Rezepte

Curry-Pasta mit Huhn und Granatapfel

3 Portionen (bei uns sind 3 Leute wirklich richtig satt geworden)

– 250 g Hühnerfleisch oder Pute –> 4 P
– 1 TL Kräuterbutter (normale geht aber sicher auch)–> 1P
– 250 g Nudeln –> 13 P
– 250 ml Milch 1,5 %–> 2 P
– 100 g Frischkäse (ich habe den mit 0,2% fett von Exquisa genommen, der schmeckt zwar auf Brot etwas fad, aber für eine cremige Soße ist er super!!) –> 1P
– jede Menge Curry
– frische Ananas (oder die aus der Dose ohne Zucker)
– 1 Granatapfel
– frische Kresse
– etwas Gemüsebrühe
– gehackter Knoblauch

Die Nudeln ganz normal kochen und das Fleisch in Streifen geschnitten in der Butter anbraten. Den gehackten Knoblauch dazugeben, ebenso die in Stücke geschnittene Ananas. Etwa 50 ml vom Ananassaft hinzugeben und 100 ml Brühe einrühren. Die Milch und den Frischläse dazu – der gut rühren, damit sich der Frischkäse besser auflöst. Nach belieben Curry dazu und ruhig noch ein paar Minuten köcheln lassen, damit es schön cremig wird. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ich hab die Nudeln einfach in die Soße eingerührt. Den Granatapfel aufschneiden und die leckeren Kerne heraustrennen. Auf dem Teller einen Esslöffel voll Kerne auf dem Essen verteilen und Kresse drüberstreuen.

Pro Person 7 Punkte.

Standard
Rezepte

Chinesische Reispfanne

Für 4 Portionen

Zutaten:

240g Reis
Salz, Wasser
2 Zwiebeln
200g geräucherte Putenbrust
2 EL Öl
2 EL gehackte Mandeln
4 EL Rosinen
100g Krabben
2 EL Sojasoße
1 TL Curry
1 Prise Pfeffer
1 Portion/Glas Sojasprossen
Zubereitung:
Reis in Salzwasser 20 Minuten garen, abgießen.
Inzwischen die Zwiebeln schälen und würfeln, die Putenbrust ebenfalls würfeln. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin hellbraun anbraten, dann werden die Fleischwürfel, Nüsse und Rosinen zugefügt und unter rühren 5 Minuten mitgebraten.Dann werden die Krabben, Sojasoße, Curry und etwas Pfeffer zugefügt. Zuletzt werden der Reis und die Sojasprossen zugefügt. Alles gut vermengen und mit den Gewürzen kräftig abschmecken. Sollte das Ganze zu trocken geworden sein, füge ich immer noch ein wenig Gemüsebrühe hinzu.
Als Beilage gibt es einen Blattsalat.

Die Zubereitungszeit liegt bei etwa 45 Minuten.
Pro Person komme ich auf etwa 7P

Standard
Rezepte

Chillli con Carne

500g Putenfleisch(möglichst oberkeule)……………………………..8 P
500g Rinderhack entfettet …………………………………………ca.12 P
500g rote Kidneybohnen ……………………………………………….10 P
der rest Zutaten ohne P
2 Dosen Tomaten
4 rotr Paprika
gant viel Zwiebeln
Gewürze: Chilli..Knoblauch..Thymian…Majoran…Paprika scharf ..sweetchillisoße..Pfeffer..Salz..Gemüsebrühe

das Putenfleisch ganz klein schneiden und mit Gewürzen in Brühe mit viel zwiebeln weich kochen.
Parallel dazu das hack fettfrei scharf anbraten und würzen. ..wenn das fett aus dem Fleisch austritt mit einem Küchentuch auss der Pfanne wischen..(hört sich witzig an geht aber sehr gut.so mache ich aus preiswerterem Rinderhack fast Tartar..man muß bloß schnell sein bevor der gute Fleischsaft austritt,sonst wird alles zu trocken)
das gebratene Hack mit den kleingeschnittenen Paprika in den Topf geben .würzen und alles noch mal gut durchkochen. zum Schluß die Bohnen dazugeben.

alles ergibt je nach Menge der Paprika einen großen Topf voll mit ca 15 Portionen.
das sind dann 2 P pro Portion

Standard
Rezepte

Chili con Carne 2

für 2 Personen

150 g Rinderhackflesich
1 kleine Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 rote Paprikaschoten
2 kl. scharfe getrocknete Chilischoten
1 Dose stückige Tomaten
250 ml Fleischbrühe (1 TL Instant)
1 kl. Dose Mais (140 g Abtropfgewicht)
100 g Kidneybohnen (Konserve)
Salz, Kreuzkümmel, Koriander
2 Brötchen

Hackfleisch fettfrei anbraten. Zwiebel in Würfel schneiden. Knoblauch und Chilischoten fein hacken. Alles zum Hackfleisch geben und mitdünsten. Paprikaschoten würfeln. Tomaten und Paprika zum Chili geben. Mit der Fleischbrühe auffüllen und 15 Minuten bei geschlossenem Topf schmoren lassen.

Kidneybohnen und Mais zugeben und miterwärmen. Chili con carne mit Salz, Kreuzkümmel und Koriander abschmecken und mit den Brötchen servieren.

