Rezepte

Buttermilch-Shake

 

Zutaten:
————————–PRO PORTION————————–
125 ml Buttermilch
2 Teel. Honig
2 Essl. Beeren
1 zerkleinerten Eiswürfel
Zimt
Mineralwasser

Buttermilch, Honig, Beeren und Eiswürfel mixen. Mit Zimt würzen.
Vor dem Servieren etwas Mineralwasser zugießen.
*
Quelle: Carina Extra

Standard
Rezepte

Buchweizen-Waffeln mit Obstsalat

 

Zutaten:
80 g Butter
75 g Akazienhonig
2 Eier
1/2 Vanilleschote, Mark davon
90 g Buchweizenmehl
80 g Weizenvollkornmehl
1 Teel. Weinsteinbackpulver
150 ml Mineralwasser
100 g Quark
50 g Naturjoghurt
1 Essl. Ahornsirup
1 Apfel
1 Birne
250 g Beeren
Zitronensaft
1 Spur Ingwerpulver

Für die Familie: Vollwertrezept

In frisch gebackenen Waffeln schmecken vollwertige Mehlsorten
besonders gut. Außerdem kommen sie mit wenig Fett aus. Kurz: eine
gesunde Zwischenmahlzeit.

Butter mit Honig cremig rühren. Eier und das Vanillemark einrühren.
Beide Mehlsorten mit Backpulver mischen. Die Mischung in die Eiermasse
einrühren. So viel Mineralwasser zugeben, daß ein zähflüssiger Teig
entsteht. Den Teig mindestens 15 Minuten quellen lassen. Bei Bedarf
nochmals Mineralwasser zugeben und dann so lange aus 2 bis 3 EL Teig
Waffeln backen, bis der Teig verarbeitet ist. Quark mit Joghurt
glattrühren und mit der Hälfte des Ahornsirups süßen. Apfel, Birne und
Beeren waschen. Apfel und Birne vierteln, das Kerngehäuse entfernen
und würfeln. Die Würfel mit etwas Zitronensaft beträufeln. Beeren
verlesen und mit dem anderen Obst mischen. Den Obstsalat mit dem
restlichen Ahornsirup und Ingwerpulver abschmecken. Zwischen zwei
Waffeln etwas Quark streichen, die „Waffeldoppeldecker“ in Herzchen
teilen und den Salat zu den Waffeln essen.

Tip:
Wer kein Buchweizenmehl im Haus hat, kann auch ausschließlich
Vollkornmehl verwenden.

Pro Waffelportion ca. 340 kcal.
*
Quelle: Eltern 9/93
**
Gepostet von Stephanie Miede

Standard
Rezepte

Brombeeren-Limetten-Drink

 

Zutaten:
50 ml frischgepreßter Limettensaft
1 Essl. Puderzucker
5 schöne Brombeeren
1 Limettenviertel
200 ml Mineralwasser

Limettensaft mit Puderzucker verrühren, kalt stellen. Brombeeren auf ein
Holzstäbchen spießen. Kalten Limettensaft mit Limettenviertel in ein Glas
geben, mit gutgekühltem Mineralwasser aufgießen. Einen Brombeerspieß ins
Glas stellen.
*
Quelle: Carina 8 / 94

Standard
Rezepte

Apple Sour

 

Zutaten:
250 ml Sauerkrautsaft
2 Essl. Zitronensaft
60 ml Apfeldicksaft aus dem Reformhaus
1 Eiweiss
Mineralwasser; gekühlt, kohlensäurehaltig
Kümmel
Apfelspalten

Sauerkrautsaft mit Zitronensaft und Apfelsaft in einen Rührbecher
geben, Eiweiss hinzufügen, die Zutaten schaumig schlagen, auf
Gläser verteilen und mit Mineralwasser auffüllen. Mit Kümmel
bestreuen und mit Apfelspalten garnieren.
**
Gepostet von Peter Kümmel

Standard
Rezepte

Lauwarmer Blumenkohlsalat

  400 g  Blumenkohl; geputzt
           ; Salz
      1    Ei; Größe M
      1 tb Essig; bei Bedarf mehr
      3 tb Mineralwasser
           ; Pfeffer
           ; Muskatnuß; abgerieben
           Süßstoff
      5 g  Öl
     50 g  Lachsschinken; ohne Fettrand
      1 tb Schnittlauchröllchen
     60 g  Vollkornbrot

QUELLE

           - Neue Post
           - erfaßt von I. Benerts
           - 31.07.97

Blumenkohl waschen, in Röschen teilen und in wenig Salzwasser zugedeckt ca.
12 Minuten dünsten.

