Spargel

Spargel in Tomaten-Basilikum-Vinaigrette

für 4 Portionen:

500 g Spargel, frisch
2 Fleischtomaten
1 Bd. Basilikum
1/4 l Gemüsebrühe
1/8 l Olivenöl
2 Sherryessig oder Weinessig
2 cl Wermut, trocken oder trockener Sherry
50 g Butterwürfel, kalt
Salz
Zucker

Zubereitung:

Die Tomaten an Ober – und Unterseite mit einem Messer einritzen und im kochenden Wasser 5 Sekunden kochen.

Dann kalt abschrecken, enthäuten, entkernen und in kleine Würfelschneiden. Den Basilikum zupfen und fein schneiden.

Für die Vinaigrette die Gemüsebrühe, Öl, Sherryessig und Wermut in einenTopf geben und um 1/3 einkochen.

Den Spargel schälen und mit Wasser mit etwas Salz und Zucker sowie einem kleinen Stück Butter zwischen 8 und 10 Minuten leicht köcheln lassen. Der Spargel sollte bissfest sein. Vor dem Anrichten noch den Basilikum, die restlichen Butterwürfel und die Tomaten in die warme Vinaigrette unterrühren und über den Spargel geben.

Standard
Spargel

lauwarmer Spargel mit Vinaigrette und Scampi

für 4 Portionen:

24 mittelgrosse Spargelstangen, weiss und grün
1 Scheib. Zitrone

für die Vinaigrette:

250 ml Kalbsfond auf 3 EL einkochen (evtl. 1/3 mehr)
2 Frühlingszwiebeln
50 ml Sherryessig
70 ml Walnussöl
1 Knoblauchzehe
1/2 TL Salz
weisser Pfeffer, frisch gemahlen
2 cl Sherry Amontillado

für die Scampi:

12 Scampischwänze
Salz
weisser Pfeffer, frisch gemahlen
30 g Butter

1 handvoll Löwenzahn oder Rauke
Zitronenmelisse zum Garnieren

Zubereitung:

Von beiden Spargelsorten das untere Ende abschneiden, die weissen Stangen mit einem Messer oder einem Spargelschäler von oben nach unten schälen, den grünen Spargel nur schälen, wenn die Schale sehr dick ist. Beide Sorten zu kleinen Bündeln binden und in kochendem Salzwasser mit der Zitronenscheibe in 10 bis 15 Min. gar kochen. Herausnehmen und warmstellen. Für die Vinaigrette den Kalbsfond in einer Kasserolle bei mittlerer Hitze einkochen. Die Frühlingszwiebeln waschen, abtrocknen und in Scheiben schneiden. In einer Schüssel den reduzierten Fond mit dem Sherryessig und dem Walnussöl verrühren. Die Knoblauchzehe schälen, ganz fein hacken und zufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen und den Sherry Amontillado unterrühren. Die Frühlingszwiebelringe unter die Vinaigrette mischen.

Die Scampi mit einer feinen Schere oder einem kleinen, scharfen Messer auf der Unterseite aufschneiden und die Schale mit beiden Händen auseinanderdrücken, damit das Schwanzfleisch herauskommt. An der Oberseite leicht einschneiden und den Darm entfernen. Ganz leicht mit Salz und Pfeffer würzen. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Scampischwänze darin von allen Seiten kurz goldbraun braten. Den Salat waschen und trockenschleudern.

Mit den lauwarmen Spargelstangen auf Tellern anrichten, die gebratenen Scampischwänze darauflegen, alles mit der Vinaigrette überziehen und mit der Zitronenmelisse garnieren.

Anmerkung: Wirklich lauwarm sollen die Spargelstangen und die Scampi auf den Tisch kommen, denn nur so entwickeln sie zusammen mit der Vinaigrette ihr volles Aroma. Spargel und Sauce müssen also vorbereitet sein, wenn die Scampi frisch aus der Pfanne kommen.

Standard
Rezepte

Avocados mit Zwiebel-Vinaigrette

 

Zutaten:
————————FüR 4 PORTIONEN————————
2 rote Zwiebeln (120 g)
3 Essl. Weißweinessig
Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
1 Teel. Worcestershiresauce
5 Essl. Öl
2 Avocados (à 350 g)
150 g Katenschinken (in Scheiben)
1 Baguette

1. Zwiebeln pellen, sehr fein würfeln und mit Essig, Salz, Pfeffer,
Worcestershiresauce und Öl zu einer Salatsauce verrühren.

2. Avocados schälen, längs halbieren und den Stein herauslösen.
Avocados quer in Scheiben schneiden und auf eine Platte legen, die
Vinaigrette sofort gleichmäßig über die Scheiben verteilen. Mit
schwarzem Pfeffer überstreuen und 5 – 10 Minuten durchziehen lassen.

3. Avocados mit Schinken und Baguettscheiben servieren.

Pro Portion ca. 13g E, 54g F, 28g KH = 670 kcal (2803 kJ)

Als Menüvorschlag:

Vorspeise: Avocados mit Zwiebel-Vinaigrette

Hauptspeise: Spargeleintopf mit Fleischklößchen

Nachspeise: Erdbeer-Baisers
Zubereitungszeit
20 Minuten
*
Quelle: Menüs für jeden Tag (essen & trinken)

Standard