Rezepte

Brokkoli-Flan mit Emmentaler

 

Zutaten:
500 g Frischer Brokkoli
300 g Crème fraîche
5 Eier
200 g Geriebener Emmentaler
Muskat
Weißer Pfeffer
Salz
2 Essl. Semmelbrösel (20 g)
2 Essl. Butter (30 g)

Den Brokkoli putzen und kurz waschen, dann in mundgerechte Stücke
zerteilen und in reichlich kochendes Salzwasser geben. Etwa 10 Minuten
garen, dann herausnehmen und abtropfen lassen. Die Crème fraîche mit
den Eiern und dem geriebenen Emmentaler verquirlen und die Masse mit
Muskat, Pfeffer und Salz würzen. Eine große, flache Gratinform mit
etwas Butter ausstreichen und mit Semmelbröseln ausstreuen. Die
Brokkolistücke darin ausbreiten und die Eiermasse darübergießen. Die
restliche Butter in Flöckchen darauf verteilen. Den Flan im
vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 20 Minuten backen, bis die
Eiermasse gestockt ist.

Tip: Sie können den Flan auch portionsweise in vier kleinen
Gratinförmchen backen. Dann reduziert sich die Backzeit auf 12-15
Minuten, je nach Einfüllhöhe. Die Masse braucht in einer hohen Form
länger zum Stocken als in einer flachen Form.

Pro Person ca. 622 kcal bzw. 2602 kJ.
*
Quelle: Die Aktuelle 4/94

Standard
Rezepte

Brokkoli-Ei-Kuchen

 

Zutaten:
————————-QUARK-ÖL-TEIG————————-
100 g Magerquark
4 Essl. Milch
4 Essl. Öl
1/2 Teel. Salz
200 g Mehl
1/2 Päckchen Backpulver
Fett für die Form
————————-FüR DEN BELAG————————-
250 g Brokkoli
175 g Zucchini
200 g Porree (Lauch)
Salz
2 hartgekochte Eier
1/2 Packung stückige Tomatensoße mit Kräutern
schwarzer Pfeffer
50 g ger. mittelalter Gouda

Quark, Milch, Öl und Salz verrühren. Mehl und Backpulver mischen und unter
den Quark kneten. Eine Quicke-Form (28-30 cm ) fetten. Teig etwas größer
als die Form ausrollen und hinein legen. Mit der Gabel mehrmals einstechen.

Brokkoli, Zucchini und Porree putzen und waschen. Bokkolie in Röschen
teilen. Zucchini und Porree schräg in Scheiben schneiden. Brokkoli ca 5
Minuten in kochendem Salzwasser, Zucchini und Porree 2-3 Minuten dünsten.
Gemüse abtropfen lassen. Eier schälen und in Scheiben schneiden.

Kuchen mit Tomatensoße bestreichen. Das Gemüse darauf verteilen. Eischeiben
auf das Gemüse legen und den Kuchen mit Pfeffer würzen.

Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200°C; Gasherd: Stufe 3) ca. 30 Minuten
backen. 10 Minuten vor Ende der Garzeit mit Käse bestreuen.
Zubereitungszeit
ca. 1 Stunde
Por Portion
ca. 1760 Joule; 420 Kalorien
*
Aus der „Neuen Post“

Standard
Rezepte

Brokkoli-Cremesuppe

 

Zutaten:
1 Zwiebel
250 g Brokkoli
1 Essl. Öl
Salz
Pfeffer
1/4 Ltr. Gemüsebrühe (instant)
2 Essl. Crème fraîche
1/2 Tüte (12,5 g) Croutinos mit
Walnuß- und Sojakernen

Zwiebel fein würfeln, Brokkoli putzen, waschen, in Röschen
schneiden. Zwiebel und Brokkoli im heißen Öl auf 2 oder
Automatik-Kochstelle 4 – 5 andünsten, mit Salz und Pfeffer würzen,
Brühe angießen und ca. 10 Minuten auf 1 oder Automatik-Kochstelle
4 – 5 garen. Einige Brokkoliröschen herausnehmen, restliche in der
Brühe mit dem Schneidstab des Handrührgerätes pürieren. Crème fraîche
unterrühren, gut abschmecken. Brokkoliröschen wieder zufügen. Auf
2 Suppenteller verteilen, mit Croutinos bestreuen.

