Rezepte

Blätterteig-Pizza

 

Zutaten:
————————-FüR DEN TEIG:————————-
1 Pack. Tiefkühl-Blätterteig; Pk.=Paket
————————-FüR DEN BELAG:————————-
200 g Tomaten; passiert aus der Dose
Salz
Pfeffer; schwarz, a.d.M.
250 g Egerlinge; die sollten frisch sein
Majoran; frisch oder getrocknet
200 g Mozzarella-Käse

Blätterteig auftauen lassen. Den Ofen auf 250 Grad vorheizen.

Blätterteig ausrollen und in einer runden Pizzaform von 34cm
Durchmesser, die zuvor mit kaltem Wasser ausgespült wurde,
auslegen. Ränder einschlagen und einen schmalen Wulst formen.

Passierte Tomaten auf dem Boden verteilen; mit Salz und Pfeffer
würzen. Egerlinge putzen, trocken abreiben und in Scheiben
schneiden. Dachziegelartig auf der Pizza verteilen. Majoran
(Oregano schmeckt mir lieber) gehackt oder gerebelt
darüberstreuen.

Mozzarella in Scheiben schneiden und obenauf verteilen. 20-25
Minuten backen.

TIP: Wer es wie ich würziger mag, fügt schwarze Oliven und
Knoblauch hinzu. Thymian und Basilikum machen sich auch sehr
gut.
**
From: BOLLERIX@WILAM.north.de (K.-H. Boller )
Date: Fri, 19 Aug 1994

Standard
Rezepte

Arroz de Tamboril

 

Zutaten:
250 g Reis
150 g Krabben oder Shrimps
150 g Drachenkopf(oder Kabeljau-Filets)
50 g Kräuterbutter
50 ml passierte Tomaten
Pfeffer
Salz
Zwiebeln zum Dünsten
Gewürze nach Belieben

Fisch in Stücke schneiden und mit den Zwiebeln zusammen andünsten.
Den Reis zugeben und mit Wasser ablöschen. Krabben dazugeben, Reis
garkochen (man achte darauf, dass die Wassermenge so bemessen wird, das
zum Zeitpunkt der Gärung nur noch wenig Flüssigkeit vorhanden ist).
Kräuterbutter und Tomaten zugeben, nach Belieben würzen. Sofort servieren,
damit der Reis seine Körnigkeit behält.

Dazu schmeckt ein trockener Weisswein.
**
From: mesenhol@kri.Uni-Köln.DE (Anja Mesenholl)
Date: 6 Sep 1993 14:33:17 GMT

Standard
Hackfleisch

Nudel – Hack – Eintopf

Zutaten für 4 Portionen:
60 g Speck, durchwachsen, geräuchert
2 EL Butter oder Margarine
375 g Hackfleisch, gemischt
2 Zwiebeln
1 Stange Porree
500 g Tomaten, passiert
1 EL Paprikapulver, edelsüß
Salz und Pfeffer
1 EL Fleischbrühe, klare (Instant)
500 g Nudeln (kleine Hörnchennudeln)
500 ml Wasser

Speck in kleine Würfel schneiden. Fett in einem Top erhitzen und die Speckwürfel darin ausbraten. Fleisch zufügen und kräftig mit anbraten. Zwiebeln schälen und fein hacken, Porree putzen und in feine Scheiben schneiden.
Zwiebelwürfel und Porreescheiben zum Fleisch geben und unter Wenden mit anbraten. Passierte Tomaten, Paprika, Salz, Pfeffer, Fleischbrühe und halben Liter Wasser zufügen und aufkochen. Nudeln einrühren und alles unter gelegentlichem Umrühren bei schwacher Hitze 15 Minuten kochen lassen. Nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Zubereitungszeit: 25 Minuten
Schwierigkeitsgrad: normal
kJ/kcal p. P.: 680

Standard
Rezepte

Chili con Carne

der Urklassiker von Betty Crocker!

· 400g gemischtes Hackfleisch
· 1 große Gemüsezwiebel, gehackt
· 2 feingehackte Knoblauchzehen
· 500ml passierte Tomaten
· 2 Stangen Staudensellerie, fein gehackt
· 3 EL Chilipulver
· 2 EL Salz
· 1 TL Zucker
· 1 TL Worcestershiresoße
· 1/2 TL Tabascosoße
· 450g rote Kidneybohnen

Hackfleisch, Zwiebel und Knoblauch in einem Suppentopf oder Schmorkasserole anbraten, Fett abgießen. Tomaten, Sellerie, Chilipulver, Salz, Zucker, Worcestershire- und Tabascosoße dazugeben und zum Kochen bringen. Zugedeckt auf kleiner Flamme für 1 Stunde köcheln lassen. Bohnen eingeben und erneut zum Kochen bringen. 15 Minuten auf kleiner Flamme ohne Deckel weiterköcheln lassen, oder bis die erwünschte Konsistenz erreicht ist. Mit Tortillachips garnieren und ein Klacks von Sauerrahm in der Mitte von jedem Teller servieren.

