Rezepte

Geschmorte Zwiebeln

   1 kg Zwiebeln (mittelgroß)
    1/4 l  Brühe
      1    Zucker
     10 g  Butter
           Salz
           Muskat

Zwiebeln pellen, mit Brühe, Zucker, Butter, Salz und Muskat auf 3 oder
Automatik-Kochstelle 5-6 zum Kochen bringen, ca. 30 Min. auf 1 kochen
lassen. Danach die restliche Flüssigkeit im offenen Topf einkochen,
bis die Zwiebeln schön braun geworden sind.




Notizen (*)    :

               : Quelle: Winke & Rezepte 05 / 99

               : der Hamburgischen Electricitätswerke AG

Notizen (**)   :

               : Erfasst und aufbereitet von Lothar Schäfer

               : (Lothar.Schaefer@ruhr-uni-bochum.de)

Zusatz         :

               : Zubereitungszeit

               : 40 Minuten

Pro Person ca. :    136 kcal

Pro Person ca. :    569 kJoule

 

Standard
Rezepte

Gemüse auf asiatische Art

Zutaten für 4 Personen
150 g Möhren
150 g Zucchini
150 g grüne Paprikaschote
100 g Champignons
150 g Zwiebeln
3 tb Sesamöl oder mildes
-Pflanzenöl zum Brate
Sojasauce, Sesamsamen
Salz, Pfeffer
ein Schuß Reiswein oder
-Weißwein
nach Geschmack Honig und
-Zitronensaft

Die Möhren, Zucchini und die Paprikaschote putzen, waschen. Die Champignons
möglichst nur trocken, zum Beispiel mit einem Kuchenpinsel, säubern. Sind
sie sehr sandig, ganz kurz unter fließendem Wasser schwenken. Die Zwiebeln
schälen. Die Möhren und Zucchini in feine Stifte schneiden, die Zwiebeln in
dünne Scheiben, die grüne Paprikaschote in schmale Streifen.
Die Champignons feinblättrig schneiden. Möglichst in einem Wok, sonst in
einer großen, hohen Pfanne das Sesam- oder Pflanzenöl (oder auch ein Gemisch
aus beidem) erhitzen und das Gemüse unter ständigem Rühren braten, bis es gar
ist, aber noch Biß hat – das dauert nur wenige Minuten.
Mit einem guten Schuß Sojasauce, Sesamsamen, Salz und Pfeffer würzen und
mit wenig Reiswein oder etwas mehr Weißwein ablöschen. Nach Geschmack mit
Honig und Zitronensaft süß – säuerlich abschmecken.
Tip: eine pikante Beilage zu Fisch oder Geflügel.
Notizen (*) :

: Stern 1/95 Kochen mit Bio

Standard
Rezepte

Gemuese Risotto I

1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Paprikaschote, rot
1 Paprikaschote, gruen
8 tb Olivenoel
200 g Reis
;Salz
Paprika, edelsuess
1 Spur Zucker
3/4 l ;Wasser
250 g Erbsen, Dose
215 g Moehren, Dose
150 g Champignons, Glas
250 g Tomaten
40 g Parmesankaese, gerieben
Risotto ist ein typisch italienisches Gericht, bei dem Reis immer
zuerst in Fett angebraten wird. Dann erst giesst man Wasser oder
Fleischbruehe an. Das urspruengliche Risotto wird mit geriebenen Kaese
zubereitet. So macht man Gemuese Risotto:

Zwiebel und Knoblauchzehe schaelen. Fein wuerfeln. Paprikaschoten
putzen, waschen und auch fein wuerfeln. Oel in einem Topf erhitzen.
Zwiebel-, Knoblauch- und Paprikawuerfel darin in 10 Minuten glasig
werden lassen. Trocknen Reis reinstreuen. Unter Ruehren auch anbraten.
Mit Salz, Paprika und Zucker wuerzen. Nach und nach das heisse Wasser
zugiessen. Reis 30 Minuten bei kleiner Hitze quellen lassen. Er soll
koernig bleiben, darum bitte nicht viel ruehren. Am besten gar nicht.
Nur ab und zu schuetteln. Gemuese auf einem Sieb abtropfen lassen.
Moehren und Champignons hacken. Mit den Erbsen in den Reis geben. Heiss
werden lassen. Tomaten bruehen, haeuten, Stengelansaetze rausschneiden
und wuerfeln. Auch reingeben. Zum Schluss den geriebenen Kaese einruehren.
Sofort und sehr heiss servieren.