9 g Eiweiß, 30 g Fett, 19 g Kohlenhydrate, 1653 kJ, 394 kcal.
Zubereitungszeit
25 Minuten
*
Quelle: Winke & Rezepte 11 / 96
der Hamburgischen Electricitätswerke AG

Standard
Rezepte

Brokkoli-Blumenkohl-Auflauf

 

Zutaten:
1 kleine Blumenkohl
200 g Brokkoli
250 ml Milch
4 Eier
1 mittl. Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1/2 Teel. Butter oder Margarine
2 grosse Tomaten
Salz
Pfeffer
Muskatnuss gerieben
Zitronenpfeffer
Fett für die Form

Blumenkohl und Brokkoli putzen, waschen und in Röschen teilen. Blumenkohl
in kochendem Salzwasser ca. 5 Minuten vorgaren. Brokkoli nach 2 Minuten
zufügen. Gemüse abtropfen lassen und in eine gefettete Auflaufform füllen.
Milch und Eier verquirlen und mit Salz, Pfeffer und Muskat pikant würzen.
Über das Gemüse giessen. die Fettpfanne des Backofens mit heissem Wasser
füllen und die Auflaufform hineinstellen. Auflauf im vorgeheizten Backofen
(E-Herd 200o/Gas Stufe 3) ca. 45 Minuten backen.
In der Zwischenzeit Zwiebel und Knoblauch schälen. Knoblauch durch die
Presse drücken, Zwiebel fein würfeln. Fett in einem Topf erhitzen. Zwiebel
und Knoblauch darin andünsten. Tomaten waschen, putzen, würfeln und zu-
fügen. Bei schwacher Hitze ca. 5 Minuten dünsten. Mit Salz und Zitronen-
pfeffer abschmecken. Auflauf aus dem Ofen nehmen, in Stücke schneiden und
mit der Tomatensosse auf Tellern anrichten.
*
Quelle: Zeitschrift Maxi
**
Gepostet von Stefan Philipp

Standard
Rezepte

Brokkoli mit Kräutersenfbutter

 

Zutaten:
800 g Brokkoli in Röschen
;Salz
———————–KRäUTER-SENFBUTTER———————–
80 g Weiche Butter
1 Essl. Olivenöl
3 Teel. Dijon-Senf
3 Knoblauchzehen gepresst
1 Essl. Petersilie fein gehackt
1 Bund Schnittlauch fein gehackt
1 Spur Piment
1 Spur Basilikum
1 Spur Thymian
;schwarzer Pfeffer
;Salz

Brokkoli in kochendem Salzwasser in 7 bis 10 Minuten al dente kochen.

In dieser Zeit die Zutaten für die Kräuter-Senf-Butter gut verrühren.
Die gut abgetropften, heissen Brokkoliröschen auf einer Platte
anrichten, und die Kräuter-Senfbutter darüber verteilen.

Schmeckt zu Hirse, Kartoffeln und Nudeln.
*
Quelle: Elisabeth Fischer Schnelle vegetar. Küche
Mosaik Verlag erfasst von N.Hülstrunk

Standard
Rezepte

Brokkoli mit Käsesauce

 

Zutaten:
800 g Brokkoli
100 ml Wasser
1/2 Teel. Salz
1/2 Teel. Gemüsebrühe (Instant)
1 Msp. Muskatnuß
1/4 Ltr. Milch
3 Teel. Hirsemehl
150 g Kräuterfrischkäse
60 g Geriebener Gouda
1 Bund Petersilie

Für die Familie: Mikrowellenrezept

In der Mikrowelle garen Brokkoliröschen besonders schonend. In
Kombination mit Milch und Käse sind sie eine gesunde Grundlage für
eine vegetarische Mahlzeit. Denn Milch und Käse liefern tierisches
Eiweiß, das sich mit Kartoffeleiweiß aus der Beilage ideal ergänzt.
Hirse liefert zusätzlich Eisen, das durch Vitamin C im Brokkoli
besser verwertet wird.

Brokkoli waschen und putzen. Röschen abtrennen, die Stiele
kleinschneiden. In einer großen Mikrowellenschüssel mit Wasser, Salz,
Gemüsebrühe und Muskat abgedeckt bei 600 Watt 10 Minuten garen, dabei
zwischendurch umrühren. Inzwischen die Petersilie waschen und
feinhacken, die Milch mit Hirsemehl mischen. Kräuterfrischkäse samt
Gouda unter die Milch mischen. Diese Mischung zum Brokkoligemüse
geben. Die Schüssel wieder abdecken und bei 600 Watt 15 Minuten
erhitzen, bis die Sauce einmal aufkocht. Zwischendurch ein- bis
zweimal umrühren. Dazu passen Pellkartoffeln oder Reis.

Tip:
Hirse enthält keinen „Kleber“ wie Weizen und klumpt deshalb nicht. Sie
können damit prima Saucen ohne Klümpchen binden. Das ist wichtig,
weil man beim Kochen in der Mikrowelle das Gericht nicht ständig
umrühren kann.