Ei in ca. 10 Minuten hart kochen. Essig, Mineralwasser, Salz, Pfeffer,
Muskat und Süßstoff verrühren. Das Öl darunterschlagen.

Den Schinken in kleine Stücke schneiden. Blumenkohl abgießen und noch warm
mit der Marinade mischen. Etwas ziehen lassen. Mit Schnittlauch bestreuen.

Ei schälen und würfeln. Mit dem Salat anrichten. Brot dazu reichen.


Pro Person ca. :    320 kcal

Pro Person ca. :   1340 kJoule

Broteinheiten  :   2.25

Zubereitungs-Z.: 30 Minuten


Notizen (**)   :

               : Gepostet von Ingrid Benerts

Autor         : Ingrid

 

Standard
Rezepte

Abnehmen mit Quark

MORGENS
125 g Magerquark
1/2 Zitrone (Saft)
4 tb Sauerkirschen; entsteint
– und gezuckert
1 tb Sesamsamen; geroestet

MITTAGS
200 g Kartoeffelchen
1 tb Kuemmel
125 g Magerquark
2 tb Mineralwasser; evtl. mehr
Zitronensaft
; Pfeffer
1 pn ; Salz
1 Knoblauchzehe
1 Kressekaestchen
1/2 bn Schnittlauch
1 bn Petersilie
Zitronenmelisse
Basilikum
10 g Butter

ABENDS
200 g Kartoffeln
2 tb Oel
; Pfeffer
1 pn ; Salz
1 ts Rosmarin, getrocknet
125 g Magerquark
2 tb Mineralwasser
1 Zwiebel
; Pfeffer
; Salz
Paprikapulver, edelsuess

Mal wieder kulinarisch gesuendigt? Dann verhilft ein schlanker Tag mit
Quark und Kartoffeln rasch wieder zum erwuenschten Gewicht.

MORGENS: Obst-Quark

Magerquark mit dem Zitronensaft verruehren, Sauerkirschen
untermischen und mit den Sesamsamen ueberstreuen. Dazu als Getraenk:
Kraeutertee.

MITTAGS: Pellkartoffeln mit Quark

Die Kartoeffelchen waschen, mit Wasser bedecken, mit Kuemmel
bestreuen und gar kochen. Magerquark mit Mineralwasser verruehren,
mit einigen Tropfen Zitronensaft, Pfeffer, Salz und der ausgepressten
Knoblauchzehe wuerzig abschmecken. Kresse, Schnittlauch, Petersilie,
etwas Zitronenmelisse und Basilikum fein hacken. Unter den Quark
ziehen. Die Pellkartoffeln abgiessen, daempfen und pellen. Zusammen
mit dem Kraeuterquark und der Butter essen. Als Getraenk: Kraeutertee.

ABENDS: Rosmarinkartoffeln mit Zwiebelquark

Kartoffeln waschen, garen, abpellen und in Scheiben schneiden. Im
erhitzten Oel braten. Mit Pfeffer, Salz sowie dem getrockneten
Rosmarin wuerzen. Den Magerquark mit Mineralwasser verruehren. Mit
einer geschaelten, gewuerfelten Zwiebel, Pfeffer, Salz und
edelsuessem Paprika pikant abschmecken. Als Getraenk: Kraeutertee.

Standard
Rezepte

Ginger Ale

30 g frischer Ingwer
25 g Rohrzucker
2 Limonen
1 Zitrone
Zitronenmelisse oder
Verbene (Zitronenstrauch)
1 Flasche Mineralwasser

Ein kräftiger, erfrischender Drink, der durch die verdauungsfördernde
Wirkung des Ingwers auch nach dem Essen gutbekommt.
Ingwer schälen, kleinschneiden und zusammen mit dem Zucker und den
Säften der Zitrusfrüchte pürieren, mit dem Mineralwasser aufgießen,
Kräuter dazutun und im Kühlschrank ein bis zwei Stunden ziehen lassen.
Mit etwas Verbene oder Melisse garnieren und kühl servieren.

Standard