Rezepte

Bunter Tee-Punsch auf Eis

 

Zutaten:
3 Essl. Teeblätter
1 Ltr. Kochendes Wasser
2 pro Rezept Orangen
250 g Erdbeeren
Pfefferminzblätter
Eiswürfel

Tee mit Wasser überbrühen. Nach 5 Minuten abseihen. Abkühlen lassen.
Orangen in Scheiben schneiden. Früchte in den Tee geben. Kalt stellen.
Eiswürfel in Tee-Gläser geben. Punsch darübergießen, mit Pfefferminzblätter
verzieren.

Eiswürfel
**
From: oedp.kv-nok@natbox.zer.sub.org
Date: Sat, 11 Dec 1993 21:50:00 +0100
Newsgroups: zer.t-netz.essen
Michael Temeschinko Roseggerstr. 10 74722 Buchen

Standard
Rezepte

Brombeertee

 

Zutaten:
4 g Brombeerteeblätter
1/8 Ltr. kochendes Wasser
1 Teel. Honig
1/8 Zitrone

Teeblätter in eine vorgewärmte Kanne geben. Mit kochendem
Wasser überbrühen, 10 min. ziehen lassen. Tee in ein Teeglas
abseihen. Mit Honig und Zitronensaft sofort ganz heiß
servieren.
*
Quelle: unbekannt (Buch)
**
Gepostet von sabine engelhardt
Date: 03 Nov 1994

Standard
Rezepte

Beruhigungstee

 

Zutaten:
4 Apfelringe (Dörrobst, 12 g)
1 Msp. Anissamen
1 Teel. Melissenblätter
100 ml Apfelsaft
2 Teel. Ahornsirup
400 ml Wasser

Für Babys und Kleinkinder: Heißes zum Aufwärmen

Jetzt fällt Kindern das frühe Aufstehen besonders schwer: Es ist
morgens noch dunkel, kalt und oft naß. Mit diesen Tees kommen sie
schneller auf Touren und können sich vor dem Kindergarten noch einmal
richtig aufwärmen.

Die Apfelringe feinhacken. Den Anissamen und die Melissenblättchen in
eine Teefilter geben und zusammen mit den Apfelstücken mit dem
kochenden Wasser und dem erwärmten Apfelsaft übergießen. Den Tee 15
Minuten ziehen lassen. Teefilter entfernen und den Tee mit Ahornsirup
süßen.

Pro Portion ca. 55 kcal.
*
Quelle: Eltern 12/93
**
Gepostet von Stephanie Miede

Standard
Rezepte

Ananas-Tee

Menge: 8 personen

 

8 ts Schwarzer Tee
4 tb Zucker
340 g Ananasstuecke; 1 Dose
8 tb Rum
Eiswuerfel
8 Cocktailkirschen
1/2 Liter Wasser aufkochen. Den Tee damit ueberbruehen. 4 Minuten ziehen
lassen und kalt stellen. Ananas abtropfen lassen, mit Rum betraeufeln und
durchziehen lassen. Eiswuerfel in Glaeser geben, die Ananasstuecke und den Rum
darauf. Den kalten Tee daruebergiessen. Mit Cocktailkirschen garnieren.

Standard
Rezepte

Seelenwaermer (Mecklenburger Punsch)

2 unbehandelte Orangen
3 Zitronen
125 ml Cognac
750 ml schwarzer Tee
150 g Honig
250 ml Rum
Ein Rezept ergibt 4-6 Portionen.

Die Haelfte der Orangen waschen, abtrocknen und die Schale sehr duenn und
spiralfoermig abschaelen (ohne weisse Haut!). Anschliessend den Saft aller
Orangen und den der Zitronen auspressen.

In einem (Punsch)-Gefaess den Saft, den Cognac und die Orangenschalen
abgedeckt 2-3 Std. durchziehen lassen.

Nun den Tee wie ueblich aufbruehen. Die Orangenschalen entfernen. Tee, Honig
und Rum hinzufuegen. Alles bis zum Siedepunkt erhitzen, aber nicht kochen
lassen – da sonst „des Seelenwaermers guter Geist“ verfliegt. In Teeglaesern
servieren.

Anmerkung: Wer den Punsch nicht so kraeftig mag, einfach mit heissem Wasser
oder Orangensaft verduennen.

Bei 6 Portionen:
:Pro Person ca. : 240 kcal
:Pro Person ca. : 1000 kJoule
:Zeitaufwand ca.: 20 Minuten
:Ziehen lassen : 2-3 Stunden

Standard
Rezepte

Assam-Drink

125 ml Wasser ohne Kohlensaeure
2 ts Assam-Tee
1 ts ; Zucker
3 ; Eiswuerfel
1/2 Orange
1 sl – davon (1)
4 cl roter Traubensaft
1 sl Ananas
4 sl Banane
2 Erdbeeren
; zerstossenes Eis
1 Minzezweig

Wasser aufkochen, sprudelnd ueber den Tee giessen, 2 bis 3 Minuten ziehen
lassen und abseihen.

Zucker darin aufloesen. Eiswuerfel ins Glas geben, Tee daruebergiessen.

Von der Orange (1)-Scheibe abschneiden, die restliche Frucht auspressen und
den Saft mitsamt dem Traubensaft in den Tee geben.

Ananas und Banane in Scheiben schneiden, die Haelfte der Erdbeeren vierteln.

Die oben angegebene Anzahl dickbauchige Glaeser dreiviertelvoll mit
gestossenem Eis fuellen, Tee daraufgiessen und die zerkleinerten Fruechte aufs
Eis setzen.

Glasrand mit den uebrig gebliebenen Erdbeeren, der Orangenscheibe und dem
Minzezweig dekorieren. Mit Trinkhalm und langstieligem Loeffel servieren.

Wer es etwas milder und mit Alkohol mag, der kann einen Schuss Bananenlikoer
dazugeben.

Standard
Rezepte

Alkoholfreier Eierpunsch

4 Eier
200 g Zucker
1/2 Vanilleschote; das Mark
100 ml Zitronensaft
750 ml schwarzer Tee
4 ts Sultaninen
4 Scheibe Orangen
Eier, Zucker und Vanillemark schaumig schlagen, nach und nach Tee und
Zitronensaft dazugiessen.

Alles bei schwacher Hitze so lange schlagen, bis der Punsch kurz vor dem
Kochen ist, dann mit jeweils 1 Tl Sultaninen und 1 Orangenscheibe in die
Anzahl der oben genannten Glaeser fuellen.

Standard