Französische Küche

Thunfisch, wie man ihn in Concarneau zubereitet

Zutatenangaben ausgelegt für 4 Portionen:
1 Thunfisch, große Scheibe von ca. 700g
1 Scheibe Speck
4 Zwiebeln
1 Zehe Knoblauch
1 Stengel Thymian
1 Lorbeerblätter
1 EL Petersilie, glatt und gehackt
100 ml Wein, weiß (Muscadet)
500 g Tomaten
Cayennepfeffer
Paprikapulver
Salz und Pfeffer
50 g Butter

Zubereitung:
Für dieses Gericht benötigt man unbedingt eine Scheibe Thunfisch, so wie man ihn in der Bretagne fast in jeder Fischhandlung bekommt – den Fisch quer in dicke Scheiben geschnitten. Thunfischfilet, wie man sie bei uns des öfteren – insbesondere in Städten mit großer Japankolonie – bekommt, ist nicht geeignet. Den Speck lässt man sich beim Metzger in eine dünne, möglichst lange Scheibe schneiden. Den Fisch enthäuten und mit den Speckscheiben umwickeln, mit Küchengarn festbinden. Salzen und Pfeffern. Butter aufschäumen, die kleingeschnittenen Zwiebeln darin glasig andünsten und wieder aus dem Topf nehmen. Den Fisch von beiden Seiten scharf anbraten, die Zwiebelwürfel wieder dazugeben. Petersilie, Thymian und Lorbeerblatt auf den Fisch legen und mit dem Wein übergießen. Tomaten überbrühen, abziehen, entkernen und in Würfel schneiden, zu dem Fisch geben. Bei geschlossenem Deckel auf kleiner Flamme ca. 30 Min. garen. Fisch herausnehmen, Speck abwickeln und auf eine Servierplatte legen, warm halten. Die Soße pürieren, mit Cayennepfeffer und Paprikapulver abschmecken und über den Fisch geben. Dazu ein Püree von weißen Bohnen.

Zubereitungszeit: 50 Minuten
Schwierigkeitsgrad: normal

Standard

Hinterlasse einen Kommentar