Rezepte

Buntes Pfannengemüse

 

Zutaten:
250 g Fleischwurst, kalorienarm
2 Essl. Öl
Pfeffer
2 Pack. Tk-Farmers-Gemüse, a 300 g
250 ml Milch
1 Pack. Kartoffelpüree, a 4 Port.
3 Essl. Saure Sahne
2 Essl. Tk-8-Kräuter-Mischung
Salz

Wurst aus der Haut lösen und in Streifen schneiden. Öl in einer
Pfanne erhitzen, Wurst darin anbraten. Mit Pfeffer würzen, dann
herausnehmen. Gemüse im Bratfett andünsten. Mit etwas Wasser
ablöschen und etwa 10 Minuten köcheln lassen. Nach ca. 4 Minuten
Fleischwurst zugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Saure Sahne und Kräuter verrühren, als Klecks auf das Gemüse
geben. Das Kartoffelpüree laut Anweisung zubereiten und zum Gemüse
servieren. Getränketip: Mineralwasser mit Zitrone

Zubereitungszeit ca.30 Minuten
Pro Portion etwa 372 kcal
Quelle: Mach mal Pause 11/95
**
Gepostet von Olaf Herrig
Date: Fri, 10 Mar 1995

Standard
Rezepte

Bunte Würstchenspiesse

 

Zutaten:
12 Tomaten, klein
12 Bratwürste, klein
1 Essl. Öl

Tomaten waschen. Je 2 Tomaten und Würstchen im Wechsel auf
Schaschlikspiesse stecken. Dünn mit Öl bestreichen.
Spiesse auf dem Heissen Grill ca. 5 Minuten grillen. Dabei
häufig wenden.
**
Gepostet von Olaf Herrig
Date: Wed, 14 Jun 1995

Standard
Rezepte

Bunte Gemüsepfanne mit Fleischwurst

 

Zutaten:
125 g Schalotten; oder sehr kleine Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
500 g Zucchini
250 g Paprikaschoten
500 g Kartoffeln
2 Essl. Öl
1/2 Teel. Thymian; getrocknet
1 Teel. Hühnerbrühe-Extrakt; Inst.
4 Essl. ;Wasser
200 g Fleischwurst
;Salz, Pfeffer

Schalotten und Knoblauch abziehen und fein hacken. Zucchini waschen,
eventuell schälen und in Scheiben schneiden. Paprikaschoten
halbieren, entstielen, entkernen, die weißen Scheidewände
entfernen, waschen und in Stücke schneiden. Kartoffeln schälen,
waschen, vierteln oder grob würfeln.

Öl in einer Pfanne erhitzen, den Knoblauch darin dünsten, das
Gemüse hinzufügen und unter Rühren 5 Minuten mitdünsten. Thymian
und Hühnerbrühe-Extrakt über die Gemüsepfanne geben und mit Wasser
ablöschen. Alle Zutaten zugedeckt etwa 25 Minuten dünsten.

Inzwischen Fleischwurst häuten und in Scheiben schneiden. Die Wurst
nach 15 Minuten Garzeit zum Gemüse geben und mitdünsten. Zum
Schluß die Gemüsepfanne mit Pfeffer und Salz abschmecken.
*
Quelle: erfasst von Peter Kümmel

Standard
Rezepte

Braunschweiger Wurst

 

Zutaten:

Man kocht fettes, gutes Schweinefleisch und schneidet es in kleine
Würfel, kocht auch einige Zungen, zieht sie ab und schneidet sie 3
bis 4 mal der Länge nach durch, gibt auch etwas gehackte Leber dazu,
rührt die ganze Masse mit Schweinsblut, abgefülltem Schweinsfett,
Salz Pfeffer und Nelken durch, füllt es in Schweinsblasen oder dicke
Ochsendärme und läßt sie noch eine Stunde langsam kochen, legt sie
dann auf Stroh, daß sie etwas Abtrocknen, und hängt sie in den Rauch.
Ps.: 1 Loth = 17,5 Gramm
*
Quelle: ein Kochbuch aus dem Jahre 1843.
**
Gepostet von: Klaus Zoellner

Standard
Rezepte

Braunschweiger Rotwurst

 

Zutaten:

2 kg gekochtes in Würfel geschnittenes Wellfleisch, gekochtes
Herz und Nieren (Schwein), sowie durchgedrehte, gare Schwarten, ca.
1 Liter frisches Blut.

Zubereitung – gewürzt wird mit 50 g Salz, jeweils 2 Tl gestoßenen
Nelken, weißem Pfeffer und gestoßenem Nelkenpfeffer. Masse im Weckglas
bei 98 Grad 2 Stunden ziehen lassen.
**
Gepostet von: Harald Pilz

Standard
Rezepte

Bratwurstschnitten

 

Zutaten:
8 Scheibe Toastbrot
16 Scheibe Greyerzerkäse dünn geschnitten
200 g Kalbsbrät
2 Eier
;Pfeffer
Muskat
Paprika
Mehl
Paniermehl
Bratbutter

Zuerst das Brät mit der Hälfte der verquirlten Eier vermischen und
sanft würzen. Jede Brotscheibe auf beiden Seiten mit Brät
bestreichen und darüber eine Käsescheibe legen. Anpressen, mit
Paprika bestreuen und im Mehl wenden. Die Schnitten im restlichen
verquirlten Ei wenden, in das Paniermehl drücken.

