Rezepte

Gebackene Griessschnitzel aus dem Stift Herzogenburg

1/2 l Milch
1/4 l : Wasser
30 g Butter
1 pn : Salz
240 g Weizengriess, grob
1 Ei
1 pk Vanillezucker
3 tb Mehl; zum Panieren
2 Eier; zum Panieren
5 tb Broesel; zum Panieren
1/4 l Oel; zum Ausbacken
1 pk Vanillezucker; zum Bestreuen
2 tb Staubzucker; zum Bestreuen
H Nachlese 3/94
– notiert: M.Peschl

Milch mit Wasser, Butter und Salz aufkochen. Griess unter staendigem
Ruehren einlaufen und dick kochen lassen. Nach dem Auskuehlen Ei und
Vanillin unterruehren. Aus der Masse auf bemehltem Brett eine Rolle formen
und in 2 daumendicke Scheiben pro Portion schneiden. Scheiben mit Mehl,
Eiern und Broeseln panieren.
In einer Pfanne fingerhoch Oel erhitzen. Griessscheiben darin beidseitig
goldbraun backen. Mit vanilliertem Staubzucker bestreut servieren.

Dazu: Kompott, Himbeersirup oder heisse Marillenmarmelade.
Notizen (**) :

: Gepostet von Michaela Peschl

Autor : Michaela

Standard

Hinterlasse einen Kommentar