Rezepte

Orangen-Kokos-Suppe

200 g Hackfleisch, gemischt
1 ts Curry, mild
1/2 Lauchstange
180 ml Milch
125 ml Schlagsahne
250 ml Bruehe
25 g Kokosraspel
1 Orange
;Salz
1 ts Brauner Rohzucker

QUELLE
-Brigitte 22/97
-erfasst von Petra Holzapfel

Das Hackfleisch und den Curry in einem Topf kruemelig anbraten. Lauch
putzen, abspuelen und in Ringe schneiden. Zum Hackfleisch geben und
kurz mit anbraten. Milch, Sahne und Bruehe dazugiessen und die
Kokosraspel unterruehren. Einmal aufkochen lassen. Orange dick
schaelen, so dass die weisse Haut mit entfernt wird. Mit einem
scharfen Messer die Filets zwischen den Trennhaeuten herausschneiden
und in die Suppe geben. Mit Salz, Zucker und Curry abschmecken.

Tips:
Die Suppe bekommt eine schoene gelbe Farbe, wenn Sie 1/2 Tl gemahlenes
Kurkuma (Gelbwurz) in die Suppe streuen
Das Rezept kann mehrfach verdoppelt werden und ist dann eine tolle
Partysuppe!
Autor : Petra Holzapfel

Datum : 24.11.1998

Notizen (**) :

: Gepostet von: Petra Holzapfel

: EMail: Helmutu.Petra.Holzapfel@t-online.de

Standard
Rezepte

Indisches Rindfleisch, Rendang

1000 g Rindfleisch z.B. Hochrippe
2 Zwiebeln; gehackt
4 Knoblauchzehen; zerdrückt
5 Rote Chilischoten; entkernt
1 tb Ingwer; gerieben
500 ml Kokosmilch; davon
2 1/2 tb ; Kokosmilch (1)
1 1/2 tb Öl
1 1/2 tb Korianderpulver
1 tb Kreuzkümmelpulver
1 ts Kurkuma
1 ts Zimmtpulver
1/4 ts Gewürznelkenpulver
1/4 ts Chilipulver
2 Unbehandelte Zitrone; davon
1 lg ; Streifen Zitronenschale
; und
1 1/2 tb ; Zitronensaft
1 tb Brauner Zucker
1 ts Tamarindenkonzentrat

* Für 4-6 Personen

Fleisch von Fett und Sehnen befreien. In ca. 2,5 cm große Würfel
schneiden. Zwiebel, Knoblauch, Chilis, Ingwer und Kokosmilch (1) im
Mixer zu einer Paste verarbeiten. Öl in einem Topf erhitzen.
Zwiebelpaste, Koriander, Kreuzkümmel, Kurkuma, Zimt, Nelkenpulver,
Chilipulver, Zitronenschale, Fleischwürfel und restliche Kokosmilch
hineingeben. Gründlich vermischen. Aufkochen lassen. Bei schwacher
Hitze 1 1/2 Stunden köcheln, bis das Fleisch gar ist und die
Flüssigkeit eingekocht ist.

Wenn das Öl beginnt sich an der Oberfläche abzusetzen, Zitronensaft,
Zucker und Tamarindenkonzentrat dazugeben und unter Rühren mit
erwärmen. Mit Reis servieren.

H I N W E I S !
: Dies ist ein sog. „trockenes“ Curry, bei dem kaum Saucenflüssigkeit
übrigbleibt. Dafür absorbiert das Fleisch das Gewürzaroma während des
Schmorens besonders gut. Noch besser schmeckt das Curry, wenn man es
über Nacht stehen läßt. Abkühlen lassen und in einem zugedeckten Topf
in den Kühlschrank stellen.

: (KHB 8/97)
Notizen (**) :

: Gepostet von K.-H. Boller

Autor : K.-H.

Standard
Rezepte

Okras mit Kokosmilch

500 g Okras
180 g Zwiebeln
30 g Ingwerwurzel; frisch
4 Knoblauchzehen
3 tb Butterschmalz
1 ts Kreuzkuemmel; gemahlen
1 ts Koriander; gemahlen
1 ts Pprikapulver; edelsuess
1/2 ts Kurkuma; (Gelbwurz)
1/4 ts Chilipulver
1/2 ts Fenchelsamen
240 g geschaelte Tomaten; (Dose)
350 ml Kokosmilch; ungesuesst
1 ts ; Salz
– nach Belieben mehr
Okras waschen und abtropfen lassen. Stielansaetze und Spitzen abschneiden.
Schoten der Laenge nach 3 bis 4 mal leicht einritzen. Zwiebeln halbieren und
laengs in feine Streifen schneiden. Ingwer schaelen und fein wuerfeln.
Knoblauch durchpressen.

Fett erhitzen. Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch darin goldbraun anduensten.
Alle Gewuerze dazugeben und 2 Minuten unter Ruehren anschwitzen. Tomaten
zerdruecken, mit Saft dazugeben und aufkochen lassen.