In einer weiten Bratpfanne die Bratbutter erhitzen und die Schnitten
halb schwimmend und bei mittlerer Hitze langsam auf beiden Seiten
goldgelb backen. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und heiss mit
einem grünen Salat servieren.
*
Quelle: Nach: Tele 45/94
Erfasst von Rene Gagnaux

Standard
Rezepte

Bratwurst-Klösschen-Suppe

 

Zutaten:
300 g Bratwurstmasse
1/8 Ltr. Milch
Salz
Pfeffer
1/2 Zwiebel, abgezogene
Petersilie, feingehackte
30 g Butter
1 Ei
4 Essl. Semmelmehl
Muskatnuss, geriebene
1.5 Ltr. Fleischbrühe, aus Brühwürfeln

Die Bratwurstmasse mit der Milch glattrühren und mit Salz und Pfeffer
abschmecken. Die feingewürfelte Zwiebel und die Petersilie in der
zerlassenen Butter andünsten und zu der Bratwurstmasse geben.

Nach und nach das Ei und Semmelmehl dazugeben und mit Muskat
abschmecken. Vom Teig Klösse abstechen und 10 – 15 Minuten in der
kochenden Fleischbrühe gar ziehen lassen.

 

Standard
Rezepte

Bratwürste im Gemüsebett

 

Zutaten:
1 Bund Suppengrün
250 g Grüne Bandnudeln
Salz
1 Teel. Klare Brühe, Instant
100 g Schlagsahne
1 Teel. Senf
2 Essl. Sossenbinder, hell
Pfeffer
1 Essl. Öl
12 Bratwürste
1 Bund Petersilie

Suppengrün putzen, waschen und sehr klein würfeln.
Salzwasser zum Kochen bringen, die Bandnudeln etwa 12 Minuten darin
garen. Inzwischen 250 ml Wasser zum Kochen bringen, die Brühe darin
auflösen. Die Karotten und Selleriewürfel 3 bis 5 Minuten darin
garen. Anschliessend Porreewürfel, Sahne und Senf hinzufügen, alles
aufkochen lassen.
Den Sossenbinder unter Rühren einstreuen, das Gemüse nochmals kurz
aufkochen lassen. Dann mit Salz und Pfeffer herzhaft abschmecken.
Öl in einer Bratpfanne erhitzen und die Bratwürste darin rundherum 5
Minuten braten.
Inzwischen die Petersilie waschen, fein hacken und unter das Gemüse
rühren.
Die Bratwürste mit den Bandnudeln auf dem Sossengemüse anrichten.
Zubereitungszeit etwa 35 Minuten
Pro Portion ca. 940 kcal
Quelle: Mini 6/95
**
Gepostet von Olaf Herrig
Date: Fri, 03 Feb 1995

Standard
Rezepte

Berliner Currywurst

 

Zutaten:
————————WURSTZUBEREITUNG————————
300 g Schweinefleisch, gehackt
100 g Schlagsahne
1 Teel. Currypaste, mild
1 Teel. „Five Spice“
1 Teel. Kurkuma
1/2 Meter Lammdärme
————————-ZUM SERVIEREN————————-
1/2 Teel. Garam masala
2 Teel. Koriandergrün, gehackt
Salz
Pfeffer

Fleisch und Sahne im Mixer kurz pürieren und mit den Gewürzen
vermengen. In einen Spritzbeutel mit 8 mm Lochtülle füllen, in den
Darm praktizieren und mit Küchengarn ca. 8 cm lange Würstchen
abbinden.

Drei Minuten pochieren und kalt stellen.

Würstchen vorsichtig einschneiden, braten und dabei mit Garam masala,
Koriander, Salz und Pfeffer bestreuen.

Das Rezept ist vom Küchenchef Jürgen Fehrenbach vom „Restaurant
im Logenhaus“.

Portionen: 10 Stück
*
Aus: Essen & Trinken, 12/93, S. 101
**
From: R.GAGNAUX@link-ch1.aworld.de (Rene Gagnaux)
Date: Mon, 03 Jan 1994 12:00:00 +0200
Newsgroups: zer.t-netz.essen

Standard
Rezepte

Beduinenobst

 

 

Zutaten:
2 grosse Gemüsezwiebeln; 400 g
200 g Hackfleisch; halb und halb
2 Eier
1 mittl. Kartoffel; 150g
Schwarzer Pfeffer; f.a.d.M.
Salz
1/2 Teel. Curry
1 Knoblauchzehe
75 g Durchw. Speck
1 Dose Birnenhälften

Zwiebeln schälen und ganz grob hacken und mit dem Hackfleisch (es sollte
etwa halb soviel sein wie die Zwiebeln) und den Eiern gut
vermischen

Die Kartoffel schälen, fein raffeln und munter die Hackfleischmischung
geben. Vorsichtig salzen. Pfeffer nach Geschmack dazugeben und eine Prise
Currypulver untermischen.

Knoblauchzehe schälen und fein würfeln (eine mehr kann aber auch nicht
schaden 😉 ), zu der Mischung geben und vermischen.

Den durchwachsenen Speck erst in Streifen schneiden dann würfeln, in
einer Pfanne bei mittlerer Hitze auslassen und leicht anbräunen.

Jetzt die Hitze etwas erhöhen und die Mischung in die Pfanne geben und
gleichmäßig verteilen. Anbraten lassen und dann wenden, dabei aufpassen,
daß die Zwiebeln nicht zu weich werden, sie sollten nachher noch Biß
haben. Das Fleisch sollte durchgebraten und leicht angebräunt sein.

Auf die Teller verteilen und mit je einer Birnenhälfte, die schräg in
Scheiben geschnitten wurde, belegen.

Dazu paßt ein kühles Bier und frisches Graubrot.
*
Quelle: Posted and modified by K.-H. Boller, 19.11.95

Standard