Rezepte

Calalou

 

Zutaten:
225 g frischer Spinat; oder
Mangold; oder
Grünkohl
100 g Okraschoten; in Scheiben geschnitten (nach Wunsch)
225 g Aubergine; geschält und in mundgerechte Stücke geschnitten
1 Ltr. ; Wasser
1 Essl. Pflanzenöl
2 Zwiebeln; feingehackt
2 Knoblauchzehen; zerdrückt
1/2 Teel. Thymian
1/4 Teel. Piment
2 Essl. gehackter Schnittlauch
1 frische Chilischote; entkernt und gehackt oder
1 Essl. Chilisauce
1 Essl. Weißweinessig
225 ml Kokosnußmilch
; Salz
schwarzer Pfeffer; f.a.d.M.

Das Blattgemüse waschen und abtropfen lassen, Stiele entfernen. Die
Blätter hacken, dann zusammen mit Okras (sofern verwendet) und
Auberginen in einen großen, schweren Topfe geben. Das Wasser hinzufügen
und die Gemüse bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten garen, bis sie weich
sind. Falls Okras verwendet werden, häufig in den Topf sehen, da sie
Schleim absondern, wenn sie zu lange gegart werden.

Das Öl in einer schweren Pfanne erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch
darin braten, bis die Zwiebeln glasig sind. Die restlichen Zutaten
zusammen mit den Zwiebeln und dem Knoblauch zu dem Gemüse geben und etwa
fünf Minuten köcheln lassen. Mit dem Schneidestab des Handrührgerätes
pürieren und sofort servieren.
**
Gepostet von K.-H. Boller

Standard
Rezepte

Bakes

 

 

Zutaten:
225 g Mehl
25 g Butter
1/2 Teel. ; Salz
2 Teel. Backpulver
2 Teel. Zucker
150 ml Milch
Öl; zum Fritieren

Mehl Salz, Backpulver und Zucker in eine Schüssel sieben, dann mit einem
Messer die Butter einarbeiten, bis die Mischung gleichmäßig krümelig
wird. Die Milch dazugießen und rühren, bis ein weicher Teig entstanden
ist. Auf der bemehlten Arbeitsfläche etwa fünf Minuten kneten, dann für
30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Den Teig in zitronengroße Stücke
teilen, zu Kugeln formen und auf ein Zentimeter Dicke flachdrücken, dann
im heißen Öl goldbraun fritieren.
**
Gepostet von K.-H. Boller

Standard
Rezepte

Papaya-Chili-Sauce

2 tb feingehackte Chilischote
60 g Papaya; gehackt
60 g Rosinen
100 g Zwiebel; feingehackt
3 Knoblauchzehen; zerdrueckt
1/2 ts gemahlener Gelbwurz; Kurkuma
50 ml Malzessig
Alle Zutaten in einem saeurebestaendigen Topf vermischen und unter
staendigem Ruehren zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die
Mischung fuenf Minuten garen, dann mit dem Schneidestab des
Handruehrgeraetes puerieren und servieren. Uebriggebliebende Sauce in einem
fest verschlossenem Glas aufbewahren.

Standard