Rezepte

Böhmische Knödel

 

Zutaten:
500 g Mehl
3 Eigelb
1/2 Ltr. Milch
210 g alte Semmeln
5 Essl. Butter oder
4 Essl. Rinderfett

Mit 500 g Mehl, 3 Dottern, in 1/2 Liter Milch verquirlt, und Salz
wird der Teig gemacht und gut abgeschlagen. 210 g alte Semmel, zu
kleinen Würfeln geschnitten kommen kurz vor dem Einkochen auf den
Teig, werden mit 5 Löffeln Butter oder 4 Löffeln Rindsfett begossen
und in den Teig verrührt. Daraus werden mit bemehlten Händen 5 – 6
Knödel geformt, gleich in kochendes Wasser gegeben und 15 Minuten
gekocht. Diese Knödel schwimmen sogleich. Herausgehoben können sie
zu Scheiben geschnitten oder gerissen werden. Man bestreut sie mit
gerösteten Bröseln und gießt braune Butter über. Dazu sind Saucen
von Fleischbrühe oder von Früchten gut.
*
Illustriertes Handbuch der Kochkunst
von: Leopoldine Amelung
**
Gepostet von: F. Seifert

 

 

Standard
Rezepte

Schwäbische Quarkknödel

    1 kg Magerquark
    100 g  Butter
      5    Eier
      1 pn Salz
    300 g  Semmelbrösel
     50 g  Braune Butter
           ; Zimt
           ; Zucker

Erfasst Durch Peter Mess

           - Cooknet : 235:570/210
           - Fido : 2:2487/3008.6

  Aus Quark, Butter, 2/5 der Eier, 3/5 des Eigelbs und dem Salz eine
Schaummasse schlagen, die Semmelbrösel und zuletzt den aus 3/5 der
Eiern geschlagenen Eischnee unterziehen.
  Mit zwei Eßlöffeln kleine Klöße formen, in reichlich Salzwasser
etwa 10 Minuten garziehen lassen, auf einer angewärmten Platte
anrichten, mit brauner Butter übergießen und mit Zimt und Zucker
bestreuen.


Notizen (*)    :

               : Quelle: Traditionsrezepte aus Württemberg Ulmer-Verlag

 

Standard