Rezepte

Karottenkuchen

5 Eier Klasse 3
50 g Fruchtzucker
40 g Diabetikersuesse
200 g Haselnuesse o. Mandeln
300 g Moehren
80 g Weizenmehl (Typ 1050)
3 tb Zitronensaft
Eier trennen, Eigelb u. Zucker u. Diabetikersuesse zu einer
schaumigen Masse schlagen. Nuesse o. Mandeln fein reiben.
Moehren raffeln (fein hobeln). Nuesse o. Mandeln, Moehren und das
Mehl zur Eimasse geben, jedoch Nicht vermengen. Das Eiweiss steif
schlagen, auf die Mischung geben und alle Zutaten kurz miteinander
vermischen (vorsichtig unterziehen). In eine mit Backpapier
ausgelegte Kastenform fuellen.

Auf mittlerer Hitze (ca 170?) im vorgeheizten Backofen 50-60 Min.
backen. Zum Schluss mit Zitronensaft betraeufeln.

(Wann der Kuchen fertig ist, bestimmt die Holzprobe. Mit Zahnstocher
oder Schaschlikspiess in den Kuchen stechen. Wenn Holz ohne
Teiganhaftung herausgezogen werden kann, ist der Kuchen fertig)

04.01.1994
Erfasser:

Datum: 23.02.1995

Standard
Rezepte

Lammkoteletts mit Schafskaese

4 Lammkoteletts; a 160g
–doppelt
1/2 ts Pfeffer; schwarz
2 Knoblauchzehen
4 tb Olivenoel
100 g Schafkaese
1 tb Thymian; gehackt
1 tb Oregano; gehackt
;Salz
Pro Person etwa 830 kcal * 34g Eiweiss * 77g Fett * 1g Kohlehydrate

Den Backofen auf 220 Grad oder den Elektrogrill vorheizen.

Die Koteletts kalt waschen, trockentupfen, die Fettraender im Abstand von
5cm einschneiden. Die Knoblauchzehen schaelen, durch die Presse druecken,
mit dem Pfeffer mischen und die Koteletts damit einreiben.
Das Olivenoel in einer grossen Pfanne erhitzen und die Koteletts darin bei
starker Hitze von jeder Seite 3 Minuten anbraten und anschliessend salzen.

Den Schafkaese zerbroeckeln und mit den Kraeutern mischen. Die Koteletts in
der Fettpfanne des Backofens oder auf Alufolie auf dem Rost des Grills
mit Schafkaese bestreuen und auf der oberen Schiene in etwa 7 Minuten
goldbraun ueberbacken.

Dazu passen gegrillte, mit Oregano gewuerzte Tomaten und knuspriges
Weissbrot.
In Griechenland trinkt man zu Lammkoteletts einen kraeftigen roten
Landwein.

* Quelle: Nach: Graefe und Unzer Fleisch
erfasst Ilka Spiess
** Gepostet von Ilka Spiess

Erfasser: Ilka

Datum: 03.05.1996

Standard
Rezepte

Kalte Estragon-Gurken-Suppe

1 Salatgurke (500 g)
1 Zwiebel
1 bn Estragon
1 ts Estragonessig
1 ts Estragonsenf
1/2 l Brühe
200 g Crème fraîche
2 tb Öl
Salz
Pfeffer
Zucker
150 g Krabben
1 Stengel Estragon

Gurke mit Zwiebel, Estragon, Essig und Senf pürieren.
Brühe, Crème fraîche und Öl hinzufügen, durchrühren, abschmecken
und kühl stellen.
Mit Krabben und Estragonblättern garniert servieren.
Notizen (*) :

: Quelle: Rezeptkalender der Stadtwerke Bochum 1993

: Energie-Verlag GmbH, Heidelberg

: ISBN 3-87200-314-5

Standard
Rezepte

Schokoladenschaeumchen

1 Eiweiss (M)
200 g Puderzucker (I)
1 ds Zitronensaft n. Belieben
50 g Puderzucker (II)
30 g Kakao – nicht zu dunkel!
Puderzucker z. Ausrollen

