Rezepte

Weißbrot (Schnellrezept)

30 g frische Hefe
270 ml ;kaltes Wasser
130 ml ;lauwarmes Wasser
25 mg Vitamin C
675 g Weizenmehl (Typ 550)
3 ts ;Salz
2 ts ;Zucker
15 g Schweineschmalz oder
– Margarine

Die Hefe mit dem lauwarmen Wasser mischen. Das Vitamin C in dem kalten
Wasser gut auflösen. Mehl, Salz und Zucker in eine große Schüssel geben und
das Fett hineinreiben. Dann die Hefeflüssigkeit und das kalte Wasser mit den
trockenen Zutaten vermischen und zu einem glatten, geschmeidigen Teig
formen. Den Teigballen auf einer bemehlten Arbeitsfläche ungefähr 10 Minuten
kneten (mit einer Küchenmaschine etwa 2-3 Minuten), bis er schön geschmeidig
ist. Einen Teigballen formen und an einem warmen Ort, zugedeckt etwa 5
Minuten gehen lassen. Dann den Teig in eine Kastenform geben und diese in
einer großen Plastiktüte verschlossen bei Zimmertemperatur 50 Minuten gehen
lassen (40 Minuten an einem warmen Ort).
Das Brot wird bei 230?C (Gastufe 4-5) im vorgeheizten Backofen auf der
mittleren Schiene 40 Minuten gebacken.
Das Rezept ergibt ca. 1,1 kg Teig.

Standard
Rezepte

Buchweizennudeln I

Fuer 5 Portionen
300 g Weizen, fein gemahlen
(oder Weizenmehl Type 1700)
100 g Buchweizen, fein gemahlen
1/2 ts Salz
2 Eier
etwa 1/8 l lauwarmes Wasser
Das ungesiebte Mehl mit dem Buchweizenmehl mischen und auf die
Arbeitsflaeche schuetten. Das Salz darueber streuen und in die Mitte
eine Mulde druecken. Die Eier mit dem Wasser verquirlen und in die
Mulde Giessen. Den Teig wie bei den Weizennudeln beschrieben kneten,
ruhen lassen und zu Teigplatten oder Nudeln formen.

Die Nudeln entweder gleich zubereiten oder trocknen lassen und
aufbewahren.

Info: pro Portion 1200 kJ / 280 kcal; 12 g Eiweiss; 4 g Fett;
50 g Kohlenhydrate; 8 g Ballaststoffe

Tip: Vollkornnudeln kann man auch faerben. 300 g Mehl werden mit
4 El. pueriertem, gut abgetropftem Spinat gruen gefaerbt.
Rote Nudeln erhaelt man mit Rote-Bete-Saft. Dazu laesst man den Saft bei
starker Hitze um gut die Haelfte einkochen. Fuer 300 g Mehl benoetigt man
4 El. eingekochten Saft.

Standard