Weihnachtsplätzchen

Johannistaler

Für den Knetteig:
250g Weizenmehl
2 gestr. TL Backpulver
100g Zucker
1 Pck. Vanillin-Zucker
1 Ei
125g Butter
Für den hellen Guss:
200g gesiebter Puderzucker
1 EL Rum
2-3 EL Wasser
Für den dunklen Guss:
75g Puderzucker
1 leicht gehäufter TL Kakao
etwa 1 EL Weinbrand

Zum Bestreichen:
Rotes Johannisbeergelee
Für den Teig Mehl mit Backpulver mischen und in eine Rührschüssel sieben. Zucker, Vanillinzucker, Ei und Butter hinzufügen. Die Zutaten mit
Handrührgerät mit Knethaken zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe gut durcharbeiten. Anschließend auf der Arbeitsfläche zu einem
glatten Teig verkneten. Sollte er kleben, ihn einige Zeit kaltstellen.
Teig portionsweise dünn ausrollen und mit eine beliebigen Form (am besten rundlich) Plätzchen ausstechen. Bei der Hälfte der Plätzchen mit einer
kleineren Ausstechform oder einer großen Lochtülle die Mitte ausstechen, so dass Ringe entstehen.
Plätzchen und Ringe auf Backbleche (mit Backpapier belegt) legen und in den vorgeheizten Backofen schieben. Bei ca. 180C etwa 6-8 Minuten
backen.
Die Plätzchen mit dem Backpapier vom Blech auf einen Kuchenrost ziehen und erkalten lassen.
Für den hellen Guss den Puderzucker mit Rum und Wasser zu einer dickflüssigen Masse verrühren.
Für den dunklen Guss Puderzucker mit Kakao sieben, mit Weinbrand zu einer dickflüssigen Masse verrühren und in ein Papiertütchen füllen.
Vor dem Zusammensetzen jedes Ringplätzchen mit hellem Guss bestreichen und sofort mit dem braunen Guss einen Ring darauf spritzen. Mit einem
Holzstäbchen mehrere Male vom Rand aus zur Mitte leicht durch den Guss ziehen und den Guss fest werden lassen
Zum Bestreichen das Johannisbeergelee glatt rühren, jedes Ganze Plätzchen mit Johannisbeergelee bestreichen und einen Ring darauf legen.
cayetena

Standard