QUELLE
-nach
-Meine Familie & ich 11/82
-erfasst von Petra Holzapfel

Eiweiss steif schlagen. Gesiebten Puderzucker (I) und nach Belieben
Zitronensaft zugeben und zusammen 2-3 Minuten mit dem elektrischen
Ruehrgeraet weiterquirlen. Dann Puderzucker (II) mit dem Kakao
daruebersieben und kurz unterschlagen. Den festen Teig auf Puderzucker
duenn ausrollen und ganz beliebige kleine Formen ausstechen. Auf
einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausbacken.
Backzeit: 10-15 Minuten bei 150oC.

Anmerkung: Anfangs erscheint es schwierig, aus so einem Teig Formen
auszustechen. Tauchen sie die Formen immer wieder in Puderzucker ein.
Falls der Teig zu weich ist, lassen sich auch leicht mit dem
Spritzbeutel Tupfen, Streifen oder Kreise formen.
Autor : Petra Holzapfel

Datum : 16.01.1998

Notizen (**) :

: Gepostet von: Petra Holzapfel

: EMail: Helmutu.Petra.Holzapfel@t-online.de

Standard
Rezepte

Lauwarmer Blumenkohlsalat

  400 g  Blumenkohl; geputzt
           ; Salz
      1    Ei; Größe M
      1 tb Essig; bei Bedarf mehr
      3 tb Mineralwasser
           ; Pfeffer
           ; Muskatnuß; abgerieben
           Süßstoff
      5 g  Öl
     50 g  Lachsschinken; ohne Fettrand
      1 tb Schnittlauchröllchen
     60 g  Vollkornbrot

QUELLE

           - Neue Post
           - erfaßt von I. Benerts
           - 31.07.97

Blumenkohl waschen, in Röschen teilen und in wenig Salzwasser zugedeckt ca.
12 Minuten dünsten.

Ei in ca. 10 Minuten hart kochen. Essig, Mineralwasser, Salz, Pfeffer,
Muskat und Süßstoff verrühren. Das Öl darunterschlagen.

Den Schinken in kleine Stücke schneiden. Blumenkohl abgießen und noch warm
mit der Marinade mischen. Etwas ziehen lassen. Mit Schnittlauch bestreuen.

Ei schälen und würfeln. Mit dem Salat anrichten. Brot dazu reichen.


Pro Person ca. :    320 kcal

Pro Person ca. :   1340 kJoule

Broteinheiten  :   2.25

Zubereitungs-Z.: 30 Minuten


Notizen (**)   :

               : Gepostet von Ingrid Benerts

Autor         : Ingrid

 

Standard
Rezepte

Makkaroni mit Artischocken

9 Artischocken
Zitronensaft
6 Sardellenfilets
2 Knoblauchzehen
6 tb Olivenoel
1 tb Kapern
20 Oliven, schwarz
1 tb Petersilie, gehackt
Pfeffer
500 g Makkaroni
Die Artischocken putzen und rundum schaelen, bis nur noch die Herzen
uebrigbleiben. Die Artischockenherzen in Scheibchen schneiden und in
mit Zitronensaft gesaeuertes Wasser legen.

Sardellenfilets gut waschen um das Salz zu entfernen, dann
kleinschneiden.

Die geschaelten Knoblauchzehen hacken.

Das Olivenoel zusammen mit den gehackten Knoblauchzehen in einer Pfanne
erhitzen, die Sardellen hinzufuegen und warten bis diese sich aufloesen.

Nun die gehackten Kapern und entkernte und in Stueckchen geschnittenen
Oliven untermengen. Gut umruehren und das Ganze einige Minuten kochen
lassen.