Standard
Rezepte

Lasagneauflauf mit Regenbogenforelle und Tomaten

Zutaten für Portionen
12 Lasagneplatten
1 Fisch (Regenbogenforelle, ca. 1 kg)
1 Zwiebel(n)
150 g Fenchel (Knolle)
1 EL Öl (Olivenöl)
400 g Tomate(n), passiert (Dose)
50 ml Tomatenmark
1 TL Zucker
1 TL Salz
1/4 TL Cayennepfeffer
Für die Sauce:
2 EL Butter
3 EL Mehl
800 ml Milch
1/4 TL Pfeffer
2 Tasse/n Parmesan

ZUBEREITUNG
Die Regenbogenforelle ausnehmen, filetieren und in dünne Scheiben schneiden. Nun eine Tomatenmischung herstellen! Dazu die Zwiebel schälen und fein hacken. Jetzt den Fenchel waschen, putzen und in Streifen schneiden. Zwiebel und Fenchel in Öl in der Pfanne anschwitzen. Passierte Tomaten, Tomatenmark, Zucker, Salz und Cayennepfeffer dazu geben. Das alles ohne Deckel etwa 10 Minuten leicht köcheln lassen.

Jetzt zur Sauce: In einem kleinen Topf Butter zerlassen, Mehl dazu geben, umrühren und mit Milch ablöschen. Dies 5 Minuten leicht köcheln lassen und mit Salz und weißem Pfeffer abschmecken.

Nun wird der Auflauf zusammengebastelt! Die Forelle, die Lasagneplatten, die Tomatenmischung und die Sauce jetzt abwechselnd in eine feuerfeste Form schichten. Die oberste Schicht muss aus Sauce bestehen und darüber den Parmesan streuen. Auf der 2. untersten Einhängung des Ofens bei 200 C ca. 40 Minuten überbacken.

Standard
Rezepte

Sommerliche Tomatencremesuppe

2 Personen

Zutaten
10 Blätter Basilikum
1 EL Gemüsebrühe
2 Stk. Knoblauchzehen
1 EL Öl
1 Prise Paprikapulver
1 Prise Pfeffer
200 ml Schlagobers
650 ml Tomaten (passiert)
1 Schuss Weinbrand
2 Stk. Zwiebeln

 
Zubereitung
Für die Sommerliche Tomatencremesuppe zuerst Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Öl in einem großen Topf erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin anschwitzen. Passierte Tomaten dazugeben und mit Weinbrand verrühren.
Basilikum waschen und hineingeben. Mit Gemüsebrühe, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Alles ca. 5 Minuten kochen und danach mit dem Stabmixer fein pürieren. Schlagobers einrühren, einmal aufkochen lassen, abschmecken und servieren.

 
Tipp
Die Sommerliche Tomatencremesuppe vor dem Servieren mit einem Klecks Crème fraîche garnieren.

Standard
Rezepte

Auberginen-Zucchini-Saltimbocca mit Tomaten-Himbeersauce

Zutaten:

(4 Portionen)

1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 Zweige Thymian
5 EL Öl, Salz
300 ml passierte Tomaten
100 ml Gemüsebrühe
150 g Himbeeren (frisch oder tiefgefroren)
1 TL Cumin (Kreuzkümmel)
Pfeffer
100 ml Sahne
2 große Zucchini (ca. 300 g)
2 Auberginen (ca. 300 g)
16 frische Salbeiblätter
8 Scheiben Parmaschinken
Holzspieße

 

Zubereitung:
Zwiebel und Knoblauch pellen und zerkleinern. Thymian fein hacken. 1 El Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin anschwitzen. Passierte Tomaten, Brühe, Himbeeren, Sahne, Salz, Cumin, Thymian und Pfeffer hinzufügen. Bei geschlossenem Topf 10 Minuten
bei mittlerer Hitze kochen. Danach fein pürieren.

Zucchini und Auberginen längs je in 8 dünne Scheiben schneiden. Von beiden Seiten leicht salzen, so dass Wasser austritt. 10 Minuten ruhen lassen. Je 1 Zucchinischeibe, Auberginenscheibe übereinanderlegen und zusammenklappen. Je 2 Salbeiblätter hinzufügen und mit je 1 Schinkenscheibe umwickeln. Mit Holzspießen fixieren.

Restliches Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Saltimboccas von jeder Seite bei mittlerer Hitze 5 Minuten braten. Mit der Tomaten-Himbeersauce servieren. Dazu passen Spaghetti.

Zubereitungszeit ca. 45 Minuten.

Standard