Rezepte

Gebratene Gaensebrust

Zutaten
1 Gaensebrust
1 Bund Suppengemuese, gewuerfelt
1 Zwiebel, gewuerfelt
1/8 Ltr. Gaensefond
1 Zweig Majoran
40 ml Portwein
Salz, Pfeffer

Zubereitung
Die Gaensebrust salzen, pfeffern und auf der Hautseite kraeftig anbraten. Herausnehmen und das ueberschuessige Fett abgiessen. Dann das Suppengemuese und die Zwiebel goldbraun braten und mit etwas Gaensefond abloeschen.

Die Gaensebrust mit der Hautseite nach oben in eine Form geben, das Gemuese darum herum verteilen, Majoran zugeben. Im Backofen bei ca. 175 Grad Ober- und Unterhitze ca. 30-40 Minuten (je nach Groesse) garen. Bei Bedarf noch Fluessigkeit zugeben. Dann herausnehmen und den Fond durch ein Sieb streichen.

Mit Portwein, Salz und Pfeffer abschmecken und evtl. mit etwas Mehlbutter binden oder nur einkochen. Die Gans waehrenddessen unter dem Grill noch ca. 5 Minuten knusprig braeunen.

Aufschneiden und mit der Sauce servieren. Dazu passen Rotkohl und Kloesse.

http://www.swr.de/kaffee-oder-tee/vvv/kochschule/2004/11/16/index.ht ml

Standard
Rezepte

Antipasti – Pollo Tonnato

(Zutaten für 6 Personen):

4 Hähnchenbrustfilets ohne Haut ( ca. 600 gr) 13,5 P

(oder frische Putenbrust ca. 600 gr) 11,3 P

Salz
1 EL Öl 2 P
1 Dose Thunfisch im eigenen Saft (Abtropfgewicht 160 gr.) 3 P
100 gr. Schmand 7 P
4 TL Kapern, in Essig eingelegt, (25 gr) 0,2 P
3 EL Zitronensaft
weißer Pfeffer
Zubereitung:

Das Hähnchenfleisch waschen, trockentupfen, rundherum salzen und im Öl von jeder Seite ca. 8 Minuten braten.
Thunfisch abtropfen lassen. Mit Schmand, abgetropften Kapern und Zitronensaft pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Hähnchenfleisch in dünne Scheiben schneiden und auf einer Platte anrichten. Die Thunfischsauce
darüber verteilen und bedeckt mindestens 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen.

Je nach Geschmack mit Kapern bestreuen, hauchdünnen Zitronenscheiben dekorieren und/oder sehr fein gehackter Petersilie bestreuen.

Hat Pro Person 4,3 Punkte – bei Hähnchenbrustfilet
Bei Putenbrust 3,9 Punkte- trotz Schmand

Standard
Rezepte

Entenbrust auf Mischsalat

350 g Entenbrust
2 cl Weinbrand
; schwarzer Pfeffer
; Salz
1 sm Radicchio
150 g Spinat oder Feldsalat
150 g Rauke; (Rucola)
1 Schalotte
30 g Walnusshälften
2 sl Weizenmischbrot
3 tb Rapsöl; (1)
1 tb Rapsöl; (2)
1 tb Rapsöl; (3)
1/8 l Rotwein
3 tb Preiselbeerkonfitüre
3 tb Saure Sahne
1/2 Tas. ; Fond (4)

Entenbrust mit Salz, Pfeffer, Weinbrand einreiben, durchziehen. Salate
teilen, anrichten. Schalotten in Ringe schneiden. Nüsse hacken. Brot
entrinden, in Entenform ausstechen oder würfeln.
Öl (1) in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Brot mit Nüssen rösten,
beiseite stellen.
Öl (2) erhitzen, Entenbrust anbraten, 5 Minuten mit Haut nach unten
schmoren, wenden, fertig garen, herausnehmen.
Fond mit Wein ablöschen und auf die oben angegebene Anzahl (4) einkochen, i
eine Schale geben. Mit Essig, Preiselbeeren, Salz, Pfeffer verrühren, Sahne
zufügen.
Bratensaft zum Dressing geben, über Salat träufeln, aufgeschnittene
Entenbrust darauf anrichten, mit Nüssen und Croutons bestreuen.
Notizen (*) :

: Quelle: Frau Aktuell gepostet von: I. Benerts

: 29.12.96

Standard