Rezepte

Bohnensalat II

 

Zutaten:
———————–FüR 8-10 PERSONEN———————–
2 Dosen rote Bohnen
2 Dosen weiße kleine Bohnen
1 Bund Frühlingszwiebeln
1 Bund Petersilie
1 Bund Schnittlauch
300 g Kabanossi
—————————-MARINADE—————————-
Saft einer Limone
6 Essl. Essig
1 zerdrückte Knoblauchzehe
Salz
Pfeffer
1 Spritzer Tabasco
3 Essl. Öl

Bohnen abgetropft in eine Schüssel füllen. Frühlingszwiebeln in Ringe
schneiden. Petersilie und Schnittlauch zerkleinern. Wurst in dünne
Scheiben schneiden. Alles zu den Bohnen geben.

Aus den angegebenen Zutaten eine Marinade rühren, über den Salat
gießen und gut durchziehen lassen.

Siehe: Karnevals-Buffet für 8-10 Personen
*
Quelle: meine familie & ich februar 90
**
Gepostet von Halt Enid

Standard
Rezepte

Avocadosalat V

 

Zutaten:
———————–FüR 8-10 PERSONEN———————–
3 reife Avocados
2 Limetten
1 Dose Palmherzen (425 g)
1 Dose Ananasringe
150 g Radicchiosalat
1 Endiviensalat
125 g frische Erdnüsse
1 Chilischote
1 Zwiebel
1 Teel. Honig
Salz
2 Essl. Olivenöl
1 Bund Petersilie

Avocados schälen, halbieren, Steine entfernen. Fruchtfleisch quer in
Scheiben schneiden. In eine Salatschüssel geben, sofort mit dem Saft
einer Limette beträufeln.

Palmherzen abtropfen lassen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Salat
putzen und in Streifen schneiden. Abgetropfte Ananas würfeln. Alles zu
den Avocados geben.

Chilischote halbieren, Kerne Entfernen. Fruchtfleisch sehr fein
hacken. Zwiebeln hacken. Mit Limettensaft, 1 El. Ananassaft, Honig
und Salz vermischen, Öl unterrühren.

Erdnüsse aus der Schale lösen, braune Haut entfernen. Erdnüsse
anrösten. Petersilie grob hacken.

Kurz vor dem Anrichten Sauce über den Salat geben, vorsichtig
unterheben. Mit Erdnüssen und Petersilie bestreuen.

Siehe: Karnevals-Buffet für 8-10 Personen
*
Quelle: meine familie & ich februar 90
**
Gepostet von Halt Enid

Standard
Rezepte

Aprikosen-Kaese-Mohn-Happen

Zutaten
200 Gramm Ziegenfrischkaese
50 Gramm Haselnuesse
1 Teel. Pfeffer, frisch gemahlen
1/2 Gem. Chili
25 Getrocknete Aprikosen
4 Essl. Mohnsamen

Zubereitung
Den Frischkaese glattruehren. Die Haselnuesse roesten, die Haut abreiben, grob hacken und zum Frischkaese geben. Mit Pfeffer und Chili wuerzen und alles gut vermischen. Die Aprikosen auf einem Teller anrichten und kleine Haeufchen der Kaesemischung daraufsetzen. Den Mohn darueberstreuen, leicht in den Kaese eindruecken. Ca. 2-3 Stunden kalt stellen.

Standard
Rezepte

Chinesischer Seidennudelsalat

1 pk Glasnudeln
30 g Muerr (chin. Morcheln)
300 g Haehnchenbrustfilet
150 g gekochter Saftschinken
350 g Shrimps
1/2 Salatgurke
1/2 tb Salz
5 Knoblauchzehen
3 tb Branntweinessig
4 tb Erdnussoel
1 ts weisser Pfeffer
1 ts Salz
1/2 ts helle Sojasauce
; ersatzweise Maggi

Glasnudeln 10 Min. in heissem Wasser quellen
und in 5 cm lange Stuecke schneiden.
Muerr-Pilze 20 Minuten in heisses Wasser
geben, kalt spuelen, trockentupfen
und in Streifen schneiden.

Schinken in Streifen schneiden. Shrimps
abtropfen lassen und ausdruecken. Gurke
entkernen, raspeln und salzen (damit
das Wasser entzogen wird), nach ca. 10
Minuten leicht ausdruecken. Knoblauch-
zehen und Essig puerieren und mit Oel,
Pfeffer, Salz und Sojasauce mixen. Alle
Zutaten gut miteinander vermischen und
30 Minuten ziehen lassen.

Standard
Rezepte

Mitternachts-Borschtsch

Menge: 12 Servings

 250 g  Zwiebeln
      1    Knoblauchzehe
     60 g  Petersilienwurzel
    250 g  Moehren
     75 g  Schweineschmalz
      4    Lorbeerblaetter
  1 1/2 l  Rindfleischbruehe
    100 g  Tomatenmark
    750 g  Weisskohl
    800 g  Rote Bete; Abtropfgewicht
      2 tb Zucker
      6 tb Zitronensaft
      4 ts Speisestaerke
           ; Salz, Pfeffer
           Petersilie; grob gehackt
           Dillzweige
    400 g  Sauerrahm; oder Schmand

  Zwiebeln, Knoblauch und Petersilienwurzel schaelen, fein wuerfeln.
  Moehren putzen, 1 cm gross wuerfeln. Zwiebeln in heissem Schmalz
  anduensten. Gemuese, Lorbeer, Bruehe und das Tomatenmark zufuegen. 20
  Minuten koecheln.

  Weisskohlblaetter vom Strunk loesen, waschen, in 2 cm grosse Stuecke
  schneiden. Mit dem anderen Gemuese weitere 20 Minuten garen. Die roten
  Bete abgiessen, in Streifen schneiden und im Borschtsch erhitzen.

  Mit Zucker und Zitronensaft abschmecken. Staerke in etwas Wasser
  abschmecken, unter den Borschtsch ziehen. Borschtsch zum Kochen
  bringen. Mit Salz und Pfeffer wuerzen.

  Borschtsch mit Petersilie und Dill bestreut servieren. Den Sauerrahm
  dazu separat reichen.

  Pro Portion: 170 kcal/700 kJ

Standard