Die Kokosmilch hinzufuegen und offen bei starker Hitze 7 bis 10 Minuten
einkochen lassen. Salzen. Die Okras dazugeben und zugedeckt weitere 8 bis 10
Minuten bei milder Hitze garen.
:Pro Person ca. : 157 kcal
:Pro Person ca. : 657 kJoule
:Eiweiss : 2 Gramm
:Fett : 13 Gramm
:Kohlenhydrate : 8 Gramm
:Zubereitungs-Z.: 40 Minuten

* Quelle: Essen & Trinken erfasst von: I. Benerts
10.11.96

Erfasser: Ingrid

Datum: 18.12.1996

Standard
Rezepte

Broccoli in Joghurt-Kokossauce

500 g Broccoli
1 ts Schwarze Senfsaat
1 tb Sonnenblumenoel; kalt
– gepresst
3 tb ; Wasser
1 ts Gekoernte Gemuesebruehe
200 g Joghurt
70 g Sahne
1/2 ts Kurkuma
1 Spur Cayennepfeffer
1 ts Koriander; gemahlen
3 tb Kokosraspeln
; Meersalz
; Petersilie
Die Stiele des Broccolis in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Die
Roeschen abschneiden und beiseite stellen.

Das Oel in einem Topf erhitzen. Die Senfsaat zufuegen und sofort den
Deckel auflegen. Wenn die Senfsaat nicht mehr springt, die
Broccolischeiben, das Wasser und die gekoernte Bruehe dazu geben. Den
Deckel auflegen, die Hitze reduzieren und ca. 8 Minuten koecheln
lassen.

Inzwischen den Joghurt mit der Sahne, dem Kurkuma, dem
Cayennepfeffer, dem Koriander und den Kokosraspeln vermischen.

Die Broccoliroeschen zu den Stielen geben, die Sauce dazugeben und
alles noch etwa 4-5 Minuten bei schwacher Hitze koecheln lassen. Evtl.
Mit Salz abschmecken. Mit Petersilie bestreut servieren.

* Quelle: kreiert, ausprobiert und
Erfasst von Diana Drossel

Erfasser: Diana

Datum: 21.06.1995

Standard
Rezepte

Bananenpfannkuchen Mit Kokosflocken II

200 g Mehl
2 Eier
200 ml Milch
1 pn Salz
2 Bananen
Oel fuer die Pfanne
2 tb Kokosflocken
4 tb Honig

QUELLE
-essen & trinken 4/95
-erfasst von Petra Holzapfel

Mehl, Milch, Eier und Salz zu einem glatten Teig verruehren.
Die Bananen schaelen und schraeg in 5 mm dicke Scheiben schneiden.
Eine Pfanne (20-25 cm Durchmesser) mit etwas Oel auspinseln und bei
mittlerer Temperatur erhitzen. 1/4 des Teiges hineingeben, 8-10
Bananenscheiben in den noch fluessigen Teig geben, den Pfannkuchen zu
Ende backen und im Backofen warm stellen. Die anderen 3 Pfannkuchen
genauso bereiten.
Jeden Pfannkuchen vor dem Servieren mit 1/2 EL Kokosflocken bestreuen
und mit 1 EL Honig betraeufeln.
Autor : Petra Holzapfel

Datum : 16.01.1999

Notizen (**) :

: Gepostet von: Petra Holzapfel

: EMail: Helmutu.Petra.Holzapfel@t-online.de

Standard
Rezepte

Kokoskuechlein

350 ml Kokosmilch
65 g Reismehl
2 tb Tapiokamehl
25 g Gemahlene Kokosflocken
6 tb Zucker
Salz
1 Eiweiss
1 Moehre
1 Bd. Schnittlauch; oder
Koriandergruen
— posted by K.-H. Boller
— modified by Bollerix

Die dicke Sahne, die sich an der Oberflaeche der Kokosmilch absetzt, ab-
schoepfen und beiseite stellen. Die duennere Milch mit Reismehl, den fein
zerkleinerten Kokosflocken, Zucker und einer Prise Salz zu einem duenn-
fluessigen Teig verquirlen. Essloeffelweise als Kreise auf eine heissen
Platte oder einer beschichteten Pfanne verstreichen. Hellbraun backen,
bevor auf der Oberflaeche jeweils ein Teeloeffel Eiweiss-Kokoscreme verteilt
wird: Dafuer das Eiweiss cremig steif schlagen, dabei nach und nach den
restlichen Zucker sowie loeffelweise die Kokossahne zufuegen. Der Zucker
sollte sich dabei voellig aufloesen.

Die Kuechlein mit geriebenen Moehren, Schnittlauchroellchen oder Koriander-
gruen und halb zusammengeklappen bevor serviert wird.

* Quelle:
** Gepostet von K.-H. Boller
Date: 23 Apr 1995

Erfasser: K.-H.

