Rezepte

Amarettocreme (Emilia)

 

Zutaten:
300 g Amarettomakronen
0.2 Ltr. Milch
0.2 Ltr. Amarettolikör; (1)
2 Eier
100 g Zucker
500 g Ricotta
1 Essl. Amarettolikör; (2)
————————-ZUM GARNIEREN————————-
4 Amarettomakronen
Zartbitterschokolade

Während die Hälfte der Makronen in Milch und Amarettolikör (1)
eingeweicht werden, die Grundlage für die Creme herstellen.

Dazu die Eier trennen und die Eigelbe mit dem Zucker in einer grossen
Schüssel schaumig schlagen. Die Ricotta mit der Eimasse verrühren.
Die trockenen Makronen zerreiben oder zerbröseln und unter die Creme
rühren. Das Eiweiss zu Schnee schlagen und vorsichtig unter die
Creme ziehen.

Die eingeweichten Makronen aus der Flüssigkeit heben, gut abtropfen
lassen und ebenfalls in die Creme rühren. Das Ganze mit dem
Amarettolikör (2) aromatisieren und in Portionsschälchen füllen.
Auf jede Portion ein Makrönchen setzten, die Schokolade raspeln und
die Creme damit bestreuen.

Vor dem Servieren etwa 2 Stunden kühl stellen.
*
Quelle: Nach: La cucina casalinga Die traditionelle Land-
küche Italiens, 1995 ISBN 3-426-26858-2
Erfasst von Rene Gagnaux

Standard
Rezepte

Amaretto-Variationen

 

Zutaten:

* Amaretto Splash

1/3 x Amaretto 2/3 x Orangensaft
mit Eiswürfel kühlen und mit einer Orangenscheibe garnieren

* Amaretto Cream

1/4 x Amaretto 3/4 x frische Milch
mit Eiswürfel kühlen und auf Wunsch mit Kakaopulver bestreuen

* Amaretto Twist

1/3 x Amaretto 2/3 x Tonic Water Saft einer 1/2 Zitrone beifügen und
mit Eiswürfel kühlen

* Caffe’Amaretto

1/5 x Amaretto 4/5 x heisser Kaffee
mit Schlagsahne und evtl. Kaffeebohnen garnieren

* Amaretto Kir Imperial

2 cl Amaretto mit Sekt oder Champagner auffüllen & mit Zitronenschale
garnieren

* Amaretto Driver

1/6 x Amaretto 2/6 x Vodka 3/6 x Orangensaft
mit Eiswürfel kühlen

* Amaretto French Connection

1/2 x Amaretto 1/2 x Cognac

* Amaretto Godfather

1/3 x Amaretto 2/3 x Scotch Whisky
mit Eiswürfel kühlen

* Amaretto Cove

3/10 x Amaretto 2/10 x Vodka 5/10 x Heidelbeersaft
mit zerstossenem Eis kühlen und mit Ananas garnieren

* Heisser Amaretto

10 cl Amaretto erhitzen (z.B. Mikrowelle 650 Watt -> 20 Sekunden!)
mit Sahne garnieren und mit Zimtpulver bestreuen
**
From: Horst_Barteldrees@f4207.n243.z2.fido.sub.org
Date: Sun, 22 May 1994
Newsgroups: fido.ger.kochen

Standard
Rezepte

Amaretto-Mokka-Punsch

 

Zutaten:
5 Teel. Bohnenkaffee; gemahlen
4 Eigelb
2 Essl. Honig
0.2 Ltr. Amaretto
1 Teel. Kakaopulver
0.2 Ltr. Wasser
————————PRO PORTION CA.————————
800 * Joule / 190 Kalorien

Zuerst das Wasser zum Kochen bringen und den gemahlenen Kaffee aufbrühen
unddurchfiltern. Den Kaffee heiss halten. Einen grossen Topf zur Hälfte mit
Wasser füllen und das Wasser bis fast zum Kochen bringen. Einen zweiten
kleineren Topf hineinstellen. Eigelb und Honig in den kleineren Topf füllen
und im heissen Wasserbad mit den Schneebesen des Handrührgerätes hell und
cremig schlagen. Nun unter ständigem Rühren heissen Kaffee und Amaretto
zugiessen. Alles so lange weiterschlagen, bis das Getränk erhitzt ist.
Nichtkochen lassen, da das Eigelb sonst gerinnt. Den Amaretto-Mokka-Punsch
auf
vier vorgewärmte Gläser oder Tassen verteilen, mit Kakaopulver bestreuen
undsofort servieren.

Standard
Rezepte

Amaretto Flirt

 

Zutaten:
20 ml Amaretto
20 ml Orangensaft
100 ml Sekt
Eiswürfel
Cocktailkirschen
Orangen

Amaretto und Orangensaft mit einigen Eiswürfeln im Shaker gut
schütteln. Durch das Barsieb in einen Sektkelch abseihen und mit
trockenem Sekt auffüllen.

Eine Orangenscheibe an den Glasrand stecken und eine Cocktailkirsche
mit einem Sticker daran befestigen.
**
Gepostet von Rene Gagnaux

Standard