Rezepte

Broccoli-Tarte

 

Zutaten:
———————–FüR 4-6 PORTIONEN———————–
1 Paket Blätterteig (TK, 300 g)
500 g Broccoli
150 g Salami
10 g Butter oder Margarine
1/8 Ltr. Fleischbrühe (Instant)
1/4 Ltr. Schlagsahne
75 g Parmesan, gerieben
3 Eier (Gew.-Kl. 2)
Pfeffer aus der Mühle
Muskatnuß, gemahlen
Mehl für die Arbeitsfläche

1. Blätterteigscheiben auseinanderlegen und antauen lassen. Broccoli
waschen, putzen, in Röschen teilen, die Stiele schälen und in Scheiben
schneiden.

2. Salami würfeln, Butter oder Margarine in einem Topf zerlassen und die
Broccolischeiben darin andünsten. Brühe, 1/8 l Schlagsahne und 50 g
Parmesanzugeben, unter Rühren einmal aufkochen lassen.

3. Eier mit der restlichen Sahne verquirlen und unter die Käsesauce rühren,
mit Pfeffer und Muskat würzen.

4. Blätterteigscheiben aufeinanderlegen und auf einer bemehlten
Arbeitsplatte auf die Größe einer Tarteform ausrollen (26 cm ). Teig
5 Minuten ruhen lassen, dann nochmals ausrollen und in die kalt ausgespülte
Tarteform legen. Den Teigrand geradeschneiden.

5. Salamiwürfel auf den Teig geben, die Sauce darübergießen.
Broccoliröschen gleichmäßig in der Form verteilen und mit dem restlichen
Parmesan bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3)
20 Minuten auf dem Boden des Backofens backen. Dann die Tarte auf der
zweiten Einschubleiste von unten weitere 10 Minuten backen und in der Form
auskühlen lassen.

Als Menüvorschlag:

Vorspeise: Broccoli-Tarte

Hauptspeise: Schellfischfilet mit Sellerie-Möhren-Gemüse

Dessert: Aprikosen mit Vanillequark
Zubereitungszeit
60 Minuten
*
Quelle: essen & trinken, Menüs für jeden Tag

Standard
Rezepte

Baklava-Rezept

 

Zutaten:
——————————TEIG——————————
500 g Blätterteig
500 g grob gehackte Walnüsse o. Mandeln
100 g Paniermehl
100 g Zucker
250 g geschmolzene Butter
1 Teel. Zimt
1 Msp. gemahlene Nelken
—————————–SIRUP—————————–
300 g Zucker
200 g Honig
1 Stange Zimt
5.5 Nelken
0,4 l Wasser

Nüsse, Zucker, Brösel, Zimt, Nelken mischen.
Blätterteig dünn ausrollen und in 5 Teile teilen.
Eine gebutterte Form ca. 30 x 20 cm mit 1 Teigteil auslegen, mit
flüssiger Butter bestreichen.

Teigteil mit Nussmischung bestreuen, Teig darüber, buttern, Rest der
Mischung verteilen.

Letzte Schicht besteht aus 3 Teigteilen gebutterten Teigschichten.
Die Oberfläche buttern und in der Form in Rauten schneiden.
Wasser darüber sprenkeln.

Bei 150 Grad bzw. Gas Stufe 1 – 2 (das musst du ausprobieren, ich
fang immer klein an und dreh dann hoch) backen, bis die Oberschicht
goldgelb ist.

Sirup aus Zucker, Honig, Zimt, Nelken und Wasser ca. 10 min. kochen.
Den noch heissen Sirup über das gebackene Baklava giessen.
Das Ganze muss dann natürlich gut durchziehen. Im Rezept stand einige
Stunden. Das hängt allerdings von deiner Ungeduld ab. Je länger es
jedoch ruhen kann, desto besser wird es (meiner Meinung nach, da ich’s
gerne ein bisschen weicher mag)
*
Quelle: GU „Türkisch kochen“
**
Gepostet von: Christine Zenkel

Standard