Rezepte

Cafe Capriccio

 

Zutaten:
————————–FüR 2 TASSEN————————–
1.5 Tassen starker, heißer Kaffee
40 ml Cointreau
1 Teel. Vanillezucker
100 g Schlagsahne

Heißen Kaffee auf 2 Tassen verteilen. Cointreau hinzugeben und die
mit Vanillezucker geschlagene Sahne obenauf spritzen.
**
Gepostet von: Halt Enid

Standard
Rezepte

Beeren-Punsch

 

Zutaten:
200 ml Schwarzer Johannisbeer-
Nektar
2 Essl. TK-gemischte Beeren
(z.B. Brombeeren, Himbeeren,
Heidelbeeren)
1 Teel. Honig
Zitronensaft
1 Spur Zitronengras

Für die Familie: Mikrowellenrezept

Es muß nicht immer Glühwein sein: mit diesen heißen Punsch-Getränken
machen Sie der ganzen Familie Freude. In der Mikrowelle können Sie sie
gleich im Glas zubereiten. Alle Zutaten bekommen Sie im Reformhaus.

In ein großes Glas die unaufgetauten Beeren und den
Johannisbeernektar geben. Das Glas abdecken und bei 600 Watt 1
Minute erhitzen. Den Punsch mit Honig, Zitronensaft und Zitronengras
abschmecken.

Pro Portion ca. 160 kcal.
*
Quelle: Eltern 12/93
**
Gepostet von Stephanie Miede

Standard
Rezepte

Rotweinpunsch mit Ananas

7/10 l Rotwein; kräftig
7/10 l Weinbrand
6 tb Tannenhonig
1 Zimtstange
4 Pimentkörner
4 Gewürznelken
1 Limette
560 g Ananas

Rotwein, Weinbrand und Tannenhonig erhitzen. Zimtstange und Gewürze zufüge
und 10 Minuten ziehen lassen.
Limette in Scheiben schneiden, Gewürze aus dem Punsch nehmen.
Limettenscheiben und Ananas zufügen, erhitzen.
Notizen (*) :

: Quelle: 30.12.96 I. Benerts

: Aus der Rezeptsammlung von 1987 bis 1995

Notizen (**) :

: Gepostet von Ingrid Benerts

Standard
Rezepte

Seelenwaermer (Mecklenburger Punsch)

2 unbehandelte Orangen
3 Zitronen
125 ml Cognac
750 ml schwarzer Tee
150 g Honig
250 ml Rum
Ein Rezept ergibt 4-6 Portionen.

Die Haelfte der Orangen waschen, abtrocknen und die Schale sehr duenn und
spiralfoermig abschaelen (ohne weisse Haut!). Anschliessend den Saft aller
Orangen und den der Zitronen auspressen.

In einem (Punsch)-Gefaess den Saft, den Cognac und die Orangenschalen
abgedeckt 2-3 Std. durchziehen lassen.

Nun den Tee wie ueblich aufbruehen. Die Orangenschalen entfernen. Tee, Honig
und Rum hinzufuegen. Alles bis zum Siedepunkt erhitzen, aber nicht kochen
lassen – da sonst „des Seelenwaermers guter Geist“ verfliegt. In Teeglaesern
servieren.

Anmerkung: Wer den Punsch nicht so kraeftig mag, einfach mit heissem Wasser
oder Orangensaft verduennen.

Bei 6 Portionen:
:Pro Person ca. : 240 kcal
:Pro Person ca. : 1000 kJoule
:Zeitaufwand ca.: 20 Minuten
:Ziehen lassen : 2-3 Stunden

* Quelle: Die echte deutsche Kueche Graefe u. Unzer Verlag
ISBN 3-7742-1538-3 Erfasst: Viviane Kronshage

Erfasser: Viviane

Datum: 18.12.1996

P4

Standard
Rezepte

Warmbier in Tassen

1/2 l Helles Bier
1/2 l Milch
1 Prise Salz
1 Prise Zimt; gemahlen
1 Prise Nelken; gemahlen
1 Prise Ingwer; gemahlen
3 tb Zucker
3 tb Mehl
2 Eier
Man bringt das Bier mit den Gewuerzen zum Kochen, verquirlt das Mehl
mit der kalten Milch und giesst diese Mischung unter staendigem
Ruehren in das kochende Bier. Das Getraenk muss ca. 20 Minuten
durchquellen, wird vorsichtig heiss mit den Eiern abgezogen und
sorgfaeltig abgeschmeckt.

Dazu werden Butterschnitten gereicht.

* Quelle: Eugenie Erlewein, Hauswirtschaftslehre 1952
Gepostet: Hartmut Brinkmann
2:2449/414.4 08.05.94

Erfasser:

Datum: 24.02.1995

Standard
Rezepte

Seelenwaermer (Mecklenburger Punsch)

2 unbehandelte Orangen
3 Zitronen
125 ml Cognac
750 ml schwarzer Tee
150 g Honig
250 ml Rum
Ein Rezept ergibt 4-6 Portionen.

Die Haelfte der Orangen waschen, abtrocknen und die Schale sehr duenn und
spiralfoermig abschaelen (ohne weisse Haut!). Anschliessend den Saft aller
Orangen und den der Zitronen auspressen.

In einem (Punsch)-Gefaess den Saft, den Cognac und die Orangenschalen
abgedeckt 2-3 Std. durchziehen lassen.

Nun den Tee wie ueblich aufbruehen. Die Orangenschalen entfernen. Tee, Honig
und Rum hinzufuegen. Alles bis zum Siedepunkt erhitzen, aber nicht kochen
lassen – da sonst „des Seelenwaermers guter Geist“ verfliegt. In Teeglaesern
servieren.

Anmerkung: Wer den Punsch nicht so kraeftig mag, einfach mit heissem Wasser
oder Orangensaft verduennen.

Bei 6 Portionen:
:Pro Person ca. : 240 kcal
:Pro Person ca. : 1000 kJoule
:Zeitaufwand ca.: 20 Minuten
:Ziehen lassen : 2-3 Stunden

Standard
Rezepte

Alkoholfreier Eierpunsch

4 Eier
200 g Zucker
1/2 Vanilleschote; das Mark
100 ml Zitronensaft
750 ml schwarzer Tee
4 ts Sultaninen
4 Scheibe Orangen
Eier, Zucker und Vanillemark schaumig schlagen, nach und nach Tee und
Zitronensaft dazugiessen.

Alles bei schwacher Hitze so lange schlagen, bis der Punsch kurz vor dem
Kochen ist, dann mit jeweils 1 Tl Sultaninen und 1 Orangenscheibe in die
Anzahl der oben genannten Glaeser fuellen.

Standard
Rezepte

Adventspunsch

200 ml Weisser Traubensaft
1 ts Rosinen
1 ts Gehackte Mandeln
1 pn Gemahlener Zimt
1 pn Gemahlene Nelke
1 pn Kardamom
Zitronensaft
Fuer die Familie: Mikrowellenrezept

Es muss nicht immer Gluehwein sein: mit diesen heissen Punsch-Getraenken
machen Sie der ganzen Familie Freude. In der Mikrowelle koennen Sie sie
gleich im Glas zubereiten. Alle Zutaten bekommen Sie im Reformhaus.

Den Traubensaft mit den Rosinen, Mandeln und Gewuerzen in ein grosses
Glas geben. Das Glas abgedeckt in der Mikrowelle bei 600 Watt gut 1/2
Minute erhitzen. Nach Geschmack mit dem Zitronensaft wuerzen.

Pro Portion ca. 180 kcal.

Standard