Rezepte

Kichererbseneintopf

175 g Kichererbsen
3/4 l Gemüsebrühe
1 Zwiebel
500 g Thüringer Mett
Pfeffer
4 tb Olivenöl
40 g Margarine
300 g TK-Blattspinat
2 Knoblauchzehen
Pfeffer

Kichererbsen mit Wasser bedeckt 12 Stunden einweichen. Abgießen,
Erbsen mit Brühe ankochen und 90 Minuten fortkochen. Zwiebel hacken,
mit Mett und Pfeffer vermengen und kleine Bällchen daraus formen.
Öl erhitzen und Bällchen darin kurz anbraten. Margarine erhitzen
und Spinat darin andünsten. Knoblauchzehen hacken und dazugeben.
Spinat und Hackbällchen zu den Kichererbsen geben und 15 Minuten
fortkochen. Mit Pfeffer abschmecken.
Notizen (*) :

: Quelle: Rezeptkalender der Stadtwerke Bochun 1995

: Energie-Verlag GmbH, Heidelberg

: ISBN 3-87200-314-5

Standard
Rezepte

Hummus mit Sesampaste

  125 g  Kichererbsen
     75 g  Tahin (Sesampaste, in
           -türkischen Läden)
    1/2    Zitrone, Saft von
      1    Msp. Kreuzkümmel
           -(gemahlen), (evtl
      2    Knoblauchzehen
      2 tb Olivenöl, (evtl. mehr)
           Salz
      1 ts Paprikapulver
    1/2 tb Sesamsaat

  Die Kichererbsen über Nacht in 1/2 l kaltem Wasser einweichen.
Am nächsten Tag 55 Min. auf 1 oder Automatik-Kochstelle 5 - 6
kochen.
  Die Kichererbsen abgießen, abschrecken, im Mixer pürieren.
Tahin und Zitronensaft dazugeben und nochmals pürieren.
  Kichererbsenpüree mit 10 - 12 EL Wasser glattrühren. Mit Salz,
Kreuzkümmel und durchgepreßten Knoblauchzehen abschmecken.
  Olivenöl mit Paprikapulver verrühren und auf das Püree träufeln.
Sesamsaat ohne Fett in einer Pfanne rösten und auf das Püree
streuen. Hummus wird mit Fladenbrot serviert und kann auch mit
Gemüse oder auf Hackfleischbällchen gegessen werden.






Notizen (*)    :

               : Quelle: Winke & Rezepte 05 / 97

               : der Hamburgischen Electricitätswerke AG

Zusatz         :

               : Zubereitungszeit

               : 70 Minuten

Pro Person ca. :    359 kcal

Pro Person ca. :   1296 kJoule
Standard