Rezepte

Schweinefilet mit Aprikosen und Tomaten

1 Zwiebel
l/2 EL Rosmarinnadeln
1 cn Tomaten, geschälte (800 g)
1 cn Aprikosen (425 g)
3 Öl
1 ts Honig
Salz
Pfeffer
2 Schweinefilets (à ca. 300 g)
1 ts Soßenbinder, heller

Zwiebel pellen und fein würfeln. Rosmarin hacken. Tomaten und Aprikosen
abgießen, die Säfte anderweitig verwenden. Tomaten vierteln,
Aprikosenstücke halbieren.

Zwiebeln und Rosmarin in 1 EL Öl auf 3 oder Automatik-Kochstelle 12
andünsten. Tomaten und Honig dazugeben, 15 Min. auf 1 oder Automatik-
Kochstelle 5 – 6 kochen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Filets in je 6 Medaillons schneiden, salzen und pfeffern. In 2 EL Öl
von jeder Seite 2 3 Min. auf 2 oder Automatik-Kochstelle 9 – 10 braten.

3 Min. vor Ende der Garzeit die Aprikosen zu den Tomaten geben, mit dem
Soßenbinder aufkochen. Zu den Medaillons servieren. Dazu passen
Kroketten.

Zusatz :

: Zubereitungszeit

: 25 Minuten

Pro Person ca. : 325 kcal

Pro Person ca. : 1300 kJoule

Standard
Rezepte

Hacksoße mit Rosmarin

Für 4 Portionen
1 tb Rosmarinnadeln
2 tb Olivenöl
250 g Rinderhack
200 g rote Paprika
200 g Zucchini
200 g Tomaten
1 Knoblauchzehe
Salz
Pfeffer
Paprika

Rosmarinnadeln in Olivenöl anbraten, herausnehmen. Rinderhack im selben Öl
krümelig braten. Paprika, Zucchini und Tomaten putzen, waschen und
kleinschneiden. Mit durchgepreßter Knoblauchzehe zum Hack geben und 5 Minuten
garen. Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Rosmarin darüberstreuen.
Paßt zu Makkaroni und Penne.
Notizen (*) :

: Aus dem Journal für die Frau 7 / 94

Zusatz :

: Pro Portion

: ca. 160 Kalorien / 670 Joule

Standard
Rezepte

Karotten-Quark-Bratlinge I

500 g Karotten
1 Rosmarinzweig
Vollmeersalz
100 g Margerquark
150 g kernige Haferflocken
50 g geriebener Schnittkäse
;mind. 60% Fett
1 tb gehackte Petersilie
;Kräutersalz
2 tb Sonnenblumenkerne
1 tb kaltgepresstes Olivenöl

Die Karotten schälen, putzen und in kleine Stücke schneiden. Sie dann in
wenig Wasser zusammen mit dem Rosmarinzweig und etwas Salz in etwa 15
Minuten weichkochen.
Die Karottenstücke abtropfen lassen, den Rosmarinzweig entfernen. Die
Karotten zusammen mit dem Quark im Mixer fein pürieren. Dann Hafer-
flocken, Käse und Petersilie daruntermischen und die Bratlingmasse mit
Kräutersalz abschmecken.
Aus der Masse mit feuchten Händen 4 Bratlinge formen. Diese in den Sonnen-
blumenkernen wenden und sie gut andrücken.
Das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Bratlinge darin
bei mittlerer Hitze von beiden Seiten 3 bis 4 Minuten goldbraun braten.
Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten

Standard
Rezepte

Lammkeule mit Rosmarin-Tomaten

1 1/2 g Lammkeule
2 ts getrockneter Basilikum
2 ts getrockneter Rosmarin
2 gepreßte Knoblauchzehen
1 Glas Feta-Würfel in Öl
Salz
Pfeffer aus der Mühle
2 Fleischtomaten
4 Rosmarinzweige
20 g Basilikumblätter
200 g Sahne
2 tb Mehl

 

Lammkeule waschen, abtrocken und eine kleine Öffnung hineinschneiden.
Basilikum, Rosmarin und Knoblauch mischen und in die Öffnung füllen.

Feta-Würfel in ein Sieb gießen und das Öl auffangen. 2 El davon mit Salz und
Pfeffer verrühren und die Lammkeule gründlich von allen Seiten damit
bestreichen.

Die Keule im Bräter in 3 El Öl vom Feta-Glas 5 – 10 min kräftig von allen
Seiten anbraten. Dann eine Tasse Wasser zugießen und im vorgeheizten
Bakhofen bei 225-250°C ca. 2 Stunden braten. Gelegentlich mit dem Bratensaft
übergießen.

Tomaten halbieren, leicht salzen und mit dem Rosmarinzweig belegen.

Basilikumblätter in der Sähne mit dem Passierstab zerkleinern.

Lammkeule aus dem Bräter nehmen. Den Bratenfond in einen Topf geben. Mit der
Sahne-Basilikum-Sauce und evtl. etwas Wasser auffüllern. Mehl mit etws
Wasser verrühren und die Sauce damit binden. Mit Salz und Pfeffer
abschmecken.

Lammkeule und Sauce zurück in den Bräter geben. Die Tomaten in die Sauce
setzen und die Fetawürfel darüberstreuen. Allen im Backofen noch 15 Minuten
überbacken.

Dazu paßt grüner Salat und Focaccia-Brot.

Pro Protion ca. 1290 kacl

—————————–TIP——————————————-

Eine Lammkeule auf den „Punkt“ zu garen ist nicht ganz einfach. Am besten
geht es mit Kontrolle: Entlang des Kochens hat die Keule eine kleine Tasche.
Greift man mit dem Finger hinein, muß das Fleisch am Knochen lauwarm sein.
Ist es kalt, braucht es noch ein Weilchen.

Standard
Rezepte

Rosmarin-Tomaten

Zutaten

6 mittelgroße, reife Fleischtomaten etwa 1kg
3 Knoblauchzehen
3 EL gehackte glatte Petersilie
3 EL Olivenöl
2 EL gehackte Rosmarinblättchen
Ursalz und Pfeffer

Zubereitung Rosmarin-Tomaten

Tomaten waschen abtrocknen die Stengelansätze herausschneiden, die Tomaten strahlenförmig einschneiden, in eine gefettete feuerfeste Form setzen.

Knoblauchzehen abziehen, durchpressen und mit Rosmarinblättchen, Petersilie und Olivenöl verrühren und mit Ursalz und Pfeffer würzen.

Die Tomateneinschnitte etwas auseinanderdrücken, die Kräuter-Masse, hineingeben die Form auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben.

Strom: 200-225°C

Gas: 3-4

Garzeit: ca. 25 Minuten

 

Standard