Rezepte

Ferni – Afghanisches Dessert

3 tb Speisestaerke
1 l Milch
150 g Zucker
20 g Mandelstifte
2 ts Rosenwasser (aus der
– Apotheke)
20 g Pistazien, gehackte
Speisestaerke mit 4 El. kalter Milch glattruehren. Restliche Milch mit
dem Zucker aufkochen, Speisestaerke, Mandeln und Rosenwasser unter
staendigem Ruehren hinzufuegen. In 3-5 Minuten zu einem sahnigen Brei
kochen.

Dessertschalen kalt ausspuelen, die Masse einfuellen und mit Pistazien
bestreuen. Bis zum Servieren 4-5 Stunden abgedeckt kalt stellen.

Info:
Zubereitungszeit: 20 Minuten (zzgl. Kuehlzeit)
Pro Portion ca. 281 kcal / 1172 kJ
7 g Eiweiss
10 g Fett
40 g Kohlenhydrate
Erfasser:

Datum: 03.07.1995

Standard
Rezepte

Grosse Feuerwerksmusik fuer Apfel, Teig und Flamme

Fuellung:
4 mittelgrosse Aepfel
75 g Rohmarzipan
1 Eigelb
30 g Weinbeeren

Teig:
75 g Speisequark
50 ml Milch
50 ml Speiseoel
40 g Zucker
1 Paeckchen Vanillinzucker
1 Beutel Vanillearoma
etwas Salz
150 g Weizenmehl
12 g Backin

Fuellung:
Aepfel schaelen, Kerngehaeuse mit einem Apfelbohrer
ausstechen. Rohmarzipan mit einem Eigelb verruehren
Weinbeeren hinzufuegen und die Aepfel damit fuellen.
Bis zur weiteren Verarbeitung mit einem feuchten Tuch abdecken.
Teig:
Speisequark, Milch, Speiseoel, Zucker, Vanillinzucker,
Vanillearoma und etwas Salz mit einem Handruehrgeraet zu einer
glatten Masse verarbeiten.
Weizenmehl und Backin mischen, sieben, zunaechst auf niedrigster,
dann auf hoechster Stufe unterkneten (nicht zu lange, sonst klebt der
Teig).
Den Teig ausrollen, in 4 Quadrate (20*20cm) schneiden. Je ein Apfel
auf ein Quadrat stellen, in den Teig einschlagen und auf ein
Backblech legen. Aus dem restlichen Teig vier runde Plaettchen (2-3cm)
ausstechen und auf die Teigenden (Spitzen) legen. Alles mit Eigelb
bestreichen. Backen: 175-200 Grad, ca. 25 Minuten.

** Gepostet von: Alfred Jaeger

Erfasser: Alfred

Datum: 01.04.1996

Standard
Weihnachtsplätzchen

Oblaten Plätzchen

200g Hartfett
400g Puderzucker
2 Eier
1 Päckchen Vanillezucker
1 Päckchen Kirsch Götterspeise
1 Päckchen Zitronen Götterspeise
1 Päckchen Waldmeister Götterspeise
etwas Kakao
2 -3 Packungen mittlere Oblaten

Das flüssige,etwas abgekühlte Hartfett mit dem Puderzucker,den Eiern und dem
Vanillezucker mit dem Mixer gut verschlagen.Dann die Masse in 5 gleiche Teile
aufteilen.
Der eine Teig bleibt weiß,in den anderen kommt der Kakao,und in die restlichen
3 Teile kommt die rote,grüne und gelbe Götterspeisepulver.
Dann werden die Oblaten mit je einer Farbe nicht zu dünn bestrichen und mit einer
zweiten Oblate bedeckt.
Nach etwa 2 Stunden sind die Plätzchen schnittfest und man kann sie mit einen
scharfen Messer einmal durchschneiden oder sie bleiben so rund ganz nach Lust
und Laune.

Standard