Hackfleisch

Hackauflauf mit Gemüse

400 g Zucchini
400g Tomaten
1 grüne Paprikaschote
1 gelbe Paprikaschote
4 EL Öl
3 Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
500 g gemischtes Hackfleisch
1/2 Bund gehackte Petersilie
Salz
weißer Pfeffer
4 EL geriebener Allgäuer Käse

Zucchini und Tomaten waschen, von den Stielansätzen befreien und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Paprikaschoten halbieren, entkernen, waschen, in dünne Ringe schneiden. Zucchinischeiben und Paprikaringe in 2 EL Öl anbraten und beiseite stellen.
Zwiebeln und Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Mit dem Hackfleisch in 1 EL Öl anbraten, dabei mit der Gabel zerkrümeln. Petersilie unterheben, mit Salz und Pfeffer würzen.
Eine feuerfeste Form mit dem restlichen Öl einpinseln. Gemüse und Hackfleisch in die Form schichten und die Schichten würzen. Mit Käse bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad C auf mittlerer Schiene ca. 30 Minuten backen.

Standard
Rezepte

Gemüse auf asiatische Art

Zutaten für 4 Personen
150 g Möhren
150 g Zucchini
150 g grüne Paprikaschote
100 g Champignons
150 g Zwiebeln
3 tb Sesamöl oder mildes
-Pflanzenöl zum Brate
Sojasauce, Sesamsamen
Salz, Pfeffer
ein Schuß Reiswein oder
-Weißwein
nach Geschmack Honig und
-Zitronensaft

Die Möhren, Zucchini und die Paprikaschote putzen, waschen. Die Champignons
möglichst nur trocken, zum Beispiel mit einem Kuchenpinsel, säubern. Sind
sie sehr sandig, ganz kurz unter fließendem Wasser schwenken. Die Zwiebeln
schälen. Die Möhren und Zucchini in feine Stifte schneiden, die Zwiebeln in
dünne Scheiben, die grüne Paprikaschote in schmale Streifen.
Die Champignons feinblättrig schneiden. Möglichst in einem Wok, sonst in
einer großen, hohen Pfanne das Sesam- oder Pflanzenöl (oder auch ein Gemisch
aus beidem) erhitzen und das Gemüse unter ständigem Rühren braten, bis es gar
ist, aber noch Biß hat – das dauert nur wenige Minuten.
Mit einem guten Schuß Sojasauce, Sesamsamen, Salz und Pfeffer würzen und
mit wenig Reiswein oder etwas mehr Weißwein ablöschen. Nach Geschmack mit
Honig und Zitronensaft süß – säuerlich abschmecken.
Tip: eine pikante Beilage zu Fisch oder Geflügel.
Notizen (*) :

: Stern 1/95 Kochen mit Bio

Standard
Rezepte

Farbenfrohe Paprikasuppe

Zutaten

Portionen: 2

1 grüne Paprika
2 rote Paprika
1 gelbe Paprika
8 Knoblauchzehen
1/2 Zitrone
750 ml Gemüsebrühe
1 TL Fenchelsamen
1/4 TL getrockneter Thymian
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Zubereitung

Zubereitung:30Minuten › Kochzeit: 1Stunde30Minuten › Fertig in:2Stunden

Den Ofen auf 190 C / Gasherd Stufe 5 vorheizen. Die Paprika halbieren und die Samen entfernen. Haut von den Knoblauchzehen abziehen. Paprikaschoten mit der Schnittfläche nach oben in eine feuerfeste flache Backform legen. Je eine Knoblauchzehe in jede Paprikaschotenhälfte legen und mit Zitronensaft betröpfeln. 1 Stunde rösten.
In der Zwischenzeit die Gemüsebrühe in einen großen gießen und die Fenchelsamen dazugeben. Zum Kochen bringen, abdecken und bei niedriger Hitze weiterkochen.
Wenn die Paprikaschoten gar sind, aus dem Ofen nehmen und zum Abkühlen zur Seite stellen. Wenn die Schoten kühl genug sind, die Haut abziehen.
Den Fenchelsamen aus der Brühe heraussieben und weiterkochen. Thymian dazugeben und weitere 15 Minuten bei niedriger Hitze kochen, bis die Brühe etwas eingekocht ist.
Ein großes Stück von jeder Paprikaschote abschneiden und in Würfel schneiden. Für die Garnierung zur Seite stellen.
Die restlichen Paprikaschoten, Knoblauchzehen und 7 EL Brühe in den Standmixer geben und klein hacken, aber nicht pürieren, damit die verschiedenen Farben sichtbar bleiben. Die zerhackten Paprikaschoten in die Gemüsebrühe geben und gut umrühren. Mit Pfeffer abschmecken. Die Suppe nicht länger als nötig kochen, da sonst die Farben verblassen. Mit den klein geschnittenen Paprikaschoten garnieren.

Standard
Rezepte

Kartoffel-Tortilla mit Paprika & Garnelen

Zutaten:

je 1 rote und grüne Paprikaschote
1 Zwiebel, fein gehackt
2-3 Knoblauchzehen, fein gehackt
200 g kleine Garnelen, gekocht und geschält
1/2 Bund Petersilie
600 g Kartoffeln
6 EL Olivenöl
8 Eier
Salz, Pfeffer
1/2 TL Paprikapulver

 

Zubereitung:

Paprika halbieren, putzen, entkernen, abbrausen und in feine Streifen schneiden. Garnelen abbrausen und in einem Sieb abtropfen lassen.

Petersilie abbrausen, trockenschütteln. Blättchen abzupfen und hacken. Kartoffeln schälen, waschen, in sehr feine Scheiben schneiden oder hobeln.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Kartoffeln darin bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten braten. Zwischendurch umrühren. Paprika, Zwiebel und Knoblauch untermischen, 3-4 Minuten weiterbraten. Garnelen und Petersilie gut untermischen.

Eier mit einer Gabel verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen und über die Kartoffelmischung gießen. Eiermasse bei kleiner Hitze stocken lassen. Tortilla auf einen Teller gleiten lassen und gewendet zurück in die Pfanne geben. Noch einmal etwa 4 Minuten braten. Tortilla in Stücke schneiden und servieren.

Standard