Wozu reichen: Zu gebratenem Fleisch.

Als Getraenk: Italienischer Wein.

Vorbereitung 20 Minuten
Zubereitung 50 Minuten
* Menue 4/26
** Gepostet von Gerd Graf
Date: Wed, 18 Jan 1995

Erfasser: Gerd

Datum: 13.03.1995

Standard
Rezepte

Gemuese Kroketten

100 g Sellerieknolle
200 g Moehren
100 g Bohnen, gruen
1/2 l ;Wasser
;Salz
100 g Champignons, Dose

Fuer Die Sosse
50 g Schinken
1 Zwiebel
60 g Butter
80 g Mehl
1/8 l Fleischbruehe
1/8 l Milch
1 Eigelb
;Salz
;Pfeffer
1 Bd. Schnittlauch

Zum Panieren
1 Eigelb
4 tb Semmelbroesel
1 l Oel oder Kokosfett
-Zum Fritieren
Sellerieknolle, Maehren und Bohnen putzen und waschen. Sellerie
vierteln. Uebriges Gemuese in 2 cm grosse Stuecke schneiden. Wasser mit
Salz im Topf aufkochen. Selleriestuecke darin 10 Minuten kochen.
Uebriges Gemuese reingeben und in 20 Minuten gar werden lassen. Auf
einem Sieb abtropfen lassen. Champignons und Erbsen auch abtropfen
lassen. Gemuese mischen.

Fuer die Sosse Schinken und geschaelte Zwiebel wuerfeln. Butter im Topf
erhitzen. Schinkenwuerfel darin goldgelb werden lassen. Zwiebelwuerfel
darin glasig braten. Mehl reinruehren. Unter ruehren Fleischbruehe und
Milch angiessen. 7 Minuten kochen lassen. Sosse durchsieben. Eigelb mit
wenig Sosse verquirlen. In die Sosse ruehren. Mit Salz und Pfeffer
abschmecken. Mit gehacktem Schnittlauch mischen.

Gemuese mit der Sosse mischen und abkuehlen lassen. Masse in 5 cm lange
Kroketten formen. In verquirltem Eigelb und in Semmelbroesel wenden.

Fett im Fritiertopf erhitzen. Kroketten darin 5 Minuten bei 180 Grad
ausbacken.

Wozu reichen: Gemuesekroketten koennen sie zu Gulasch reichen.

Vorbereitung 30 Minuten
Zubereitung 35 Minuten ohne Abkuehlzeit
* Menue 4/21
** Gepostet von Gerd Graf
Date: Wed, 18 Jan 1995

Erfasser: Gerd

Datum: 13.03.1995

Standard
Rezepte

Gemischt Meeresfruechte, Pad Taalee

800 g gemischte Meeresfruechte;
– Garnelen, Tintenfisch,
– Filets v Meeresfischen
– kuechenfertig
4 Knoblauchzehen
1 gruene Paprikaschote
1 rote Paprikaschote
20 Scheibe thailaendisches
– Basilikum
4 tb Oel
2 tb geroestete Curry-Paste;
– Naam Prik Pao
2 tb Fischsauce
2 tb Zucker

