Rezepte

Kastanienkroketten

  500 g  Kastanien; geschaelt
    1/4 l  Milch
     15 g  Butter
     90 g  Weissbrotbroesel;frisch
      1 ts Zwiebel; gerieben
      1    Lorbeerblatt
      4    Nelken
           Salz
           Pfeffer
      2    Eier;einzeln verquirlt
     70 g  Semmelbroesel
           Oel; zum Ausbacken


    Kastanien in Wasser 20 min. weich kochen. Durch ein Passiersieb drehen.
  Milch mit Butter, Weissbrotbroeseln, Zwiebel, Lorbeerblatt, Nelken,
  Salz und Pfeffer in einer Schuessel vermischen, das Kastanienpuerree
  mit einem verquirlten Ei gut vermengen. Mit einem Spritzbeutel 3 cm
  lange Stangen spritzen, auskuehlen lassen. Aus den Stangen Kroketten
  oder walnussgrosse Kugeln formen. Das zweite verquirlte Ei mit Salz
  wuerzen. Kroketten hineintauchen, in Semmelbroeseln wenden und nach
  und nach in 180GradC heissem Oel fritieren.
  Die fertigen Kroketten mit einem Schaumloeffel aus dem Oel nehmen und
  auf Kuechenkrepp abtropfen lassen. Sehr heiss servieren.
  Gesalzene Kastanienkroketten passen ausgezeichnet zum Aperitif!
  Nach dem gleichen Prinzip kann man auch suesse Kastanienkroketten
  herstellen. Anstelle von Zwiebeln, Gewuerzen und Salz verwendet man
  Vanillemark, Zucker, Orangen- und Zitronenschalen, statt
  Weissbrotbroesel Bisquitbroesel. Die fertigen Kroketten werden mit
  Kristallzucker bestreut. Man serviert sie zu Dessertwein, Malaga oder
  Portwein.

  *  Quelle: -Oskar Marti -Herbst in der Kueche
  -Hallwag-Verlag
  ** Gepostet von Joerg Weinkauf
  Date: Thu, 27 Oct 1994

  Erfasser: Joerg

  Datum: 18.11.1994

 

Standard
Rezepte

Cremige Kastaniensuppe

4 Personen

Zutaten
200 g Kastanien
1 Stk. Karotte
1 Stange Lauch
2 EL Butter
150 ml Weißwein
500 ml Gemüsebrühe
250 ml Schlagobers
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Muskat
1 Prise Zimt
2 EL Petersilie
2 EL Staubzucker
1 Scheibe Schwarzbrot

 
Zubereitung
In Winter und Herbst hat die cremige Kastaniensuppe Hochsaison. Das Schwarzbrot würfeln, in eine heiße Pfanne mit Öl geben, um dort kräftig anzurösten. Anschließend herausnehmen und bereitstellen. Mit einem scharfen Küchenmesser auf der gebogenen Fläche der Kastanien einritzen und diese in einen Topf mit heißem Wasser geben. Für 10 Minuten weich kochen.
Anschließend die Kastanien schälen und zerhacken. Lauch und Karotten waschen und in feine Stücke zerhacken. Kastanien in einer Pfanne mit zerlassener Butter und Staubzucker karamellisieren. Karotten und Lauch hinzugeben, anbraten und Weißwein aufgießen. Alles kurzfristig köcheln. Gemüsebrühe und Schlagobers hinzuschütten.15 Minuten köcheln.
Restlichen Schlagobers steif schlagen und frische Petersilie zerhacken. Stabmixer zur Hand nehmen und die Suppe pürieren. Vor dem Servieren mit Pfeffer, Salz und Muskatnuss abschmecken. Mit einer Prise Zimt und Schwarzbrotwürfel garnieren.

 
Tipp
Die cremige Kastaniensuppe sieht noch appetitlicher aus, wenn man sie vor dem Servieren mit frischen Kräutern dekoriert.

Standard
Rezepte

Kastaniensuppe mit Sellerie

220 g gekochte Kastanien, 130 g Sellerie,
60 g Zwiebeln, 30 g Butter,
200 ml Milch, 500 ml Wasser,
2 EL Gemüsefond, 1/2 TL Zitronenschale,
1 EL Zitronensaft, 1 EL trockener Sherry,
Muskat, Salz, Pfeffer, 120 ml Schlagobers,
2 EL gehackte Petersilie.

Den Sellerie waschen, schälen und in grobe Würfel schneiden. Die Zwiebel abziehen, würfeln und in der zerlassenen Butter andünsten. Selleriewürfel zugeben und kurz mitdünsten lassen.
Die gekochten Kastanien grob hacken und mit dem Gemüsefond zum Sellerie-Zwiebel-Gemisch geben. Das Wasser zufügen und alles zehn bis fünfzehn Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. Alles mit dem Mixer fein pürieren. Eventuell noch etwas Wasser zufügen. Zitronensaft und -schale, Milch und Sherry zugeben und mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Rahm halbsteif schlagen und unter die Suppe ziehen. Mit feingehackter Petersilie bestreut servieren.

Standard