Rezepte

 

———————–BUCHWEIZEN-PLINSEN———————–
700 g Buchweizenmehl
700 ml ;heisses Wasser
25 g Hefe
1 Teel. Zucker
0.75 Tas. Sonnenblumenöl
1 Teel. ;Salz
——————BUCHWEIZEN-PLINSEN MIT MILCH——————
2 Eier
25 g Butter
700 g Buchweizenmehl
900 ml Milch; Menge anpassen
25 g Hefe
1 Teel. Zucker
0.75 Tas. Sonnenblumenöl
1 Teel. ;Salz

Es können auch mehrschichtige „Blintschatyje pirogi“ zubereitet
werden, die aus übereinandergestapelten Bliny bestehen. Dazwischen
verteilt man unterschiedliche Füllungen. Die Bliny-Stapel werden mit
verschiedenen Zutaten wie Eiern, Mehl oder Milch im Ofen überbacken.

Basisrezepte

Buchweizen-Plinsen (Gretschnewyje bliny)

Eine Tasse kaltes Wasser mit der gleichen Menge Mehl vermengen. Das
heisse Wasser zugiessen, gut umrühren und abkühlen lassen. Die Hefe
beifügen, den Teig gehen lassen (5 bis 6 Stunden).

Das restliche Mehl mit dem Zucker und Salz zugeben, vermengen; erneut
gehen lassen.

In dem Sonnenblumenöl ausbacken.

Variante: Das Buchweizen- durch Weizenmehl ersetzen.

Buchweizen-Plinsen mit Milch (Gretschnewyje bliny na moloke)

Die Eier trennen. Die Butter mit den Eigelben verrühren, abwechselnd
das Mehl sowie insgesamt 1/3 der Milch zugeben und rühren. Die Hefe
beifügen, gut untermischen und gehen lassen.

Die restliche Milch erhitzen, die Eiweiss zu Schnee schlagen. Den
Zucker und Salz dem Teig zufügen, die warme Milch hinzugiessen, den
Eischnee unterziehen, alles gut vermengen und abermals gehen lassen
(5 bis 6 Stunden).

In dem Sonnenblumenöl ausbacken.
*
Quelle: Irina Carl, Russisch kochen, Edition dia 1993
ISBN 3 86034 112 X Erfasst von Rene Gagnaux

Standard

Hinterlasse einen Kommentar