Sächsische Küche

Sächsischer Sauerbraten

2 Pfund durchwachsenes Rindfleisch,
2 Esslöffel Rosinen,
1 große Zwiebel,
5 Nelken,
2 Lorbeerblätter,
5 Wacholderbeeren,
8 Esslöffel Kräuteressig,
1 Liter Wasser,
Pfeffer, Salz,
Butter,
Öl,
1 Esslöffel Honig,
1 Scheibe Pumpernickel oder Lebkuchen

Das Rindfleisch in eine tiefe Schüssel legen. Die Zwiebel klein schneiden
und zusammen mit den Rosinen, Nelken, Lorbeerblättern, Pfeffer und Salz in die Schüssel geben. Essig in 1 Liter kochendes Wasser geben und über die Zutaten in der Schüssel geben, so dass das Fleisch ganz bedeckt ist. Dieses dann mindestens 2 Tage stehen lassen.

Danach nimmt man das Fleisch heraus, trocknet es mit Küchenkrepp und brät es in heißer Butter, Öl und Honig von beiden Seiten braun an. Danach etwas von der Brühe ohne Nelken und Lorbeerblatt zugießen und einkochen lassen.

Jetzt wieder aufgießen (so viel wie man Soße benötigt), das Pumpernickel
oder den Lebkuchen zugeben und bei geschlossenem Deckel auf kleinem Feuer so lange kochen, bis das Fleisch gabelgriffig ist.

Standard