Rezepte

Bunter Nudelsalat II

 

Zutaten:
————————-FüR 1 PERSON:————————-
150 g gekochte Hörnchennudeln
(in Weiss, Rot und Grün)
1 kleine Tasse Sonnenblumensprossen
(ersatzweise blanchierte Sojabohnensprossen)
1 Tomate
1/2 Bund Radieschen
150 g Vollmilchjoghurt
20 g Reibekäse
Salz
Pfeffer
glatte Petersilie
1 Teel. Öl

Die Sonnenblumensprossen mit den Nudeln vermischen, die Tomate für
Minute in kochendes Wasser legen, kalt abschrecken, häuten, dann in
kleine Würfel schneiden. Radieschen putzen, waschen, in Scheiben oder
Viertel schneiden. Tomaten- und Radieschenstücke mit den Nudeln
mischen. Petersilie fein hacken und darüberstreuen. Den Joghurt mit
Käse, Pfeffer, Salz und dem Öl vermischen, kurz vor dem Servieren
unter den Salat ziehen. (Ca. 600 kcal bzw. 2500 kJ)

Tip 1: Wenn Sie die Zutaten vervielfachen, wird aus der
Zwischenmahlzeit ein sommerliches Abendessen für die ganze Familie.
Im Nudelsalat schmecken auch andere Sorten von Sprossen gut.

Tip 2: Diesen Salat können Sie auch gut ins Büro mitnehmen. Die
Zutaten zu Hause vermischen, Sauce in ein extra Gefäss geben und erst
kurz vor dem Essen über den Salat giessen.
*
Quelle: Eltern-Zeitschrift 7/88,
gepostet von Eva-Dorothea Bilgic

 

Standard
Rezepte

Pueree mit Pilzragout I

400 g Mehligkochende Kartoffeln
;Salz
400 g Kleine Champignonkoepfe
100 g Sellerieknolle
1 bn Glatte Petersilie
1 tb Butterschmalz
1 tb Tomatenmark
1 tb Kapern
3 tb Portwein
;Weisser Pfeffer
1 Msp. Koriander; gemahlen
1 Msp. Kreuzkuemmel;gemahlen
50 g Geriebener Cheddar
100 ml Milch; knapp bemessen
20 g Butter o. Margarine
Muskatnuss; gerieben

 

Dieses milde, vegetarische Ragout versorgt den Koerper in der Schwanger-
schaft und Stillzeit mit reichlich Eiweiss. Koriander und Kreuzkuemmel
geben Wuerze und beruhigen gleichzeitig den Magen.

Kartoffeln waschen, in der Schale in etwa 30 Minuten garen. Inzwischen
Champignons putzen, groessere Koepfe halbieren. Sellerieknolle schaelen,
fein wuerfelig schneiden. Petersilie waschen, trockentupfen und grob
hacken. Butterschmalz erhitzen, Sellerie darin anduensten. Champignons
zugeben, kraeftig anbraten, salzen und pfeffern. so lange weiterbraten,
bis alle Fluessigkeit verdampft ist. Tomatenmark und Kapern zugeben, kurz
roesten. Portwein angiessen. Mit Petersilie und Gewuerzen abschmecken.
Cheddar unter die Champignons mischen. Kartoffeln pellen, durch die Presse
druecken. Milch erhitzen, mit der Butter unter die Kartoffeln mischen,
mit Salz und Muskat abschmecken.

(Pro Portion etwa 508 kcal)

Tip: Kartoffeln, die zu Pueree oder Gnocchi werden, sollten moeglichst
wenig Wasser aufnehmen. Am besten im Topfeinsatz garen.

Standard
Rezepte

Pueree mit Pilzragout

Menge: 2 Portionen

 

400 g Mehligkochende Kartoffeln
;Salz
400 g Kleine Champignonkoepfe
100 g Sellerieknolle
1 bn Glatte Petersilie
1 tb Butterschmalz
1 tb Tomatenmark
1 tb Kapern
3 tb Portwein
;Weisser Pfeffer
1 Msp. Koriander; gemahlen
1 Msp. Kreuzkuemmel;gemahlen
50 g Geriebener Cheddar
100 ml Milch; knapp bemessen
20 g Butter o. Margarine
Muskatnuss; gerieben

 
Dieses milde, vegetarische Ragout versorgt den Koerper in der Schwanger-
schaft und Stillzeit mit reichlich Eiweiss. Koriander und Kreuzkuemmel
geben Wuerze und beruhigen gleichzeitig den Magen.

Kartoffeln waschen, in der Schale in etwa 30 Minuten garen. Inzwischen
Champignons putzen, groessere Koepfe halbieren. Sellerieknolle schaelen,
fein wuerfelig schneiden. Petersilie waschen, trockentupfen und grob
hacken. Butterschmalz erhitzen, Sellerie darin anduensten. Champignons
zugeben, kraeftig anbraten, salzen und pfeffern. so lange weiterbraten,
bis alle Fluessigkeit verdampft ist. Tomatenmark und Kapern zugeben, kurz
roesten. Portwein angiessen. Mit Petersilie und Gewuerzen abschmecken.
Cheddar unter die Champignons mischen. Kartoffeln pellen, durch die Presse
druecken. Milch erhitzen, mit der Butter unter die Kartoffeln mischen,
mit Salz und Muskat abschmecken.

(Pro Portion etwa 508 kcal)

Tip: Kartoffeln, die zu Pueree oder Gnocchi werden, sollten moeglichst
wenig Wasser aufnehmen. Am besten im Topfeinsatz garen.

Standard