Rezepte

Braciole di pesce spada – Gebratene Schwertfischrouladen

 

Zutaten:
4 Dünne Schwertfischfilets; zum Aufrollen
;Salz
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
4 Zweige Thymian
1/2 Bund Glatte Petersilie
5 Essl. Olivenöl
3 Essl. Semmelbrösel
1 Essl. Kapern; evtl. doppelte Menge
;Pfeffer
50 g Provolone-Käse
————————-FüR DIE SAUCE————————-
1 Zitrone
1/2 Bund Glatte Petersilie
2 Zweige Oregano
;Salz
;Zucker
60 ml Olivenöl
;Pfeffer

1. Fisch waschen, trockentupfen, leicht salzen, kalt stellen.

2.Zwiebel und Knoblauch abziehen, Thymian- und Petersileinblättchen
abzupfen, waschen. Alles bis auf ein Teelöffel Thymian fein hacken.
Zwiebel, Knoblauch in zwei Eßlöffel Olivenöl anschwitzen. Semmelbrösel
darin anrösten. Mit Kräutern und Kapern mischen. Salzen und pfeffern.

3. Käse in Scheibchen schneiden. Fischscheiben mit Bröselmischung
bestreuen, Käse drauflegen, aufrollen. Röllchen mit Holzstäbchen
feststecken. Pfanne mit etwas Olivenöl auspinseln, erhitzen. Röllchen
hineinlegen, etwas Öl überträufeln. Bei sanfter Hitze rundum ca. 7
Minuten braten.

4. Für die Sauce Zitrone auspressen. Petersilie und Oregano fein
hacken. Etwas Salz und eine Prise Zucker in 50 ml lauwarmem Wasser
auflösen. Olivenöl in eine kleine Schüssel gießen, ins warme
Wasserbad stellen. Unter kräftigem Schlagen (mit dem Schneebesen) das
Wasser und den Zitronensaft langsam zugießen. Mit Pfeffer
abschmecken. Oregano und Petersilie unterrühren und zu den
Fischröllchen servieren.

Beilage: gemischter Salat, Weißbrot

Getränk: sizilianischer Weißwein, etwa ein Corvo bianco
:Pro Person ca. : 560 kcal
:Pro Person ca. : 2350 kJoule
*
Quelle: meine Familie & ich 7/96 gepostet von
Jörg Weinkauf

 

Standard
Rezepte

Polenta-Plinsen mit Peperonata I

Menge: 6 Servings

 

1 kg Paprikaschoten
100 g Zwiebeln
2 tb Olivenoel
;Salz
Cayennepfeffer
1 bn Glatte Petersilie
250 ml ;Wasser
50 g Maisgriess (Polenta)
1 tb Ungemahlener Mohn
200 ml Milch
5 g Frische Hefe
1 pn Zucker
150 g Mehl
2 Eier
Oel; zum Braten
Grobes Meersalz
40 g Butter
12 Salbeiblaetter

 

Die Paprikaschoten vierteln, putzen und in Rauten schneiden. Die
Zwiebeln pellen, in halbe Ringe schneiden und im Olivenoel 5 Minuten
duensten. Paprika dazugeben und 5 Minuten duensten, mit Salz und
Cayenne wuerzen. Die Petersilie hacken.

Wasser mit Salz aufkochen. Polenta und Mohn darin unter Ruehren 2
Minuten kochen, vom Herd ziehen, 3/4 der Milch unterruehren. Die
restliche Milch erwaermen, die Hefe und Zucker darin aufloesen.
Hefemilch, Mehl, Eigelb und Polenta verruehren. Das Eiweiss steif
schlagen und unterheben.

Aus dem Teig Plinsen in 2 grossen Pfannen im nicht zu heissen Oel von
jeder Seite 2 Minuten braten. Auf Kuechenpapier abtropfen lassen, im
Backofen warm halten, vor dem Servieren mit Meersalz bestreuen.

Die Butter braeunen. Den Salbei laengs halbieren und untermischen. Die
Peperonata erhitzen und mit Petersilie bestreuen, zu den Plinsen
servieren, mit den Salbeiblaettern garnieren.

Standard
Rezepte

Moehrenrohkost

Zutaten

500 g Möhren (Karotten)
250 g Sojasprossen
1 Kopfsalat
1 Bund Glatte Petersilie
8 Tl. Olivenöl
4 Tl Zitronensaft
Ursalz
Pfeffer aus der Mühle
1 Prise Zucker

Zubereitung Moehrenrohkost

Moehren waschen, putzen und auf der Haushaltsreibe grob raspeln. Zitronensaft mit Salz, Pfeffer und Zucker verruehren, Öl unterruehren.

Geraspelte Moehren und Sojasprossen mischen, mit der Salatsauce begiessen. Petersilie hacken, unter die Rohkost heben. Salatblätter in mundgerechte Stuecke zupfen, Teller damit auslegen und die Rohkost darauf verteilen.

Pro Portion ca. 252 kcal/1055 kJ.

 

Standard