Die Meeresfruechte unter fliessendem Wasser waschen und in
mundgerechte Stuecke schneiden. Die Tintenfischstueckchen
kreuzweise fein einschneiden, so dass ein schoenes Muster
entsteht.
Den Knoblauch schaelen und fein hacken. Die Paprikaschoten
waschen, der Laenge nach halbieren, die Stiele, die Kerne und die
weissen Rippen entfernen. Die Schoten in feine Streifen schneiden.
Die Basilikumblaetter waschen.
Das Oel in einer Pfanne bei mittlerer Hitze nicht zu stark
erhitzen. Den Knoblauch darin goldgelb braten. Die Curry-Paste
einruehren. Die Paprikastreifen hinzugeben.
Die Meeresfruechte, die Fischsauce und den Zucker hinzugeben und
alles bei mittlerer Hitze etwa 4 Minuten zugedeckt schmoren lassen.
Die Basilikumblaetter beigeben und unterruehren. Das Gericht
eventuell noch mit etwas Fischsauce abschmecken.
Tip!–Tip!–Tip!–Tip!–Tip!–Tip!–Tip!–Tip!–Tip!–Tip!–Tip!–Tip!
Lass Dir im Fischgeschaeft Deines Vertrauens eine Mischung von
frischen Meeresfruechten zusammenstellen. Darauf achten, dass sie
kuechenfertig sind, sonst ist der Aufwand recht hoch.
Zubereitungszeit: ca. 30 Min.
Pro Portion: 1200kJ/290kcal
E 36g, F 12g, KH 10g

* Quelle: GU Kuechen-Ratgeber modified by Bollerix
posted by K.-H. Boller Bollerix@Wilam.North.De
** Gepostet von K.-H. Boller
Date: Fri, 24 Feb 1995

Erfasser: K.-H.

Datum: 06.04.1995

Standard
Rezepte

Gelber Reis

300 g Basmati-Reis
1/2 ts Kurkuma
3/4 ts gemahlener Koriander
1/4 ts gemahlener Zimt
1/4 ts gemahlene Gewuerznelken
165 ml Kokosmilch (d.i. 1 kleine
-Dose)
350 ml Wasser
Salz

Die Kokosmilch, das Wasser und die Gewuerze mischen, leicht salzen. Den
Basmatireis dazugeben und alles zum Kochen bringen.

Sobald das Wasser kocht, die Hitze stark verringern. Den Reis ein paarmal gut
umruehren, damit die Gewuerze gut verteilt sind und bei sehr schwacher Hitze
zugedeckt 15-20 Minuten garen. Wenn die ganze Fluessigkeit aufgesogen ist,
den Topf vom Herd nehmen und noch etwa 10 Minuten quellen lassen.

Variante 1: Anstatt der Kokosmilch/Wasser-Kombination nur einen halben Liter
Wasser nehmen.

Variante 2: Anstatt der Kokosmilch/Wasser-Kombination einen halben Liter
Kokosmiloch nehmen.

In der oben beschriebenen Variante hat der Reis einen leichten
Kokosgescgmach, der aber nei aufdringlich wird, allerdings sehr gut zu den
Gewuerzen passt.
Zusatz : Quelle: Widjaya, Kosuma/ Roland Marske: Indonesien.

: Graefe und Unzer. Reihe: Kuechen der Welt

Notizen (**) :

: Gepostet von Grochtdreis“ <jens.grochtdreis

Autor : Grochtdreis“

Standard
Rezepte

Gelber Lauch (zur Reistafel)

4 Lauchstangen; gleich stark
2 tb Oel
1 ts Kreuzkuemmel
1 ts Kurkuma
1 ts Gehackter Ingwer
1 ts Gruene Currypaste
Salz
Pfeffer
Zucker
Den Lauch gruendlich waschen, schraeg in Stuecke von 4 cm schneiden.

In heissem Oel anbraten. Dabei den im Moerser pulverfein zerstossenen
Kreuzkuemmel, Kurkuma, Ingwer und Currypaste zufuegen. Salzen,
pfeffern und mit Zucker wuerzen. So lange alles wenden und drehen,
bis alles gelb leuchtet.

Ganz wenig Wasser angiessen und zugedeckt noch ca. 10 Minuten sanft
schmoren.

