Rezepte

Feine Fischpfannkuchen

Zutaten für Portionen
180 g Mehl
1/2 TL Salz
400 ml Milch
3 Ei(er)
2 EL Fett
175 g Crevetten, tiefgekühlt
400 g Fischfilet (Dorschfilet)
1 Zitrone(n), den Saft
Salz und Pfeffer
350 g Spinat
3 Schalotte(n)
1/2 Bund Dill
1 EL Butter
150 ml Fischfond, aus dem Glas
1 TL Hummer – Suppenpaste
1 TL Speisestärke
Cognac

ZUBEREITUNG
Für den Pfannkuchenteig Mehl und Salz in eine Schüssel geben, mit wenig Milch anrühren.
Die Eier mit einem Schneebesen unterrühren und die übrige Milch zugeben. Den Teig glatt rühren. 20 Minuten stehen lassen damit das Mehl quellen kann.
Wenig Fett in eine Pfanne geben, erhitzen, so viel Teig zugeben, dass der Boden gut bedeckt ist. 8 goldgelbe Pfannkuchen ausbacken. Warm stellen.

In der Zwischenzeit Crevetten auftauen. Fisch und Crevetten kalt abbrausen, trocken tupfen. Dorsch in 1×1 cm große Würfel schneiden. Fisch und Crevetten mit Zitronensaft beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
Den Spinat waschen und in reichlich Salzwasser 1 Minute lang blanchieren, gut abtropfen lassen.

Schalotten abziehen, fein hacken. Dill waschen, spitzen abzupfen.
Schalotten in heißer Butter glasig dünsten. Fischwürfel zugeben, 3-4 Minuten rundum braten. Fisch aus der Pfanne nehmen und den Bratenansatz mit Fond ablöschen. Hummerpaste einrühren und schmelzen lassen. Speisestärke mit 1 El Wasser verrühren in die Sauce geben, aufkochen lassen. Sauce mit Cognac, Salz und Pfeffer abschmecken.
Crevetten, Fisch und Spinat in der Sauce erwärmen. Mischung auf Pfannkuchen geben und mit Dill garnieren.

Standard
Rezepte

Bananenpfannkuchen Mit Kokosflocken II

200 g Mehl
2 Eier
200 ml Milch
1 pn Salz
2 Bananen
Oel fuer die Pfanne
2 tb Kokosflocken
4 tb Honig

QUELLE
-essen & trinken 4/95
-erfasst von Petra Holzapfel

Mehl, Milch, Eier und Salz zu einem glatten Teig verruehren.
Die Bananen schaelen und schraeg in 5 mm dicke Scheiben schneiden.
Eine Pfanne (20-25 cm Durchmesser) mit etwas Oel auspinseln und bei
mittlerer Temperatur erhitzen. 1/4 des Teiges hineingeben, 8-10
Bananenscheiben in den noch fluessigen Teig geben, den Pfannkuchen zu
Ende backen und im Backofen warm stellen. Die anderen 3 Pfannkuchen
genauso bereiten.
Jeden Pfannkuchen vor dem Servieren mit 1/2 EL Kokosflocken bestreuen
und mit 1 EL Honig betraeufeln.
Autor : Petra Holzapfel

Datum : 16.01.1999

Notizen (**) :

: Gepostet von: Petra Holzapfel

: EMail: Helmutu.Petra.Holzapfel@t-online.de

Standard
Rezepte

Lychees in Crepes, flambiert

250 g Lychees; aus der Dose
– abgetropft, entsteint
2 tb Butter; (1)
1 tb Zitronensaft
5 tb Orangensaft
Schnittlauch; frisch
5 tb Mehl
2 Eier
1 pn ; Salz
200 ml Milch
1 tb Butter; geschmolzen (2)
1 tb ; Zucker
1 tb Puderzucker
4 tb Orangenlikoer

Einen Crepe-Teig aus Mehl, Eiern, Salz, Milch, geschmolzener Butter
(2) und Zucker herstellen und eine Stunde ruhen lassen. Teig
durchruehren und Crepes backen.

Abgetropfte Lychees in Butter (1) leicht anbraten und mit dem Saft
abloeschen. Je eine Lychee auf einen Crepe legen, mit Schnittlauch zu
einem Beutel zusammenbinden, in die Pfanne zuruecklegen. Mit etwas
Puderzucker bestreuen, den Orangenlikoer dazu geben. Die Pfanne auf
den Herd zurueckstellen, schraeg halten und brennend servieren.

