Sächsische Küche

Sorbische Hochzeitssuppe

Brühe
500g Rindsknochen
1Wurzelwerk
8Eier
1/4l Milch
100g Erbsen
100g Möhren
Salz, Muskat, Petersilie
Leberklößchen
Leberklößchen
200g Rindsleber
1Ei
50g geriebene Semmel
Muskat, Salz, Pfeffer
1l Salzwasser
Eierstich
4Eier
1Tasse Milch
Salz, Muskat

Aus Rinderknochen und Wurzelwerk eine
kräftige Brühe kochen.4Eier mit der Milch
verrühren, mit Salz und Muskat würzen, in
eine gefettete Form geben und im Wasserbad
stocken lassen. Erbsen, geschnittene Möhren,
Leberklößchen in die Brühe geben,
aufkochen und aus 2 Eiern Eierflocken
dazugeben. Beim Anrichten geschnittenen
Eierstand und Petersilie dazugeben.
Nun die Leberklößchen!
Die Leber durch den Wolf drehen und mit Ei,
Muskat, Salz, Pfeffer und geriebener Semmel
gut vermischen, kaltstellen. Danach
Klößchen formen, ins kochende Salzwasser
geben und solange garen, bis sie an der
Oberfläche schwimmen.
Der Eierstand!(ist nicht so einfach)
Die Eier mit der kalten Milch verrühren, in
ein Gefäß füllen, verschließen(einen Teller
drauf legen)und in kochendes Wasserbad
geben. Auf kleiner Flamme weiterkochen
lassen, bis die Masse fest ist. Den fertigen
Eierstand mit dem Löffel abstechen und zur
Suppe dazugeben.

Standard
Rezepte

Kartoffel-Porree-Suppe

300 g Porree, 150 g Frühstücksspeck,
30 g Margarine, 3/4 l Würfelsuppe,
40 bis 50 g Kartoffelpüreepulver,
200 g Creme fraîche, 1 Bund Petersilie,
Salz, Pfeffer, Muskat.

Porree in Ringe schneiden. Speck in Streifen schneiden und in Margarine anbraten. Porree dazugeben und mitbraten. Mit Suppe aufgießen und zugedeckt 4 Minuten dünsten. Püreepulver einrühren und mit Creme fraîche verfeinern. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und mit Petersilie bestreut anrichten.

Standard
Rezepte

Fenchelgratin

Zutaten:

500 g Fenchelknollen
100 g Kirschtomaten
1 Zwiebel
etwas Muskat, 2 Msp. Thymian
3 Brötchen (vom Vortag)
125 g gewürfelter Schinken
5 Eier
1/4 l Milch
Cayennepfeffer
1 Knoblauchzehe, etwas Butter, Pfeffer, Salz
150 ml geschlagene Sahne
50 g Käseraspeln

 

Zubereitung:

Fenchelknollen halbieren, in feine Scheiben schneiden und in kochendem Salzwasser 6 Minuten blanchieren. Danach in kaltem Wasser abkühlen und gut abtropfen lassen.

Die Auflaufform mit der Knoblauchzehe ausreiben. Die Zwiebeln und den Schinken fein würfeln, in Butter anschwitzen und in der Form verteilen. Brötchen in dünne Scheiben schneiden und mit dem Fenchel und den halbierten Kirschtomaten in die Form legen.

4 Eier mit der Milch verquirlen, mit Salz, Muskat, Thymian und Cayennepfeffer würzen und über das Gratin geben. Anschließend bei 200°C mit Oberhitze 20 Minuten backen.

Die geschlagene Sahne mit einem Ei vermischen, mit salz, Pfeffer und etwas Muskat würzen. Über das Gratin geben, mit Käse bestreuen und im Ofen bei 230°C kurz goldbraun gratinieren.

Standard
Rezepte

Curry – Linsen – Suppe

Zutaten
10 g Sonneblumenöl
2 Zwiebeln
1 Kartoffel (pro Person)
2 EL Linsen
Etwas Sonnenblumenöl
Gemüsebrühe (hefefrei)
Curry
Muskat
Schnittlauch
Petersilie

Zubereitung Curry – Linsen – Suppe
Zwiebel andünsten und mit 1/4 TL Curry bestreuen, mit Gemüsebrühe ablöschen.

Gewürfelte Kartoffeln und Linsen hinzugeben. Ca. 20 – 25 Min. kochen, anschließend pürieren.

Mit Muskat, Pfeffer, Schnittlauch und Petersielie abschmecken.

 

Standard