13.04.1994 (Khb)
Erfasser:

Datum: 23.02.1995

Standard
Rezepte

Gefuellte Zucchiniblueten mit Holler I

 20 g  Zwiebeln
      1    Knoblauchzehe
     75 g  Zucchini, klein
      1 tb Olivenoel
     75 g  Holunderblueten ohne Stiele
      1 tb Oregano; feingehackt
     30 g  Feta-Schafskaese
     75 g  Magerquark
           Meersalz
           Pfeffer
      6    Zucchiniblueten
      1 tb Butter

QUELLE

           -Kraut & Rueben 6/99
           -erfasst von Petra Holzapfel

  Zwiebeln, Knoblauchzehe und Zucchini sehr fein wuerfeln, in Olivenoel
  leicht anbraten, Holunderblueten und Oregano zugeben und zugedeckt
  etwa 5 Minuten leicht duensten, evt. wenig Wasser zufuegen.
  Schafskaese, Magerquark, Meersalz und Pfeffer glattruehren, mit
  Gemuese vermischen, abschmecken.

  Zucchiniblueten trocken mit einem Pinsel saeubern, etwas oeffnen und
  Stempel entfernen. Creme mit einem Teeloeffel hineingeben und
  Zucchiniblueten zusammendruecken.

  Ofenfeste Form buttern, Zucchiniblueten hineinlegen, mit Butter
  bestreichen und bei 175°C 5 Minuten backen.

  Als Vorspeise (reicht dann fuer 6 Personen) oder als Beilage
  servieren.


Autor         : Petra Holzapfel

Datum          :  05.07.1999

Notizen (**)   :

               : Gepostet von: Petra Holzapfel

               : EMail: Helmutu.Petra.Holzapfel@t-online.de

 

Standard
Rezepte

Gebackene Zwiebeln II

800 g Zwiebeln
;Salz
100 ml Gemuesefond
40 g Butter
60 g Creme double
1/2 bn Salbei
1 tb Thymianblaettchen
;Pfeffer

QUELLE
-essen & trinken 1/97
-erfasst von Petra Holzapfel

Die Zwiebeln vom Wurzelansatz befreien und vorsichtig pellen. Die
aeussere Haut (weiss) soll unversehrt bleiben.
Dann oben eine Kappe abschneiden.
Die Zwiebeln im Abstand von knapp 1/2 cm kreuzweise tief ein-, aber
nicht durchschneiden.

In eine Form setzen und salzen, Fond dazugiessen. Auf jede Zwiebel ein
Butterfloeckchen setzen. Im vorgeheizten Backofen bei 175oC 45 Minuten
backen.
Die Creme double, Thymian und Pfeffer ueber die Zwiebeln geben und
weitere 5 Minuten garen.
Zum Schluss 1-2 Minuten uebergrillen.
Autor : Petra Holzapfel

Datum : 09.08.1999

Notizen (**) :

: Gepostet von: Petra Holzapfel

: EMail: Helmutu.Petra.Holzapfel@t-online.de

Standard
Rezepte

Fladenbrot IIIII

TEIG

    600 g  Weizenmehl
     40 g  Hefe
      1 ts Zucker
    300 ml Wasser, lauwarm
     50 g  Butter
      1 ts Salz
      3 tb Olivenoel

ZUM BESTREICHEN

     30 g  Butter
      1 ts Zucker
      1    Ei
      4 tb Sesam

QUELLE

           -erfasst von Petra Holzapfel

  Aus den angegebenen Zutaten einen Hefeteig herstellen, gehen lassen,
  bis sich das Volumen verdoppelt hat. Nochmal kurz kneten und drei
  Fladenbrote formen. Leicht bemehlen und nochmal 15 Minuten zugedeckt
  gehen lassen. Mit dem Finger Vertiefungen eindruecken. Die
  Oberflaeche mit der fluessigen Butter, vermischt mit Ei und Zucker
  bestreichen und mit Sesam bestreuen.


Autor         : Petra

 

Standard