Rezepte

Blinis mit Kaviar

 

Zutaten:
————————FüR 4 PORTIONEN————————
1 Pack. frische Hefe (40 g)
1 Teel. Zucker
1/2 Ltr. Wasser
75 g Buchweizenmehl
300 g Weizenmehl
3 Eigelb
1/2 Teel. Salz
————————SONSTIGE ZUTATEN————————
3 Eiweiß
Butter oder Margarine zum Braten
100 g Kaviar
250 g Creme fraîche
1 Zitrone

Für den Hefeteig alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und
5 Minuten mit dem Handrührgerät verkneten. Zum Schluß das
steifgeschlagene Eiweiß unterheben.

Den Backofen 5 Minuten auf 50°C vorheizen, ausschalten, den
zugedeckten Teig 20 Minuten aufgehen lassen.

Etwas Butter in der Pfanne erhitzen, auf 2 oder Automatik-Kochplatte
8-10 nacheinan der ca. 16 kleine Pfannkuchen backen, diese im Backofen
bei 50°C warmhalten. Die Blinis auf vorgewärmten Tellern mit je einem
Teelöffel gekühltem Kaviar und Creme fraîche anrichten, dazu
Zitronenviertel legen.
*
Quelle: Winke & Rezepte 8 / 94
der Hamburgischen Electricitäts-Werke AG

Standard
Rezepte

Beef-Sandwich

 

Zutaten:
1 Grüne Paprikaschote
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 Essl. Speiseöl Salz und Pfeffer
2 grosse Scheiben Vollkornbrot
Butter
150 g Roastbeef; als Aufschnitt
Kresseblättchen

Paprikaschote halbieren, entstielen, entkernen, die weissen
Scheidewände entfernen, die Schote waschen, in Streifen schneiden.

Zwiebel und Knoblauch abziehen, fein würfeln. Öl erhitzen und
Paprikaschote, Zwiebel und Knoblauch etwa 2 Minuten darin dünsten
lassen, mit Salz und Pfeffer würzen, abkühlen lassen.

Brot mit Butter bestreichen, Roastbeef darauf verteilen, das Gemüse
darauf geben und mit Kresse-Blättchen bestreuen.
*
Quelle: Absender: Karin Schmidt 2:2456/440.25 6.06.94

Standard
Rezepte

Beduinenobst

 

 

Zutaten:
2 grosse Gemüsezwiebeln; 400 g
200 g Hackfleisch; halb und halb
2 Eier
1 mittl. Kartoffel; 150g
Schwarzer Pfeffer; f.a.d.M.
Salz
1/2 Teel. Curry
1 Knoblauchzehe
75 g Durchw. Speck
1 Dose Birnenhälften

Zwiebeln schälen und ganz grob hacken und mit dem Hackfleisch (es sollte
etwa halb soviel sein wie die Zwiebeln) und den Eiern gut
vermischen

Die Kartoffel schälen, fein raffeln und munter die Hackfleischmischung
geben. Vorsichtig salzen. Pfeffer nach Geschmack dazugeben und eine Prise
Currypulver untermischen.

Knoblauchzehe schälen und fein würfeln (eine mehr kann aber auch nicht
schaden 😉 ), zu der Mischung geben und vermischen.

Den durchwachsenen Speck erst in Streifen schneiden dann würfeln, in
einer Pfanne bei mittlerer Hitze auslassen und leicht anbräunen.

Jetzt die Hitze etwas erhöhen und die Mischung in die Pfanne geben und
gleichmäßig verteilen. Anbraten lassen und dann wenden, dabei aufpassen,
daß die Zwiebeln nicht zu weich werden, sie sollten nachher noch Biß
haben. Das Fleisch sollte durchgebraten und leicht angebräunt sein.

Auf die Teller verteilen und mit je einer Birnenhälfte, die schräg in
Scheiben geschnitten wurde, belegen.

Dazu paßt ein kühles Bier und frisches Graubrot.
*
Quelle: Posted and modified by K.-H. Boller, 19.11.95

Standard
Rezepte

Lachsroellchen

1 bn Dill
12 sl gebeizter Lachs
150 g Crème fraîche
60 g Kraeuterbutter
1 ts Senf
1 ts Essig
Zucker
Salz
Pfeffer
2 Kraeuterbutter-Baquettes
; a.d. Kuehlregal

Dill waschen, trockentupfen und fein hacken. Einige Zweige fuer die
Garnierung aufbewahren. Eine Seite der Lachsscheiben mit Dill bestreuen.
Crème fraîche, weiche Kraeuterbutter, Senf, Essig und eine Prise Zucker

glattruehren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Lachscheiben mit der
Kraeuterbuttercreme bestreichen, aufrollen und in Scheiben schneiden. Die
Lachscremeroellchen auf einer Platte anrichten und mit den restlichen
Dillzweigen garnieren. Kraeuterbutter-Baquettes nach Packungsanweisung
zubereiten und dazu reichen.

