Rezepte

Gebackener Schafskäse, Saganaki

Zutaten
400 Gramm Schafskäse
2 Eier
Mehl zum Wenden
Olivenöl zum Ausbacken
2 Essl. Getrockneter Oregano

Zubereitung
Den Schafskaese in ca. 1cm dicke Scheiben schneiden. Die Eier miteinander verquirlen und in einen tiefen Teller fuellen. Das Mehl auf einen flachen Teller geben. Reichlich Olivenoel in einer Pfanne erhitzen. Die Schafskaesescheiben nacheinander zuerst gruendlich in der Eimischung und danach im Mehl wenden. Die panierten Scheiben im heissen Olivenoel goldgelb ausbacken, dabei auf beiden Seiten mit Oregano bestreuen. Den gebackenen Schafskaese auf Kuechenpapier etwas abtropfen lassen und sofort servieren.

Dazu passen knuspriges Weissbrot und frischer Tomatensalat oder mit etwas Balsamico-Essig angemachter Rucola.

Standard
Rezepte

Griechischer Auflauf

6 TK-Strudelblaetter (ca.
– 100g)
5 tb Olivenoel
1 tb Sesamsamen
2 Grosse Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 bn Petersilie
3 tb Olivenoel
600 g Gemischtes Hackfleisch
425 ml Geschaelte Tomaten
1 Zimtstange
Pfeffer
Salz
125 g Schafskaese
Strudelblaetter nach Packungsaufschrift auftauen lassen.
Fuellung:
Geschaelte Zwiebeln, Knoblauchzehen und die Stengel der gewaschenen
Petersilie feinhacken. Oel in einer Kasserolle erhitzen, Zwiebeln,
Knoblauch, Petersilienstengel und Hackfleisch darin ca. 5 Minuten
anbraten. Grob gehackte Tomaten mit Saft zufuegen, mit Zimt, Pfeffer
und Salz wuerzen. Fleischsosse ca. 10 Minuten schmoren, abkuehlen
lassen. Petersilienblaetter fein hacken, unter das Fleisch mischen.
Backform (ca. 20 x 30 cm) mit kaltem Wasser ausspuelen, 1 Teigblatt
einlegen, mit Oel bepinseln. 2 weitere Teigblaetter einzeln einlegen,
jedes mit Oel bepinseln. Hacksosse (ohne Zimtstange) einfuellen,
zerbroeckelten Schafskaese darauf verteilen. Mit restlichen Teigblaettern
(wie oben einzeln und mit Oel bepinselt) das Fleisch bedecken. Letztes
Teigblatt mit reichlich Wasser und Oel bepinseln, mit Sesam bestreuen.
Auflauf im auf 200 Grad (Gas: Stufe 3) vorgeheizten Backofen ca. 30
Minuten backen. Bei zu starker Braeunung mit Alufolie abdecken.

Tip:
Statt TK-Strudelteig eignet sich fuer dieses Rezept auch Yufka-Teig
sehr gut. Den gib’s in auslaendischen Geschaeften im Kuehlregal.

Pro Portion ca. 3325 kJ / 795 kcal

Standard