Rezepte

Brotpizza

 

 

Zutaten:
1 Glas gefüllte Oliven
(Abtropfgewicht etwa 35 g)
100 g Butter
10 Scheiben Toastbrot
200 g Zwiebeln
1 Bund Suppengrün
125 g Salami
20 g Butter
Salz
Pfeffer
Oregano
8 Tomaten
Salz
Pfeffer
300 g Mozzarellakäse

Oliven fein hacken und mit Butter vermengen. Brotscheiben damit
bestreichen und auf ein Backblech legen.

Zwiebeln, Suppengrün und Salami in Würfel schneiden. Butter
erhitzen, Gemüse darin 10 bis 15 Minuten dünsten, Salami dazugeben
und mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken. Masse abkühlen lassen
und auf die Brotscheiben verteilen.

Tomaten in Scheiben schneiden, auf die Brotscheiben legen und mit
Salz und Pfeffer würzen. Mozzarella in Würfel schneiden und
darüberstreuen. Backblech in den vorgeheizten Backofen setzen.
E: Mitte. T: 200°C / 20 bis 25 Minuten.
*
Quelle: Elektro- und Rezeptkalender 1996
der Stadtwerke Bochum

Standard
Rezepte

Arme Ritter mit Apfel

 

 

Zutaten:
————————-FüR 2 PERSONEN————————-
2 Eier
200 ml Milch
1 Pck. Vanillezucker
1/2 Teel. Zimt
Prise Salz
4 Scheiben Weiss- oder Weizenbrot
2 Äpfel
1 Essl. Zitronensaft
2 Essl. Butter
2 Essl. Preiselbeeren (aus dem Glas)
Evtl. Hagelzucker u. Zimt zum bestreuen

Eier, Milch, Vanillezucker, Zimt und Prise Salz in einer
Schüssel verquirlen. Die Brotscheiben hineinlegen bis
sie sich mit der Eiermilch ganz vollgesogen haben.
Äpfel waschen, Kerngehäuse ausstechen und in Scheiben
schneiden(den Apfel natürlich), mit Zitronensaft
beträufeln. Fett in der Pfanne erhitzen. Apfelringe darin
kurz andünsten. Brotscheiben darauf verteilen. 2-3 Min.
bei mittlerer Hitze von jeder Seite anbraten. Arme Ritter
mit Preiselbeeren anrichten. Evtl. mit Hagelzucker u. Zimt
bestreuen.
**
Gepostet von Thomas Spatz
Date: Sun, 18 Dec 1994

Standard
Hackfleisch

Hackauflauf mit Brot

Zutaten für 4 Portionen:
400 g Hackfleisch, gemischt
20 Scheiben Baguette
2 Zucchini
1 kleine Aubergine
375 ml Milch
4 Eigelb
100 g Käse, (Gouda mittelalt)
2 Zehen Knoblauch
2 Zwiebeln
1 EL Margarine
Chilipulver
Salz und Pfeffer
Petersilie

Eine Auflaufform einfetten und den Boden mit 8 Scheiben Brot belegen. Das Fett in einer Pfanne erhitzen und die fein gewürfelten Zwiebeln mit dem Knoblauch und dem Hackfleisch 5 Minuten darin braten. Mit Pfeffer, Salz und Chilipulver würzen und auf das Brot schichten.
Das Gemüse putzen und waschen. Die Zucchini in Scheiben, die Aubergine in Streifen schneiden und das Gemüse auf dem Hackfleisch verteilen. Die restlichen Brotscheiben fächerartig darauf legen.
Für die Sauce die Milch mit dem Eigelb verquirlen und pfeffern und salzen. Den Käse raspeln und die Hälfte davon in die Eiermilch rühren. Fein gehackte Petersilie hinzufügen und die Milch über den Auflauf gießen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad C 40 – 45 Minuten backen. Den restlichen Käse etwa 10 Minuten vor Garzeitende über den Auflauf streuen.

Zubereitungszeit: 20 Minuten
Schwierigkeitsgrad: normal

Standard
Rezepte

Hirn Pavesen boehmisch

Fuer Die Fuellung

    500 g  Kalbshirn
      1    Bd. Petersilie
      1    Ei
           ;Salz
           Pfeffer
     30 g  Butter

Fuer Die Pavesen

     16    Toastbrotscheiben, altbacken
      2    Eier
    1/4 l  Milch
           ;Salz
     80 g  Butter; zum Braten


    Vielleicht kennen Sie Pavesen oder Bavesen als bayrische Suessspeise.
  Aber auch pikant schmecken sie prima. Unsere Hirn-Pavesen kommen aus
  boehmisch oesterreichisch-sueddeutschen Raum. So werden sie gemacht:

    Fuer die Fuellung Hirn unter kaltem Wasser abspuelen, bis kein Blut mehr
  herauslaeuft. Haut und Aederchen dabei mit einem spitzen Messer
  raustrennen. Hirn auf einem Sieb abtropfen. Dann mit Haushaltspapier
  gut trockentupfen. Fein hacken. Petersilie waschen, mit
  Haushaltspapier trockentupfen und fein hacken. Ei mit Salz und
  Pfeffer in einem Becher verquirlen. Butter in einer Pfanne erhitzen.
  Hirn und Petersilie reingeben. Unter Ruehren 5 bis 8 Minuten garen.
  Danach das verquirlte Ei reingeben und stocken lassen. Pfanne vom
  Herd nehmen. Beiseite stellen.

    Fuer die Pavesen von den Toastbrotscheiben jeweils die Rinde
  abschneiden. Eier mit Milch und Salz verquirlen.

    In einer grossen Pfanne bei kleiner Flamme Butter langsam erhitzen. In
  dessen die Haelfte der Toastbrotscheiben in der Eiermilch wenden,
  abtropfen und die Fuellung darauf verteilen. Die restlichen
  Toastscheiben draufdruecken, nochmals in Eiermilch wenden, abtropfen
  lassen und in heissen Fett auf jeder Seite 5 Minuten knusprig braun
  braten.

  Vorbereitung         30 Minuten
  Zubereitung          40 Minuten
  *  Menue 4/257
  ** Gepostet von Gerd Graf
  Date: Sun, 22 Jan 1995

  Erfasser: Gerd

  Datum: 13.03.1995

 

Standard