Spargel

Spargel in Aspik

für 4 Portionen:

750 g Spargel
Salzwasser
1 Prise Zucker
1 TL Butter
5 Scheib. weiße Gelatine
4 EL Weißwein
1 Prise weißer Pfeffer
1 Prise Ingwer
1 hartgekochtes Ei
1 Dos. Muscheln
100 g Krabben (tiefgekühlt)
1 Tomate
1 EL grüner Pfeffer

Zubereitung:

1. Den Spargel vom Kopf abwärts dünn schälen. Die Enden 1 – 2 cm abschneiden und darauf achten, daß keine holzigen Fasern an den Stangen bleiben.

2. Den Spargel zu zwei Bündeln teilen, mit einem ungewachsten Faden binden und in das mit Zucker und Butter gewürzte Salzwasser geben. Bei milder Hitze etwa 15 Minuten garen lassen.

3. Den Sparel herausnehmen, abtropfen und gut auskühlen lassen.

4. 250 ml Spargelsud abmessen. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, nach der vorgegebenen Einweichzeit ausdrücken und unter den warmen Spargelsud rühren. Den Weißwein und die Gewürze zugeben.

5. Eine Rehrückenform oder eine lange Kastenform mit etwas Aspik ausgießen und festwerden lassen. Das geht am besten und schnellsten im Kühlschrank.

6. Das Ei in Scheiben schneiden und die Hälfte auf den Boden der Form legen.

7. Die Muscheln und die Krabben abtropfen lassen, mit dem Spargel schichtweise in die Form geben, mit dem Aspik übergießen.

8. Die Form in den Kühlschrank stellen und 3-4 Stunden darin ruhen lassen, so daß das Aspik gelieren und festwerden kann.

9. Vorm Servieren die Form kurz in heißes Wasser halten und stürzen. Den Spargel in Aspik mit den restlichen Eischeiben, der geachtelten Tomate und grünem Pfeffer garnieren.

Dazu Baguette, Salat und/oder Bratkartoffeln

Standard
Spargel

Spargel Cocktail Mandarin

für 4 Portionen:

250 g gekochter Spargel
1 klein. Dose Mandarinen
1/2 Bd. Petersilie

Sauce:

5 EL Sahne
3 EL schlanke Mayonnaise
1 EL Mandarinensaft
1 TL Zitronensaft
Pfeffer & Salz

Zubereitung:

1. Den Spargel in 4-5 cm lange Stücke schneiden.

2. Die Mandarinen auf einem Sieb abtropfen lassen.

3. Die Petersilie waschen, gut mit Küchenkrepp abtrocknen und feinwiegen.

4. Spargel, Mandarinen und die Petersilie in eine Schüssel geben und alles vorsichtig, aber gründlich durchmischen.

5. Die Sahne halbsteif schlagen, mit der Mayonnaise, Mandarinensaft und Zitronensaft mischen und mit Pfeffer und Salz würzen.

6. Die Sauce über den in Portionsgläser verteilten Cocktail gießen und sofort servieren.

Als Resteverwertung ideal.

Standard
Spargel

Schinken-Crêpes mit Spargel

für 4 Portionen:

4 EL Mehl
2 Eier
1/8 L Milch
etwas Salz
750 g Spargel
1 Prise Zucker
50 ml Sahne
1/2 TL Speisestärke
1EL Butter
4 Scheiben gekochter Schinken

Zubereitung:

Für den Crepeteig alle angegebenen Zutaten in einer Schüssel verrühren. Den Teig ruhen lassen.

In der Zwischenzeit den Spargel schälen und in Stücke brechen. Den Spargel in 1/8 Liter Wasser, gewürzt mit etwas Salz und Zucker, 8 – 10 Minuten garen. Den Spargelsud mit in Sahne verrührter Speisestärke binden.

Vier Crepes backen, dazu etwas Butter in einer Pfanne zerlassen und etwas Teig hinzugießen. Die Pfanne schwenken, so daß der Teig den Pfannenboden deckt, etwas anziehen lassen. Die Schinkenscheiben drauflegen und den Pfannkuchen von beiden Seiten goldbraun braten.

Den Spargel darauf anrichten, die Sauce darüber geben.

Standard
Spargel

knuspriger Spargel

für 4 Portionen:

500 g Spargel
30 ml alter Genever
1 Paket Tiefkühlblätterteig
Salz
Zucker
2 EL Butter
1 Eigelb

Zubereitung:

1. Den Spargel gut schälen und mit dem Genever (klarer Wacholderschnaps) leicht beträufeln.

2. Den aufgetauten Blätterteig auf einer mit Mehl bestäubten Platte etwa messerrückendick ausrollen und in Spargelstangenlange, etwa dreimal so breite, wie der Spargel dick ist, Stücke teilen.

3. Die Spargelstangen auf die Blätterteigstücke legen, leicht salzen und zuckern, mit Butter bepinseln und in den Teig einrollen.

4. Die Stücke auf ein gewässertes Backblech legen, mit Eigelb einstreichen und im vorgeheizten Ofen (200Grd C) etwa 20 Minuten backen, bis der Blätterteig goldfarben ist.

Standard
Spargel

Eingelegter Spargel

für 6 Portionen

1000 g Spargel
Salzwasser
Zucker
1 TL Butter
250 ml Weißweinessigc
1 EL Estragon, frisch gehackt
1 EL Majoran, frisch gehackt
1 EL Thymian, frisch gehackt
Pfeffer, schwarz, frischgemahlen
8 EL Keimöl

Zubereitung:

1. Den Spargel waschen, abtrocknen und vom Kopf zum Ende hin schälen, das holzige Stangenende 1 – 2 cm dick abschneiden.

2. Die Stangen portionsweise bündeln, mit ungewachstem Küchengarn bündeln und ins kochende Salzwasser geben. Zucker und Butter zugeben, den Spargel zugedeckt 15 – 20 Minuten je nach Dicke garen lassen.

3. Den Spargel vorsichtig herausheben, abtropfen und abkühlen lassen. Die Fäden entfernen.

4. Den Weinessig mit den Kräutern (Notfalls auch getrocknete, dann je Sorte 1 gehäuften Teelöffel) und dem Öl vermischen. Mit frischgemahlenem Pfeffer würzen.

5. Die Spargelstangen in ein hohes Glas legen und mit der Marinade übergießen. Das Gefäß gut verschließen und bei Zimmertemperatur, damit sich das Aroma der Kräuter besser entfalten kann, bis 2 Tage durchziehen lassen.

Standard