Teel. Frischen Ingwer; fein
— gehackt
1 Teel. Helle Sojasauce
6 Scheiben Toastbrot
6 Essl. Helle Sesamsaat
6 Essl. Öl

Zubereitung
Garnelen fein hacken. Eiweiß (leicht aufschlagen und beides mischen. Mit Salz, weißem Pfeffer, fein gehackten Frühlingszwiebeln, fein gehacktem frischen Ingwer und heller Sojasauce würzen.

Toastbrot entrinden. Mit dem Nudelholz unter 1 Bogen Backpapier ca. 2 mm dünn ausrollen. Brot mit der Paste bestreichen, mit heller Sesamsaat bestreuen und vierteln. Öl in der Pfanne erhitzen. Toasts darin portionsweise mit der Paste nach unten 2-3 Minuten braten, wenden und 1-2 Minuten goldbraun braten.

Standard
Rezepte

Böhmische Serviettenknödel

     4 sl Toastbrot, hell
    500 g  Instant-Mehl
      1    Ei
     25 g  Frische Hefe
    200 ml Milch
    100 ml Mineralwasser
           ; Mehl zum Bearbeiten
      1 ts ; Salz
      1 tb Butter

  Toastbrot in 1 cm große Würfel schneiden. Mehl in eine Schüssel
geben. Ei und Toastbrotwürfel dazugeben. Die Hefe in der warmen
Milch auflösen und zum Mehl gießen. Das ganze zu einem glatten Teig
verkneten, dabei nach und nach das Mineralwasser dazugießen. Den gut
durchgekneteten Teig zu einer glatten Kugel formen, wieder in die
Schüssel geben, mit etwas Mehl bestäuben und abgedeckt an einem
warmen Ort 2 Stunden gehen lassen.
  Den gegangenen Teig nochmals durchkneten und in vier gleich große
Stücke schneiden. Die Teigstücke durchkneten und zu je einer Rolle
von 15 cm Länge und 3 cm Durchmesser rollen. Die Teigrollen auf ein
Blech setzen und abgedeckt an einem warmen Ort nochmals zehn Minuten
gehen lassen.
  Inzwischen in einem großen Topf reichlich Wasser mit Salz und Butter
aufkochen lassen. Die gegangenen Teigrollen hineingeben, bei mittlerer
Hitze zugedeckt 18-20 Minuten kochen. (Den Topfdeckel nicht öffnen.)
  Für die Knödelprobe einen Knödel nach 18 Minuten herausnehmen. Den
Knödel mehrmals mit einer Gabel anstechen, damit die Luft entweichen
kann. Den Knödel mit Küchengarn in der Mitte durchschneiden und
schauen, ob er gar ist, sonst schnell wieder ins kochende Wasser
geben und zugedeckt weitere 1-2 Minuten garen. Danach alle Knödel
mit der Schaumkelle aus dem Wasser nehmen, abtropfen lassen und jeden
Knödel mehrmals einstechen. Dann mit dem Küchengarn in 1 1/2 cm
dicke Scheiben schneiden. Knödel mit dem Tafelspitz und der Sauce
zusammen servieren.


Notizen (*)    :

               : Quelle: Essen & Trinken 4/96 erfasst v. Jürgen Kessler

 

Standard
Rezepte

Weintrauben mit Kaese ueberbacken

Menge: 4 Personen

 

4 Scheibe Toastbrot
500 g Weintrauben; halbiert und
— entkernt
4 ts Butterschmalz
4 Scheibe Edamerkaese
Paprikapulver; edelsuess
Toastbrot von beiden Seiten leicht roesten, in feuerfesten Foermchen
geben. Weintrauben auf dem Toastbrot verteilen, Butterschmalz
darueber geben. Je eine Scheibe Edamer Kaese obenauf verteilen.

Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad ueberbacken, bis der Kaese
zerlaeuft; mit wenig Paprikapulver bestaeuben und sofort servieren.

Standard
Rezepte

Dippe-Toast

Menge: 4 Personen

2 Eier
1 tb Saure Sahne (10%)
1 ts Petersilie, gehackt
1 Prise Paprikapulver, suess
1 tb Gruyere, gerieben
4 Scheiben Vollkorntoast
Die Eier einpieksen, in kochendes Wasser legen und etwa 6 Minuten kochen
lassen. Die Eier mit kaltem Wasser abschrecken und pellen.

Die Eier mit dem Puerierstab puerieren, dabei die saure Sahne hinzufuegen
und mit der Petersilie, dem Paprika und dem Kaese abschmecken. Jede
Portion in einen Eierbecher fuellen.

Das Toastbrot roesten und in fingerdicke Streifen schneiden, die in die
Eiercreme gedippt werden.

Standard