Zum Schluss die abgetropften Artischocken dazugeben. Sobald die
Artischocken weich geworden sind, mit Petersilie und Pfeffer wuerzen.
Mit dieser Sauce die ‚al dente‘ gekochten Makkaroni uebergiessen.

** Gepostet von: Joachim M. Meng

Erfasser: Joachim

Datum: 08.04.1996

Standard
Rezepte

Kuerbis-Kraeuter-Gratin

750 g Kuerbisfleisch
4 tb Mehl
4 Knoblauchzehdn
1 bn Petersilie
1 bn Schnittlauch
2 tb Frische Gartenkraeuter
Salz
Pfeffer
Muskat
150 ml Rahm
3 tb Parmesan

AUFGESCHNAPPT VON
— Rene Gagnaux

Den Kuerbis in Wuerfel schneiden, im Mehl wenden und in eine
ausgebutterte Gratinform fuellen. Die Knoblauchzehen, die Petersilie
und die Gartenkraeuter fein hacken, den Schnittlauch fein schneiden
und Knoblauch und Kraeuter ueber das Gemuese verteilen. Den Gratin
wuerzen, den Rahm daruebergiessen, mit Parmesan ueberstreuen.

Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad zirka 30 Minuten gratinieren.
Autor : Rene Gagnaux

Datum : 28.11.1998

Notizen (**) :

: Gepostet von: Rene Gagnaux

: EMail: r.gagnaux@mail.tic.ch

Standard
Rezepte

pie shell

 250 g  Mehl, gesiebt
    150 g  Fett
           (Schweineschmalz, Butter,
           Pflanzenfett wie Palmin,
           Margarine, etc.)
      4 tb kaltes Wasser
      1    Prise Salz


    Mehl in Schuessel sieben, Salz hinzufuegen, Fett in Wuerfel schneiden mit
  dem Mehl fein verkruemeln (in America hat man dazu einen dough cutter,
  damit man nicht mit den warmen Haenden ran muss, alles soll moeglichst
  kalt sein), Wasser hinzufuegen, Teig zu einem Ball formen. 30 min. kalt
  stellen. Dann auswellen oder einfach mit der Hand in eine Pie-Form
  (flach, mit schraegem Rand, aus Glas oder Blech) druecken. Dann fuellen.

    (Es gibt eine Unmenge von Fuellungen, am liebsten mag ich Pecan Pie,
  man kann auch Walnuesse dazu nehmen, braucht aber dazu Maissirup, den
  man bei uns nicht bekommt. Kann aber wohl auch Sirup aus Zucker
  machen. Die beste Quelle fuer den Anfaenger waere "Joy of Cooking", das
  Standardkochbuch in Amerika.)

  ** Gepostet von Werner Saurer
  Date: 14 Oct 1994

  Erfasser: Werner

  Datum: 11.11.1994

 

Standard
Rezepte

FISCHFRIKADELLEN I

  400 g  Geräucherter Heilbutt
    300 g  Rotbarschfilet
      1 bn Dill
      1 bn Petersilie
      3 sm Eier
           Salz
           Pfeffer
      5 tb Haferflocken
      1    Zwiebel (50g)
     30 g  Butterschmalz

QUELLE

           --  "Für Sie"  2/93
           -- erfasst von T.Pfaffenbrot

  Heilbutt häuten und entgräten. Heilbutt und gewaschenes Rotbarschfilet
  kleinschneiden. Kräuter waschen, trockentupfen und fein hacken. Fisch
  und Kräuter pürieren. Eier, Gewürze, Haferflocken und feingehackte
  Zwiebel unterrühren. Aus der Masse acht flache Frikadellen formen. Im
  heißen Fett von jeder Seite ca. 4 Minuten braten.

  Dazu schmecken ein Kräuter-Joghurt-Dip, Friséesalat und knuspriges
  Baguette-Brot.

  Pro Person ca. 440 kcaI (1850 kJ) Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten.


Autor         : Thomas

 

Standard