Sächsische Küche

Sächsischer Selleriesalat

4 Personen

700 g Sellerie
2 mittl. Zwiebeln
3 El. Essig
1 El. Zucker
1/2 Tl. Salz
2-3 Stängel Petersilie
Zubereitung
Man schält den Sellerie, schneidet ihn in dünne Scheiben und diese wiederum in dünne, streichholzdicke Stifte. Die Zwiebeln abziehen und grob hacken. Essig, Zucker und Salz in knapp 1 l Wasser geben und zum Kochen bringen. Sellerie und Zwiebeln hineingeben, aufkochen, 1-2 Min. kochen lassen. Zum langsamen abkühlen beiseite stellen. Bei Zimmertemperatur mit der darüber gestreuten Petersilie, die Sie vorher geputzt und feingehackt haben, servieren.

Tipps:

Sellerieknollen sollten fest und schwer und außen unbeschädigt sein. Kaufen Sie lieber zwei kleine Knollen als eine sehr große. Oft sind sehr große Knollen innen bereits holzig.

Wenn Sie Knollensellerie schon etwas im voraus zerkleinern, beträufeln Sie die Scheiben oder auch die Stifte mit etwas Zitronensaft. So verhindern Sie eine bräunliche Verfärbung.

Quelle ARTE-TV – Zu Tisch in … Sachsen

Standard