Rezepte

Oatmeal Sour Cream Coffee Cake

(10-14 Pers.; USA: Washington)
„Pacific Northwest The Beautiful Cookbook“

180 g Butter, zimmerwarm
375 g Zucker
3 Eier, verquirlt
375 ml saure Sahne
375 g Mehl
1 EL Backpulver (vielleicht etwas weniger)
1/4 TL Salz
1/2 TL Natron
150 g brauner Zucker
125 g geroestete, gestiftelte Mandeln
155 g Haferflocken
1 EL Zimt
1/2 TL ger. Muskat

Backofen auf 180 Grad C. vorheizen. In einer grossen Ruehrschuessel schlaegt man Butter und Zucker schaumig. Eier hinzugeben und gut verschlagen; Sauerrahm beifuegen und weitere 2 Min. schlagen.
Mehl, Backpulver, Salz und Natron zusammen versieben und unter die Butter-Zucker-Mischung schlagen, nur bis alles gut vermengt ist (eben wie ein Muffinteig). Der Teig wird eher steif sein. In einer anderen Schuessel werden brauner Zucker, Mandeln, Haferflocken und die Gewuerze vermischt.
Eine Backform (23 x 32 1/2 cm) ausfetten und bemehlen. Die halbe Teigmasse hineinfuellen, die Haelfte der Haferflockenmischung darueberstreuen. Den Rest des Teiges darauf verstreichen und zuletzt die Haferflocken obenauf verteilen.
50 Min. backen (Stichprobe ausfuehren). 10 Min. auskuehlen bevor der Kuchen serviert wird.

Standard
Rezepte

Meilen hohe Zwetschgentorte

(8-10 Pers.; USA: Washington)
„Pacific Northwest The Beautiful Cookbook“

Zwetschgenkompott:
750 g Zwetschgen, entsteint und geviertelt
2 EL Wasser
250 g Zucker
1/2 TL Zimt

Tortenboeden:
180 g Butter
500 g Zucker
1 Paeckchen Vanillezucker
2 TL ger. Orangenschale
375 g Mehl
1 EL Backpulver
1/4 TL Salz
250 ml Milch
6 Eiweiss

Orangen-Sahne:
375 ml Sahne
45 g Puderzucker
2 TL ger. Orangenschale
3 EL Orangensaft
————————————————
Fuers Kompott: Zwetschgen in einen grossen Topf geben, Wasser zugiessen und mit Zucker und Zimt bestreuen. Bei Mittelhitze so lange kochen, bis die Zwetschgen Saft lassen, dann zugedeckt 15 Min. kochen. Zwetschgen aufdecken und weitere 10 Min. kochen, bis sie schoen dicklich wie Marmelade eingekocht sind. Von der Hitzequelle entfernen und abkuehlen lassen.
Fuer die Boeden: Den Backofen auf 180 Grad C. aufheizen. Drei runde Kuchenformen (20 cm Durchmesser) ausbuttern und bemehlen. Butter und 375 g vom Zucker schaumig schlagen, zusammen mit der Vanille und der Orangenschale. Mehl zusammen mit Backpulver und Salz versieben. Abwechselnd mit der Milch zu der Buttermischung geben, glatt verruehren und diese Masse nun in eine grosse, reine Schuessel umtopfen.
Das Eiweiss nicht zu fest steifschlagen, den restlichen Zucker langsam einrieseln und fertig schlagen. Ein Viertel vom Eischnee in die Teigmasse ruehren um es lockerer zu machen, anschliessend den restlichen Schnee unterheben.
Den Teig gleichmaessig auf den Kuchenformen verteilen. Jeweils 60 ml vom Zwetschgenkompott auf der Oberflaeche verteilen, aehnlich wie bei einem Marmorkuchen. 30 Min. backen; Stichprobe ausfuehren. 5 Min. abkuehlen, aus den Formen nehmen und am Kuchengitter vollstaendig auskuehlen lassen.
Fuer die Orangen-Sahne: In einer tiefen Schuessel die Sahne und den Puderzucker luftig-weich verschlagen (nicht zu fest werden lassen). Orangenschale und -saft mit dem Schneebesen unterruehren.
Das Zusammenstellen der Torte: Auf einem Servierteller gibt man die erste Kuchenlage, bestreicht es mit der Haelfte des verbliebenen Kompotts (1 1/2 cm Platz bis zum Rand belassen), legt die zweite Lage obenauf, bestreicht dieses wiederum mit dem restlichen Kompott wie beschrieben. Die letzte Kuchenlage drauflegen, die Orangen-Sahne nur auf die oberste Lage aufhaeufen und bis zum Servieren kalt stellen.

Standard