Rezepte

Frankfurter Kranz mit Krokant

Ruehrteig

    100 g  Weiche Butter
    150 g  Zucker
      3    Eier
           Salz
      4 dr Backoel Zitrone
           oder
    1/2    Flaeschchen Rum Aroma
    150 g  Weizenmehl
     50 g  Speisestaerke
      2 ts Backpulver

Buttercreme

      1    Pk. Pudding-Pulver Vanille
    100 g  Zucker
    1/2 l  Milch; kalt
    200 g  Butter; weich

Krokant

      1    Prise Butter
     60 g  Zucker
    125 g  Mandeln; abgezogen, gehackt
           Speiseoel
           Kirschenkonfituere oder rote
           - Konfituere


    Zubereitung des Ruehrteiges:

    Die Butter geschmeidig ruehren und nach und nach Zucker, Eier, Salz,
  Backoel oder Rum Aroma unterruehren. Mehl mit Speisestaerke und
  Backpulver mischen, sieben, essloeffelweise unterruehren.

    Den Teig in eine gefettete Kranz Form (Durchmesser 24 cm) fuellen,
  die Form in den auf 175-200 Grad vorgeheitzen Backofen schieben und
  25-45 Minuten backen lassen.

    Zubereitung der Buttercreme:

    Vanille Puddingspulver mit Zucker und Milch nach Vorschrift auf der
  Packung zubereiten, kalt stellen und ab und zu etwas durchruehren.
  Die Butter geschmeidig ruehren, den Pudding Essloeffelweise darunter
  geben.

    Zubereitung fuer den Krokant:

    Butter zerlassen, Zucker zufuegen, unter Ruehren solange erhitzen bis
  der Zucker schwach gebraeunt ist. Die Mandeln hinzufuegen, unter
  Ruehren solange erhitzen bis der Krokant genuegend gebraeunt ist.

    Die Masse auf einer mit Speiseoel bestrichenen Platte erkalten
  lassen, in kleine Stuecke zerstossen.

    Das Gebaeck zweimal durchschneiden, mit Buttercreme fuellen,
  bestreichen, mit Krokant bestreuen und mit der uebrig gebliebenen
  Creme verzieren.

    Nach Belieben mit Kirschen oder roter Konfituere garnieren.

  *  Quelle: Gepostet von: Karin Schmidt
  - 2:2456/440.25, 03.05.94
  - textlich leicht angepasst
  ** From: Rene_Gagnaux@p58.f1401.n246.z2.fido.sub.org
  Date: Fri, 17 Jun 1994
  Newsgroups: fido.ger.kochen

  Erfasser: Rene

  Datum: 07.07.1994

 

Standard

Hinterlasse einen Kommentar