Rezepte

BIRNENIMBISS

 

Zutaten:
1 Birne; fest, reif, in kleine Stücke geschnitten
1/2 Tas. Emmentaler Käse; in Würfel
10 Walnüsse; grob zerbrochen

Zutaten einfach vorsichtig untereinander mischen und als Imbiss
zwischendurch zu einem Glas Weisswein reichen.
*
Quelle: ??????? Gepostet v. J. Weinkauf
**
Gepostet von Jörg Weinkauf
Date: Sun, 13 Nov 1994

Standard
Rezepte

Baklava-Rezept

 

Zutaten:
——————————TEIG——————————
500 g Blätterteig
500 g grob gehackte Walnüsse o. Mandeln
100 g Paniermehl
100 g Zucker
250 g geschmolzene Butter
1 Teel. Zimt
1 Msp. gemahlene Nelken
—————————–SIRUP—————————–
300 g Zucker
200 g Honig
1 Stange Zimt
5.5 Nelken
0,4 l Wasser

Nüsse, Zucker, Brösel, Zimt, Nelken mischen.
Blätterteig dünn ausrollen und in 5 Teile teilen.
Eine gebutterte Form ca. 30 x 20 cm mit 1 Teigteil auslegen, mit
flüssiger Butter bestreichen.

Teigteil mit Nussmischung bestreuen, Teig darüber, buttern, Rest der
Mischung verteilen.

Letzte Schicht besteht aus 3 Teigteilen gebutterten Teigschichten.
Die Oberfläche buttern und in der Form in Rauten schneiden.
Wasser darüber sprenkeln.

Bei 150 Grad bzw. Gas Stufe 1 – 2 (das musst du ausprobieren, ich
fang immer klein an und dreh dann hoch) backen, bis die Oberschicht
goldgelb ist.

Sirup aus Zucker, Honig, Zimt, Nelken und Wasser ca. 10 min. kochen.
Den noch heissen Sirup über das gebackene Baklava giessen.
Das Ganze muss dann natürlich gut durchziehen. Im Rezept stand einige
Stunden. Das hängt allerdings von deiner Ungeduld ab. Je länger es
jedoch ruhen kann, desto besser wird es (meiner Meinung nach, da ich’s
gerne ein bisschen weicher mag)
*
Quelle: GU „Türkisch kochen“
**
Gepostet von: Christine Zenkel

Standard
Rezepte

Baked Doughnut Puffs (nicht fritiert)

 

Zutaten:
1 Teel. Backfett (Shortening)
1/2 c. Zucker
1 Ei gründlich
1 Teel. Backpulver
1/2 Teel. gemahlene Muskatnuss
1/2 Teel. Salz
2 c. gesiebtes Mehl
1/2 c. Milch
Ggf. 0.5 c. Walnüsse
Puderzucker
Zimt

Backfett, Zucker und Ei gründlich verquirlen. Backpulver, gemahlene
Muskatnuss (??? Ground Nutmeg), Salz und gesiebtes Mehl vermischen und
in Wechsel mit Milch mit der Ei-Masse verrühren. Gibt einen festen Teig.

Ggf. Walnüsse unterrühren. In gefetteten Muffin-Förmchen bei 400 F
20 Minuten backen. Danach in geschmolzene Butter tunken und danach in
einem Tütchen mit Puderzucker und Zimt schütteln.
*
Aus Farm Journal Country Cookbook
**
From: steffi@pinfo100.informatik.uni-mannheim.de
(Steffi Brueninghaus)
Date: 4 Feb 1994 12:18:31 GMT

Standard
Rezepte

Bärlauchbutter

 

 

Zutaten:
25 g Bärlauch
250 g Butter; weiche
1 Teel. Limettensaft
Kräutersalz; nach Geschmack
1.5 Teel. Walnüsse; gemahlene

Die gewaschenen Blätter des Bärlauchs durch den Fleischwolf drehen.
Bärlauchpüree mit der weichen Butter verrühren. Limettensaft Kräutersalz
und gemahlene Walnüsse unterrühren.

