Rezepte

Kichererbseneintopf III

1 kg Auberginen
2 lg Zwiebeln
4 tb Olivenoel
2 Knoblauchzehen
1 Dose Tomaten (ca. 400g)
100 g Kicherebsen, eingeweicht,
gekocht und abgetropft oder
1 Dose Kichererbsen (ca. 425g)
;Salz
;Pfeffer

Quelle
— „Was die Grossmutter
— noch wusste…“
— mit Kathrin Rueegg und
— Werner O. Feisst
— Erfasst von Uwe Mueller
Die Auberginen in etwa 1 cm grosse Wuerfel schneiden, salzen und
entwaessern. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Die Zwiebeln mit 2 EL Oel
in einem Topf 10 Minuten duensten, dann herausnehmen, das restliche Oel und
die Auberginen zugeben; braten, bis die Auberginen knusprig und leicht braun
sind. Auf Kuechenkrepp abtropfen lassen. Die Auberginenmischung mit
Knoblauch, Tomaten, Kichererbsen sowie Salz und Pfeffer in eine feuerfeste
Form geben, zudecken und 40 bis 60 Minuten im Ofen backen. Mit
Lorbeerblaettern garnieren.

(R. Elliot: Das internationale vegetarische Kochbuch, Christian-Verlag)
Autor : Uwe

Standard
Rezepte

Bandgobhi aur matar, Weisskohl mit Erbsen

500 g Weisskohl
5 tb Pflanzenoel
2 ts Kreuzkuemmelsamen
2 Lorbeerblaetter
150 g Entschotete Erbsen
1/4 ts Gelbwurz
1/4 ts Cayennepfeffer
1 Gruener Chili; fein gehackt
1/2 ts Zucker
1/4 ts Garam masala
;Salz

NACH EINEM REZEPT AUS INDIEN
— Erfasst von Rene Gagnaux
Den Kohl waschen, halbieren und den Strunk entfernen. In sehr feine, lange
Streifen schneiden oder hobeln.

In einem Topf das Oel bei mittlerer Waerme erhitzen. Kreuzkuemmel und
Lorbeerblaetter in das heisse Oel geben. Nach wenigen Sekunden – wenn die
Lorbeerblaetter beginnenm sich zu verfaerben – Kohl und Erbsen hineingeben
und eine halbe Minute umruehren. Gelbwurz, Cayennepfeffer und Chili
darueberstreuen und verruehren. Alles zugedeckt bei schwacher Hitze weitere
zwei oder drei Minuten kochen. Den Deckel abnehmen und Garam masala und
Zucker hineinstreuen. Vorsichtig untermischen. Vor dem Servieren die
Lorbeerblaetter entfernen.
Autor : Rene

Standard
Rezepte

Kichererbsen-Suppe

150 g Kichererbsen
1/2 l Wasser
50 g geräucherter durchw. Speck
125 g Zwiebeln
100 g Möhren
250 g Stangensellerie
1 Knoblauchzehe
1 ts Tomatenmark
1/2 kl. Ds. Tomaten (ca. 200 g
-Abtropfgewicht)
Salz
Pfeffer
1 ts Sojasauce
1 ts Instant-Gemüsebrühe
gehackte Petersilie

Kichererbsen über Nacht im Wasser einweichen. Anschließend
mit dem Wasser auf 3 zum Kochen bringen und 60 Min. auf
1 oder Automatik-Kochplatte 4 – 5 welterkochen lassen, danach
10 Min. auf der ausgeschalteten Kochplatte ausgaren. Im
Schnellkochtopf verkürzt sich die Garzeit auf 25 Min.
Speck und Zwiebeln in Würfel schneiden. Speck auf 2 oder
Automatik-Kochplatte 7 – 9 glasig werden lassen. Zwiebeln zugeben
und andünsten.
Möhren und Stangensellerie in Scheiben schneiden, Knoblauchzehe
durchpressen, mit Tomatenmark und Tomaten zu den Zwiebeln geben,
auf 3 zum Kochen bringen und 15 Min. auf 1 oder
Automatik-Kochplatte 4 – 5 garen.
Kichererbsen hinzufügen, mit Salz, Pfeffer, Sojasauce und
Brühe abschmecken. Mit Petersilie bestreut servieren.
44 g Eiweiß, 36 g Fett, 109 g Kohlenhydrate, 4004 kJ,
956 kcal
Notizen (*) :

: Quelle: Winke & Rezepte 1 / 95

: der Hamburgischen Electricitätswerke AG

Zusatz :

: Gesamtzeit

: 85 min.

Standard
Rezepte

Hummus mit Sesampaste

  125 g  Kichererbsen
     75 g  Tahin (Sesampaste, in
           -türkischen Läden)
    1/2    Zitrone, Saft von
      1    Msp. Kreuzkümmel
           -(gemahlen), (evtl
      2    Knoblauchzehen
      2 tb Olivenöl, (evtl. mehr)
           Salz
      1 ts Paprikapulver
    1/2 tb Sesamsaat

  Die Kichererbsen über Nacht in 1/2 l kaltem Wasser einweichen.
Am nächsten Tag 55 Min. auf 1 oder Automatik-Kochstelle 5 - 6
kochen.
  Die Kichererbsen abgießen, abschrecken, im Mixer pürieren.
Tahin und Zitronensaft dazugeben und nochmals pürieren.
  Kichererbsenpüree mit 10 - 12 EL Wasser glattrühren. Mit Salz,
Kreuzkümmel und durchgepreßten Knoblauchzehen abschmecken.
  Olivenöl mit Paprikapulver verrühren und auf das Püree träufeln.
Sesamsaat ohne Fett in einer Pfanne rösten und auf das Püree
streuen. Hummus wird mit Fladenbrot serviert und kann auch mit
Gemüse oder auf Hackfleischbällchen gegessen werden.






Notizen (*)    :

               : Quelle: Winke & Rezepte 05 / 97

               : der Hamburgischen Electricitätswerke AG

Zusatz         :

               : Zubereitungszeit

               : 70 Minuten

Pro Person ca. :    359 kcal

Pro Person ca. :   1296 kJoule
Standard
Rezepte

Hummus – Kichererbsenmus I

Menge: 4 Portionen

 

2 1/2 c Kichererbsen aus der Dose
4 tb Sesamoel
4 tb Zitronensaft
3 Knoblauchzehen
1/2 ts Salz
1 tb gehackte Petersilie
schwarze Oliven
1 pn Cayennepfeffer
1 tb Olivenoel

Die Kichererbsen im Mixer oder mit dem Puerierstab puerieren. Waehrend
dieses Vorgangs abwechselnd in geringen Mengen Zitronensaft und Sesamoel
zugeben. Den Knoblauch durch eine Knoblauchpresse druecken, zufuegen und
alles mit Salz gut verruehren, bis eine glatte, nicht zu kompakte Masse
entsteht (evtl. etwas Einweichwasser der Kichererbsen und ein paar Tropfen
Sesamoel zufuegen). Ca. 1-2 Stunden in den Kuehlschrank.

In flache Portionsschalen fuellen, mit gehackter Petersilie, einigen
schwarzen Oliven garnieren, mit je einer Prise Cayennepfeffer bestaeuben,
jeweils mit etwas Olivenoel betraeufeln und servieren.

Als Vorspeise oder Snack zusammen mit Fladenbrot eine feine Sache!

Standard