Standard
Rezepte

Hackfleisch-Pfannkuchen-Torte

Menge: 4 servings

 

5 Eier
180 g Mehl
; Salz
3/8 l Milch
60 g Butter; fluessig
150 g TK-Spinat
1 Eigelb
Muskatnuss
; Pfeffer f.a.d.M.
2 tb Tomatenmark
1/2 ts Sardellenpaste
250 g Hackfleisch, gemischt
1 Knoblauchzehe
Thymian
2 Eigelb
100 g Emmentaler oder Rottaler
– in duennen Scheiben
2 tb Creme fraiche
2 tb Parmesan, gerieben
Fett zum Ausbacken

Aus Eiern, Mehl, etwas Salz, Milch und Butter einen Teig ruehren, 30
Minuten quellen lassen. Den Spinat auftauen, gut ausdruecken und mit
1/5 des Teigs mischen. Ein Eigelb unterruehren. Mit Salz, Pfeffer und
Muskat wuerzen. Als Pfannkuchen in Fett ausbacken. Unter das zweite
Fuenftel das Tomatenmark und die Sardellenpaste mischen und ebenfalls
ausbacken. Aus der naechsten Portion einen Pfannkuchen backen. Den
restlichen Teig mit dem Hackfleisch mischen. Die Knoblauchzehe durch
die Presse dazudruecken. Mit Thymian, Salz und Pfeffer wuerzen und
das Eigelb unterruehren. Daraus ebenfalls bei staerkerer Hitze zwei
dickere Pfannkuchen backen. Den Kaese in Streifen schneiden. Den
normalen Pfannkuchen in eine Form legen, die anderen daraufschichten,
jeweils mit Kaesestreifen bestreuen. Obendrauf Creme fraiche und
Parmesan streuen und bei 200 Grad 20 Minuten ueberbacken.

Zeit: ca. 2 Stunden
Energie: pro Portion ca. 597 kcal = ca. 2507 kJ

Standard
Rezepte

Pfannkuchen

Blini, Блины, aber es bleibt immer Pfannkuchen
Gesagt werden muss, dass es sich im engen Sinne um ein russisches Rezept handelt. Man serviert sie gefüllt oder faltet sie zusammen und dippt sie in saure Sahne.
Bei Blinis herrscht ein „Gleichgewicht“ zwischen Mehl und Milch.
Die Zubereitung des Teiges sollte mindestens 5 Stunden vor dem Ausbacken geschehen, damit das Mehl gut gequollen, die Hefe gut gegangen und alle Zutaten sich gut vermischt haben.

Zutaten
650 g Weizenmehl
500 ml Milch
25 g Hefe
25 g Butter
100 ml Sahne
2 Eier
2 TL Zucker
1 TL Salz
Öl zum Braten
Zubereitung
Hefe in die lauwarme Milch bröckeln und verrühren.
Die Hälfte des Mehls und die weiche Butter hinzufügen. Diesen Vorteig etwa 30 Minuten gehen lassen.
Eier trennen. Eigelb mit Zucker verrühren..
Sahne steif schlagen.
Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter die Schlagsahne unterrühren.
Das restliche Mehl, Salz, Eigelb mit Zucker hinzufügen und alles gut durchmischen.
Die Sahne-Eiweiß-Masse unterheben. Den Teig noch mal gehen lassen.
Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Portion Teig zum Abbacken muss dünn den Pfannenboden bedecken.
Die Pfannkuchen von beiden Seiten braten.

Fleischfüllung: 500g Hackfleisch 1große Zwiebel 1 EL Öl 100ml Fleischbrühe (Glas)

Zubereitung:
Die fein gehackte Zwiebel im erhitzten Öl in einer Pfanne glasig braten.
Hackfleisch hinzufügen und fertig braten.
Zum Schluss die Fleischbrühe dazugießen. So wird die Fleischfüllung saftiger.

Quarkfüllung: 300g Quark 2 EL Zucker 2 EL Schmand 2 Eigelb 1 TL Zitronenschale

Zubereitung:
Alle Zutaten gut vermischen.

Egal, ob herzhaft oder süß – die Füllung wird mit einem Esslöffel in die Mitte des Pfannkuchens gegeben und dieser wird wie einen Umschlag gefaltet und von beiden Seiten gebraten.

Standard