Die Bärlauchbutter schmeckt als Brotaufstrich oder auf gegrilltem
Fleisch. Restliches Bärlauchpüree in kleinen Portionen einfrieren.
*
Quelle: Gepostet von K.-H. Boller

Standard
Rezepte

Appenzeller Alpenbitter-Parfait

 

Zutaten:
5 Eigelb
150 g Zucker
0.1 Ltr. Appenzeller Alpenbitter
1/2 Scheibe Gelatine
30 g Walnüsse; grob gehackt
70 g Gedörrte Aprikosen gewürfelt
1/2 Teel. Lebkuchengewürz
330 g Rahm, 35 o/o

Eigelbe schaumig rühren. Zucker zusammen mit Appenzeller Alpenbitter
aufkochen und heiss zum Eigelb geben, kalt rühren.

Inzwischen Gelatine einweichen, auflösen und unter obige Masse geben.

Die grob gehackten Walnüsse anrösten, zusammen mit den gewürfelten
Aprikosen und dem Lebkuchengewürz der Parfaitmasse beimischen.

Rahm steifschlagen und unter die obige Masse melieren, in
Parfaitstangen abfüllen und gefrieren.

Serviertip: mit Rotweinsabayon und Cognaczwetschgen servieren.
*
Quelle: Nach P. Bischofberger, in Menuezauber in Appenzeller
Land, 1993 erfasst von Rene Gagnaux
**
Gepostet von Rene Gagnaux
Date: Fri, 13 Jan 1995

Standard
Rezepte

Nussmus mit Schneeflöckchen

Zutaten:
100 g Walnusskerne
2 Eiweisse
4 Wasserkastanien geschält
3 El. Kandierte Kürbisscheiben
3 El. Kandierte Datteln
250 g Zucker
4 Eigelb
150 g Maismehl
3 Tassen Wasser
1 1/2 Tassen Schweineschmalz
ZUM GARNIEREN
2 El. Kandierte Kirschen grob gehackt
Vorbereitungszeit ca. 20 Minuten
Für 4 Personen
Zubereitung:
Die Walnüsse in kochendem Wasser einweichen, häuten und leicht zerstossen. Das Schmalz erhitzen und die Walnüsse darin knusprig frittieren. Herausnehmen und zur Seite stellen. Eiweiss zu Schnee schlagen und ebenfalls zur Seite stellen. Wasserkastanien, Kürbis und Datteln in bohnengrosse Stücke schneiden. Mit Zucker, Eigelb, Maismehl und Wasser verrühren. Das Schmalz erneut erhitzen, diese Masse zugeben und kurz unter Rühren braten, bis sie eine weisse Farbe annimmt und körnig wird. Die Walnüsse beifügen, kurz weiterbraten. Auf eine Platte anrichten und mit Eischnee bedecken. Mit kandierten Kirschen garniert sofort servieren.
Das Rezept wurde per eMail von einem Anwender „Mein Kochbuch“ geschickt.

Standard
Weihnachtsplätzchen

Linzer Plätzchen

200 g Mehl, 3 Eigelb, 100 g Zucker, 100 g geriebene Walnüsse, 1 Prise Nelke, 1 TL Zimt, 150 g Butter, Sauerkirschkonfitüre, Schokoladenglasur,
halbe Walnüsse zum Verzieren

Mehl auf die Backunterlage sieben, Mulde eindrücken, Eigelb hineingeben, Zucker, geriebene Walnüsse, Nelke, Zimt und Butter in Stückchen
draufgeben, alles rasch verkneten und den Teig kühl stellen. Teig mit der Teigrolle ausrollen und mit einem Wichtel runde Plätzchen ausstechen. Ca.
10 Minuten bei 180C backen. Nach dem Erkalten die Unterseite mit Sauerkirschkonfitüre bestreichen. Zwei Plätzchen zusammensetzen. Mit
Schokoladenglasur bestreichen und mit halben Walnüssen verzieren.

Standard