Pro Portion ca. 280 kcal.
*
Quelle: Eltern 9/93
**
Gepostet von Stephanie Miede

Standard
Rezepte

Broccolicremesuppe I

 

Zutaten:
500 g Broccoli
1 Ltr. Wasser
2 Scheiben altbackenes Vollkornbrot
2 Essl. Butter
75 g Creme fraîche
2 gehäufte Tl. vegetarische Brühe
Salz
frisch gemahlener weißer Pfeffer
2 Prisen frisch geriebene Muskatnuß
2 Prisen gemahlener Kümmel

Den Broccoli waschen, putzen und in Stücke schneiden. Die Stiele
eventuell schälen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Den
Broccoli mit Wasser bedeckt in einem Topf zum Kochen bringen, dann
zugedeckt bei schwacher Hitze in etwa 20 Minuten weich
kochen. Das Brot in kleine Würfel schneiden und in der Butter bei
mittlerer Hitze rundherum knusprig braten. Dann warm halten. Den
Broccoli im Mixer oder mit dem Pürierstab pürieren. Wenn Sie keines
der beiden Geräte besitzen, die Suppe kräftig mit dem Schneebesen
schlagen, bis der Broccoli zerkleinert ist. Das restliche Wasser
hinzugießen, die Suppe noch einmal erhitzen und mit dem Creme fraîche
verfeinern, mit der Brühe, Salz, Pfeffer, dem Muskat und dem Kümmel
abschmecken. Die Suppe in einer vorgewärmten Terrine servieren und
die Brotwürfel getrennt dazu reichen.

TIP: Besonders fein schmeckt die Suppe, wenn Sie die Hälfte des
Wassers durch trockenen Weißwein ersetzen.

Nährwerte: pro Person etwa 830kJ/200 kcal; 6 g Eiweiß; 14 g Fett;
11 g Kohlenhydrate; 5 g Ballaststoffe
Zubereitungszeit
40 Minuten
**
Gepostet von F.-J. Brinkkoetter
Date: Mon, 22 Aug 1994

Standard
Rezepte

Broccoli-Suppe I

 

Zutaten:
50 g Broccoli
150 ml Wasser,
5 g gekörnte Brühe
2 g Stärke
Petersilie,
Muskat
Pfeffer

Broccolistengel in Brühe weichkochen, passieren und binden. Rohe
Broccoliröschen in die Suppe geben und nochmals aufkochen. Mit
Gewürzen abschmecken.

Als Menue (Broccoli-Suppe, Putengeschnetzeltes, Endivien-Tomaten-Salat,
Kirsch\-gelee garniert mit frischen Früchten und Zimtsahne), besonders
geeignet für Diabetespatienten
**
From: Michel@eloi.zer.sub.org
– Newsgroups: Of zer.t-netz.essen

Standard
Rezepte

Broccoli-Soufflé

 

Zutaten:
1 pro Rezept Grundrezept Soufflé
300 g TK Broccoli
oder
500 g Broccoli, frisch

Für ein Broccoli-Soufflé eine Packung (300 g) tiefgefrorenen oder
500 g frischen Broccoli, in Butter gedünstet und gehackt, verwenden.
Gut abtropfen lassen und mit 3 El. Parmesan vermischen. Nach dem Eigelb
unter die Masse rühren.

Menge: 4 Portionen
**
From: Peter_Mackert@p7.f410.n2476.z2.schiele-ct.de
Date: Sat, 05 Mar 1994 12:08:00 +0100
Newsgroups: fido.ger.kochen

Standard
Rezepte

Broccoli-Gratin

 

 

Zutaten:
1 kg Broccoli
Salz
250 g Quark (Vollmilchstufe)
3 Essl. Creme fraîche
Muskat
Pfeffer aus der Mühle
100 g geriebenen Emmentaler

Broccoli putzen und kleinschneiden, die Stiele schälen, erst die
Stiele mit den Blättern, dann die Broccoliröschen waschen. Stiele und
Blätter in Salzwasser 15 Minuten kochen, Röschen 10 Minuten. Stiele
und Blätter zuerst mit dem Schneidstab des Handrührgerätes pürieren,
dann durch ein Sieb streichen. Mit Quark und Creme fraîche mischen,
mit Muskat, Salz, Pfeffer und Käse würzen. Broccoliröschen in eine
flache Auflaufform legen, mit der Quarkmasse übergiessen. Im Backofen
bei 225 Grad 30 Minuten goldbraun überbacken.
*
Quelle: Kadula’s Kochkurs
**
Erfasst und gepostet von Wilhelm Eggert (2:240/5311.26)

Standard