Rezepte

Böhmische Fleischpastete mit Würtzkräutersoße

 

Zutaten:
——————————TEIG——————————
500 g Mehl
2 Eier
50 g Schmalz
1 Essl. Wasser
Salz
—————————-FüLLUNG—————————-
750 g Rindfleisch (Schulter o.ä.)
125 g durchwachsener Speck
2 Äpfel
Pfeffer
Majoran
Thymian
Liebstöckel
2 Knoblauchzehen
3 Eier
1 Eigelb

Aus den angegebenen Teigzutaten einen festen, trockenen Teig
zubereiten und 2 Stunden ruhen lassen. Inzwischen das Rindfleisch, den
Speck und die Äpfel durch den Fleischwolf (mittlere Lochung) drehen,
kräftig mit Kräutern und Gewürzen sowie dem zerdrückten Knoblauch
abschmecken. Die Eier hinzufügen und untermischen. Den Teig dünn
ausrollen und die Füllung als Rolle auf den Teig legen. Die Kanten des
Teiges anfeuchten und umschlagen. Die Nähte gut zusammendrücken und
die Pastete mit der Naht nach unten auf ein gefettetes Backblech
legen. Mit dem Eigelb bestreichen und mit einer Nadel (Gabel) mehrmals
einstechen, damit der Backdampf entweichen kann.

In den vorgeheizten Backofen schieben (E: 200 Grad, G: Stufe 3) und
ca. 1 Stunde goldbraun backen. Warm servieren.

Dazu gehört die Würtzkräutersoße, die zwar sehr aufwendig ist, aber mit
zu den besten Soßen gehört, die ich kenne und die Mühe auf jeden Fall
wert ist.
**
Aus der Rezeptsammlung von Andreas Kohout
vom 04.12.1993

Standard
Rezepte

Baklava-Rezept

 

Zutaten:
——————————TEIG——————————
500 g Blätterteig
500 g grob gehackte Walnüsse o. Mandeln
100 g Paniermehl
100 g Zucker
250 g geschmolzene Butter
1 Teel. Zimt
1 Msp. gemahlene Nelken
—————————–SIRUP—————————–
300 g Zucker
200 g Honig
1 Stange Zimt
5.5 Nelken
0,4 l Wasser

Nüsse, Zucker, Brösel, Zimt, Nelken mischen.
Blätterteig dünn ausrollen und in 5 Teile teilen.
Eine gebutterte Form ca. 30 x 20 cm mit 1 Teigteil auslegen, mit
flüssiger Butter bestreichen.

Teigteil mit Nussmischung bestreuen, Teig darüber, buttern, Rest der
Mischung verteilen.

Letzte Schicht besteht aus 3 Teigteilen gebutterten Teigschichten.
Die Oberfläche buttern und in der Form in Rauten schneiden.
Wasser darüber sprenkeln.

Bei 150 Grad bzw. Gas Stufe 1 – 2 (das musst du ausprobieren, ich
fang immer klein an und dreh dann hoch) backen, bis die Oberschicht
goldgelb ist.

Sirup aus Zucker, Honig, Zimt, Nelken und Wasser ca. 10 min. kochen.
Den noch heissen Sirup über das gebackene Baklava giessen.
Das Ganze muss dann natürlich gut durchziehen. Im Rezept stand einige
Stunden. Das hängt allerdings von deiner Ungeduld ab. Je länger es
jedoch ruhen kann, desto besser wird es (meiner Meinung nach, da ich’s
gerne ein bisschen weicher mag)
*
Quelle: GU „Türkisch kochen“
**
Gepostet von: Christine Zenkel

Standard