Datum: 01.06.1995

Standard
Rezepte

Schokolade-Muffins mit Kokosfuellung I

TEIG
200 g Mehl
2 ts Backpulver
4 tb Kakaopulver
1 Ei
150 g Brauner Zucker
100 g Butter; weich
3 dl Buttermilch

FUELLUNG
100 g Frischkaese
— z.B. Blanc battu
2 tb Zucker
1 pk Vanillezucker
50 g Kokosflocken

ZUM FERTIGSTELLEN
1 pk Dunkle Kuchenglasur
Kokosflocken

 

Mehl in eine Schuessel sieben und mit Backpulver und Kakao mischen. In
einer zweiten Schuessel Ei, Zucker und weiche Butter zu einer luftigen
Masse aufschlagen. Die Buttermilch beifuegen und einen Moment
weiterschlagen. Zuletzt die Mehlmischung sorgfaeltig unterziehen.

Fuer die Fuellung Frischkaese, Zucker, Vanillezucker und Kokosflocken
mischen.

Die Muffins-Foermchen mit Oel bepinseln und mit wenig Mehl
bestaeuben. Gut ein Drittel des Teiges in die Foermchen geben.
Jeweils ein Teeloeffel Fuellung daraufgeben und mit dem restlichen
Teig decken. Im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten
Rille waehrend ca. 15 Minuten backen. Auf einen Kuchengitter
auskuehlen lassen.

Die Glasur nach Anleitung zubereiten. In eine kleine Schuessel geben,
den oberen Teil der Muffins in die Glasur tauchen. Die Glasur sofort
mit wenig Kokosflocken bestreuen.

Standard
Rezepte

Luebecker Kokosmakronen I

170 g Kokosraspeln
5 Eiweiss
400 g Marzipan-Rohmasse
250 g Puderzucker
1/2 Zitrone; abgeriebene Schale
2 tb Rum
Zucker; zum Bestreuen

ZUM GARNIEREN
Kuvertuere

 

Kokosraspeln in einer Pfanne ohne Fett anroesten.

Eiweiss steif schlagen. Marzipan-Rohmasse zwischen den Haenden
zerbroeckeln, mit der Haelfte des gesiebten Puderzuckers mischen und
unter den Eischnee ruehren. Die Kokosraspeln, restlichen Puderzucker,
Zitronenschale und Rum zufuegen, alles zu einem zaehfluessigen Teig
verarbeiten.

Masse in einem Spritzbeutel mit sternfoermiger Lochtuelle fuellen und
walnussgrosse Teighaeufchen auf ein gefettetes Blech spritzen. Mit
Zucker bestreuen und im auf 160 Grad vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten
backen.

Zur Haelfte in geschmolzenen Kuvertuere tauchen und trocken lassen.

Standard
Rezepte

Kokos-Fisch

Reicht für 4 Kokosfans:

Zutaten
je 1 gehäufter TL Fenchel-, Koriander- und Kreuzkümmelsamen
schwarze Pfefferkörner
3 getrocknete Chilischoten
1 kleine Aubergine
1 Zucchino
250 g Cocktailtomaten
1 Zwiebel
600 g festfleischiges Fischfilet (z. B. Rotbarsch, Pangasius, Brasse, Seeteufel oder Steinbeißer)
2 EL Öl
300 ml Kokosmilch
200 ml Fischfond (ersatzweise Gemüsebrühe)
Salz
1 Prise Zucker
3 EL Limettensaft
1/2 Bund Koriander

Schritt 1
Die Gewürze in einem Pfännchen bei mittlerer Hitze rösten, bis sie schön würzig duften. In den Mörser umfüllen und mit den Chilischoten fein zerstoßen.
Schritt 2
Das Gemüse waschen, Aubergine und Zucchino von den Enden befreien und klein würfeln. Kleine Tomaten ganz lassen, größere einmal durchschneiden. Die Zwiebel schälen, halbieren und in Streifen schneiden – ungefähr 1/2 cm dick. Das Fischfilet in mundgerechte Stücke schneiden.
Schritt 3
Das Öl in einer Pfanne oder einem weiten Topf heiß werden lassen. Zwiebel mit Aubergine und Zucchino einrühren, 2-3 Minuten bei starker Hitze unter Rühren braten. Die Gewürze dazugeben und gut unterrühren.
Schritt 4
Jetzt kommen die Kokosmilch und der Fond dazu. Alles mit Salz, Zucker und dem Limettensaft würzen. Hitze auf mittlere Stufe schalten, Deckel auflegen und das Gemüse um die 5 Minuten schmurgeln lassen.
Schritt 5
Tomaten untermischen, Fisch auf das Gemüse legen und die Pfanne wieder zudecken. Alles noch einmal 3-4 Minuten ziehen lassen. In der Zeit den Koriander abbrausen, trockenschütteln und die Blättchen abzupfen. Fisch vorsichtig mit dem Gemüse mischen, den Koriander vor dem Servieren aufstreuen.

Standard