Pro Portion 532 kcal oder 2215 kJ und 32 GRamm Fett.

*QUELLE: Neue Apotheken-Illustrierte Ausgabe 9/98
Abgetippt von Hein Ruehle im Oktober 98.

Autor : Hein Ruehle

Datum : 02.10.1998

Notizen (**) :

: Gepostet von: Hein Ruehle

: EMail: HeinRuehle@t-online.de

Standard
Rezepte

Garnelen-Sesam-Toast

( 4 Portionen )

Zutaten
200 Gramm Rohe, geschälte Garnelen
1 Eiweiß (M)
1/2 Teel. ; Salz
Weißem Pfeffer
2 Essl. Frühlingszwiebeln; fein
— gehackte
1 Teel. Frischen Ingwer; fein
— gehackt
1 Teel. Helle Sojasauce
6 Scheiben Toastbrot
6 Essl. Helle Sesamsaat
6 Essl. Öl

Zubereitung
Garnelen fein hacken. Eiweiß (leicht aufschlagen und beides mischen. Mit Salz, weißem Pfeffer, fein gehackten Frühlingszwiebeln, fein gehacktem frischen Ingwer und heller Sojasauce würzen.

Toastbrot entrinden. Mit dem Nudelholz unter 1 Bogen Backpapier ca. 2 mm dünn ausrollen. Brot mit der Paste bestreichen, mit heller Sesamsaat bestreuen und vierteln. Öl in der Pfanne erhitzen. Toasts darin portionsweise mit der Paste nach unten 2-3 Minuten braten, wenden und 1-2 Minuten goldbraun braten.

Standard
Rezepte

Aprikosen-Kaese-Mohn-Happen

Zutaten
200 Gramm Ziegenfrischkaese
50 Gramm Haselnuesse
1 Teel. Pfeffer, frisch gemahlen
1/2 Gem. Chili
25 Getrocknete Aprikosen
4 Essl. Mohnsamen

Zubereitung
Den Frischkaese glattruehren. Die Haselnuesse roesten, die Haut abreiben, grob hacken und zum Frischkaese geben. Mit Pfeffer und Chili wuerzen und alles gut vermischen. Die Aprikosen auf einem Teller anrichten und kleine Haeufchen der Kaesemischung daraufsetzen. Den Mohn darueberstreuen, leicht in den Kaese eindruecken. Ca. 2-3 Stunden kalt stellen.

Standard
Rezepte

Fuenfmal wuerziger Kaese: Kaesekugel

70 g Oliven, gefuellt
2 Knoblauchzehen
200 g Frischkaese
; Salz
; Pfeffer
Muskat
40 g Haselnussblaettchen

Kaesekugel mit Haselnuss-Blaettchen

Gehackte Oliven, durchgepresste Knoblauchzehen und Frischkaese gut
vermischen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat wuerzen. Zu einer Kugel
formen und in Haselnussblaettchen waelzen. Eine Stunde kalt stellen,
dann mit Cracker oder Knaecke servieren.

Quelle: meine familie & ich
erfasst: Sabine Becker, 23. April 1998
Autor : Sabine

Standard
Rezepte

Gewuerzmandeln

2 tb Olivenoel
1/2 ts Kreuzkuemmel; zerstossen
1/2 ts Koriander; zerstossen
1/2 ts Knoblauchpulver
1/2 ts Chilipulver
1/4 ts Ingwer, gemahlen
1/4 ts Zimt, gemahlen
2 c Mandeln, ganz; gehaeutet

 
Olivenoel in einer Bratpfanne erhitzen. Kreuzkuemmel, Koriander,
Knoblauchpulver, Chilipulver, Ingwer und Zimt zugeben. Bei schwacher
Hitze 2 Minuten ruehren. Vom Herd nehmen, gehaeutete Mandeln zugeben,
ruehren, bis die Mandeln mit der Gewuerzmischung ueberzogen sind.
Mandeln auf einem Backblech bei 150C 15 Minuten roesten.
Herausnehmen.

Standard