Rezepte

Polenta mit Tomatensauce I

150 g Maisgriess
600 ml Brühe
1 Zwiebel
1 tb Öl
3 tb Mehl
500 g Tomaten
2 Knoblauchzehen
Oregano
Majoran
Paprika
;Salz
2 tb Süsse Sahne
150 g Emmentaler

Den Maisgriess in die warme Brühe einrühren, etwa 10 Minuten
kochen und 20 Minuten nachquellen lassen. In eine kalt ausgespülte
Schüssel geben und abkühlen lassen.
Zwiebel in Würfel schneiden und im Öl glasig dünsten. Mit Mehl
bestäuben, Mehl anbräunen lassen. Tomaten enthäuten, in Scheiben
schneiden und zu der Mehlschwitze hinzufügen.
Mit den zerdrückten Knoblauchzehen und den Gewürzen abschmecken. Bei
milder Hitze 10 Minuten köcheln lassen. Sahne unterrühren. Den
abgekühlten Maisbrei in 1 cm dicke Scheiben schneiden.
In eine gefettete Auflaufform abwechselnd Polentascheiben, geriebenen
Käse und Tomatensauce schichten (mit Sauce abschliessen) und im
vorgeheizten Backofen bei 220 °C 30 Minuten backen.
Notizen (*) :

: Quelle: -Nach Südwest-Text/08.04.95 Erfasst: Ulli Fetzer

Notizen (**) :

: Gepostet von Ulli Fetzer

: Date: Sun, 09 Apr 1995

Standard
Rezepte

Polenta-Plinsen mit Peperonata I

Menge: 6 Servings

 

1 kg Paprikaschoten
100 g Zwiebeln
2 tb Olivenoel
;Salz
Cayennepfeffer
1 bn Glatte Petersilie
250 ml ;Wasser
50 g Maisgriess (Polenta)
1 tb Ungemahlener Mohn
200 ml Milch
5 g Frische Hefe
1 pn Zucker
150 g Mehl
2 Eier
Oel; zum Braten
Grobes Meersalz
40 g Butter
12 Salbeiblaetter

 

Die Paprikaschoten vierteln, putzen und in Rauten schneiden. Die
Zwiebeln pellen, in halbe Ringe schneiden und im Olivenoel 5 Minuten
duensten. Paprika dazugeben und 5 Minuten duensten, mit Salz und
Cayenne wuerzen. Die Petersilie hacken.

Wasser mit Salz aufkochen. Polenta und Mohn darin unter Ruehren 2
Minuten kochen, vom Herd ziehen, 3/4 der Milch unterruehren. Die
restliche Milch erwaermen, die Hefe und Zucker darin aufloesen.
Hefemilch, Mehl, Eigelb und Polenta verruehren. Das Eiweiss steif
schlagen und unterheben.

Aus dem Teig Plinsen in 2 grossen Pfannen im nicht zu heissen Oel von
jeder Seite 2 Minuten braten. Auf Kuechenpapier abtropfen lassen, im
Backofen warm halten, vor dem Servieren mit Meersalz bestreuen.

Die Butter braeunen. Den Salbei laengs halbieren und untermischen. Die
Peperonata erhitzen und mit Petersilie bestreuen, zu den Plinsen
servieren, mit den Salbeiblaettern garnieren.

Standard
Rezepte

Polenta mit grünen Chilis und Käse II

2 c Milch
1 c Wasser
3/4 c Polenta
3 Knoblauchzehen, durchgepreßt
1 ts Salz
Butter für die Form
Salz, Pfeffer
1/2 c Parmesan, frisch gerieben
1 cn grüne Chilis, in Scheiben
– abgetropft (ca. 200 g)
1 c Mais aus der Dose, abgetropf
2/3 c Koriandergrün, gehackt
2 c MontereyJack Käse, gerieben*
1/2 c Sahne

QUELLE:
– Bon Appetit January 1998
– The Cook’s Exchange
– by Peggy Reed

* ersatzweise milder Gouda
(4 Portionen als Hauptgericht oder 8 als Beilage)

Ofen auf 200 °C vorheizen. Eine rechteckige Auflaufform (z.B. Lasagneform
buttern. Die ersten 5 Zutaten in einem großen Topf vermischen und zum
Kochen bringen. Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren köcheln lassen,
bis die Polenta dick wird. Mit Salz und Pfeffer abschmecken; Parmesan
mit einem Schneebesen unterziehen.

Die Hälfte der Polenta in der Auflaufform verstreichen. Die Hälfte der
Chilischeiben und des Mais darauf verteilen, die Hälfte vom Koriandergrün
und Käse darüberstreuen. 1/4 Tasse Sahne darauf verteilen.
Vorgang wiederholen.

(Kann bis zu diesem Punkt vorbereitet werden. Abdecken und bis zu 24 Stunden
im Kühlschrank aufbewahren).

Backen, bis der Käse zu bräunen beginnt – ca. 25 Minuten; wenn gekühlt,
ca. 30 Minuten. In Portionen zerteilen und servieren.

Standard