Rezepte

Pistaziencreme mit Sauerkirschen

6 Bl. weiße Gelatine
1/8 l Zitronensaft (aus 2-3
-Früchten)
Safran
230 g Zucker
250 g Sahnequark
150 g Creme fraîche
125 g Pistazienkerne
500 ml Schlagsahne
750 g TK-Sauerkirschen
100 ml Orangenlikör (oder
-Orangensaft)
2 Hagelzucker

Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Den Zitronensaft aufkochen, den Safran und 120 g Zucker unter Rühren
im
Saft auflösen, mit Quark und Creme fraîche verrühren.

100 g Pistazien im Universalzerkleinerer mahlen, den Rest hacken. Die Sahne mit 30 g Zucker steif schlagen.
Die
Gelatine ausdrücken und im Topf auf 1/2 oder Automatik-Kochstelle 1 – 2 auflösen. Etwas von der Quarkmasse
unterheben.

Die gemahlenen Pistazien und die restliche Quarkmasse unterrühren. Die Sahne unterziehen und 2 1/2 Std.
kaltstellen. Mit den gehackten Pistazien bestreuen.
Die Sauerkirschen mit 80 g Zucker bestreuen und mit dem Likör oder Saft beträufeln. Knapp 2 1/2 Std. bei
Zimmertemperatur auftauen lassen. Mit Hagelzucker bestreut zur Pistaziencreme servieren.
Notizen (*) :

: Quelle: Winke & Rezepte 06 / 99

: der Hamburgischen Electricitätswerke AG

Notizen (**) :

: Erfasst und aufbereitet von Lothar Schäfer

: (Lothar.Schaefer@ruhr-uni-bochum.de)

Zusatz :

: Zubereitungszeit

: 30 Minuten

Pro Person ca. : 616 kcal

Pro Person ca. : 2587 kJoule

Standard
Rezepte

Bourbon Car

 

Zutaten:
40 ml Bourbon Whisky
20 ml Cointreau
20 ml Zitronensaft
1 Kirsche

Whisky, Cointreau und Zitronensaft mit Eis im Shaker kräftig schütteln,
in ein Cocktailglas abseihen und mit der Kirsche dekorieren.
*
Nicolai Leymann
Mail nicolai@prz.tu-berlin.de
von ftp.prz.tu-berlin.de

Standard
Rezepte

Sauerkirsch-Pfirsich-Konfituere

375 g Reife Pfirsiche
2 -Pfirsichkerne
750 g Gelierzucker
1 Unbehandelte Zitrone; die
– Schale davon
1/4 Vanilleschote
375 g Sauerkirschen
Pfirsiche in heisses Wasser tauchen, Haeute abziehen, Fruechte in
Spalten schneiden, ueber Nacht mit Gelierzucker, Zitronenschale,
Vanilleschote, den aufgeschlagenen, halbierten Pfirsichkernen
zugedeckt und kuehl durchziehen lassen.

Sauerkirschen waschen, entstielen und entsteinen. Die Kirschen zu den
Pfirsichen geben, 1 Stunde durchziehen lassen. Frucht-Zucker-Masse
aufkochen, 4 Min. sprudelnd kochen lassen.

Konfituere in sauber ausgespuelte Twist-off-Deckel-Glaeser fuellen und
sofort verschliessen. Glaeser auf den Deckel gestellt ca. 15 Min.
stehen lassen.

* Quelle: ARD/ZDF 19.08.94
** Gepostet von Ulli Fetzer
Date: Mon, 19 Sep 1994

Erfasser: Ulli

Datum: 25.10.1994

Standard
Rezepte

Gehacktes mit Kirschsauce

Gehacktes mit Kirschsauce

aus dem Rezepte-Wiki (rezeptewiki.org)
Gehacktes mit Kirschsauce
Gehacktes mit Kirschsauce
Rezeptmenge für: 4 Personen
Zeitbedarf: 40 Minuten
Hinweise: Enthält Alkohol: nein Vegetarisch: nein
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel

Gehakt met kersensaus ist ein traditionelles Rezept aus der Brabanter Küche, wobei es sowohl im niederländischen Noord-Brabant wie im belgischen Brabant vorkommt. Dort heißt es dann Ballekes met krieken.

Zutaten

Kochgeschirr

Zubereitung

Gehakt met kersensaus

  • Das Hackfleisch mit dem Ei sowie dem Paniermehl vermengen.
  • Würzig mit Salz und Pfeffer sowie frisch geriebener Muskatnuss abschmecken.
  • Die Fleischmasse zu einem rechteckigen Laib formen.
  • Eine große Pfanne erhitzen und die Butter darin heiß werden lassen.
  • Den Hackfleischlaib einlegen und rundherum von allen Seiten braun anbraten.
  • Die Hitze reduzieren und bei kleiner Hitze für weitere 15–20 Minuten gar schmoren lassen.
  • In der Zwischenzeit die Schattenmorellen abgießen, gut abtropfen lassen, den Saft auffangen und entkernen.
  • Die entkernten Morellen zum Hackfleischbraten in den Bratenfond geben und kurz mitbraten lassen.
  • Das Hackfleisch aus der Pfanne nehmen, auf Küchenpapier gut abtropfen lassen und warm stellen.
  • Den aufgefangenen Morellensaft zum Bratenfond geben, gut unterrühren und leicht köchelnd leicht sirupartig reduzieren lassen.
  • Währenddessen die Speisestärke mit etwas Wasser glatt rühren.
  • Die Sauce damit abbinden und nochmals aufkochen lassen.
  • Den gegarten Hackfleischbraten kurz darin aufkochen und wieder erhitzen.

Fertigstellung

Beilagen

Alternative Beilagen

Variante

  • Aus der Hackfleischmasse lassen sich natürlich auch Frikadellen formen und braten.
Standard