7,5 P pro Person

Standard
Rezepte

Canneloni mit Brokkoli

(4 Portionen) 10 P. pro Portion

*1 Kugel Mozzarella Light
*2 EL Rama Crèmefine zum Verfeinern
*1 Pkg. Light-Frischkäse 0,2% Fett
* 1 Pkg. patros feta light
*30ml Buttermilch (kann durch Light-Joghurt ersetzt werden, aber ich hatte Buttermilch…)
*300g TK-Brokkoli
*1 kl. Dose Champignons
*Canneloni für 4 Personen (ca. 22 Stück)
*1 Dose Tomatenstückchen
*2 EL Ketchup
*1 Pkg. „Tomatensauce mit Knoblauch und Kräutern“ von Buitoni (oder evtl. andere Pizzasauce)
*1 Zwiebel
*2 Zehen Knoblauch
*2 EL gechmolzene Campina Leichtgold
*Gewürze: Salz, Knoblauchsalz, Pfeffer, Süßstoff, Fondor, Oregano, Basilikum

1. Tomatenmark, Ketuchup und Fertigsauce vermischen. Gut Würzen. Dann die Mozzarellakugel in Stückchen schneiden und darunter mischen.
2. Zwiebel und Knoblauch würfeln, mit 1 EL Campina anbraten.
3. Brokkoli und Champignons seeehr klein schneiden. Pfanne vom Herd nehmen und Brokkoli+Champignons dazu.
4. Frischkäse, Crèmefine und Buttermilch vermischen. Den Feta klein würfeln und darunter mischen.
5. Frischkäse-Mischung über das Brokkoli-Gemisch geben. Abschmecken.
6. Eine Auflaufform mit 1/2 EL Campina auspinseln. Etwa 1/4 der Tomatensauce hineinschütten.
7. Die Canneloni füllen. Übereinander schichten und mit dem Rest Campina bepinseln. Restliche Tomatensauce darüber.
8. Die Form mit Alufolie zudecken und 40min bei 200°C ins Rohr. Abdecken, weitere 5min im Rohr lassen.

Standard
Rezepte

Bulgurpfanne

(14 Punkte hatte 4 Portionen davon macht 3,5 pro Essen)

200 gr. Bulgur (trocken) 8P
Gemüsebrühe
eine Zucchini
eine Paprika
eine kleine Zwiebel
ein Putenbrpstfilet 3P ( war etwas größer)
2 TL Öl 2P
1TL Ajar 1P
Salz, Pfeffer, Knobi, Paprika edelsüß, ein schuß Maggi

Blurgur in einen Topf geben und mit heißem Wasser übergiesen dann Gemüsebrühe dazu. Das ganze auf kleiner Flamme auf dem Herd quellen lassen ggf. Wasser nachfüllen.

Paprika, Zucchini,Zwiebel und Pute kleinscheiden und anbraten. Erst die Pute in einem TL und dann das Gemüse braten und würzen. Den fertigen Bulgur zum gemüse geben und bisschen mit anbraten dann die Avjarpaste dazu geben und abschmecken. Putenbrust oben drauf verteilen. und schmecken lassen.

TIP: Man kann reste auch gut kalt essen :O) gibts bei mir heute Mittag

Standard
Rezepte

Bärlauchravioli

Teig :

300 g Mehl ( ich nehme entweder Hartweizenmehl und ital.Weizenmehl Typ 00, je nach Vorrat)
3 Eier,
Salz
und bei Bedarf etwas Wasser

daraus einen elastischen Nudelteig herstellen, mind. 30 Minuten ruhen lassen und dann dünn zu Teigbahnen ausrollen, jeweils einen Teel. Füllung in Abständen auf eine Teigbahn setzten, die Ränder der Teigbahn mit Eigelb bestreichen , das Ganze mit einer weiteren Teigbahn abdecken, gut andrücken und dabei die Luft zwischen den einzelnen Füllungen sowie rund um die Füllung gut ausdrücken , und Ravioli in beliebiger Größe ausradeln oder mit einem Ravioliausstecher ausstechen.

Füllung:

ca. 150-200 g milder Ziegenfrischkäse oder eine Mischung aus Ricotta und Ziegenfrischkäse
frischer Bärlauch (Menge nach Geschmack)
1 Knoblauchzehe
Pfeffer , Meersalz
gehobelter Parmesan

Man kann auch je nach Geschmack noch ein paar getr. Tomaten, schwarze kleingehackte Oliven, kund geröstete Pinienkerne in die Füllung geben, muss aber nicht sein)

Alle Zutaten verrühren oder im Mixer pürieren.

Ravioli in Salzwasser kochen.

Die fertigen Ravioli mit zerlassener Halbfettbutter beträufeln ( oder begiessen und frischen Parmesan darüber hobeln

Die Punktzahl hängt von der Menge und Größe der Ravioli ab. Habe also leider keine genaue Angabe.

Standard
Rezepte

Auberginen-Muss

1 Portion; 1 Punkt

1 mittlere Aubergine
1/2 Zwiebel
125ml Gemüsebrühe
1 EL Tomatenmark
1 EL Zitronensaft
Salz, Pfeffer, Chilli
1 TL Öl

Aubergine in Würfel schneiden, salzen und ca. 10 Min. ziehen lassen. Die Zwiebel ebenfalls würfeln, und im Öl andünsten, Auberginen dazugeben und alles 5 Min. anbraten. Nun die Gemüsebrühe, Zitronensaft, Tomatenmark und die Gewürze dazugeben und alles etwas einkochen. Anschl. alles pürieren und zu gekochten Nudeln reichen. Ich habe das Ganze im Ultimate Chopper zu Muss verarbeitet. Evlt. noch Parmesan dazureichen, und/oder eine scharfe Salami.

Standard
Rezepte

Asia-Pfanne mit Hähnchen und Reis

Für 4 Personen

450 gr Hähnchenbrust
250 gr Reis
2 TL Öl
eine Hand voll Zuckerschoten
4 Möhren
einen halben Weißkohl
Sojasauce
Sambal Oelek
Knoblauch
Salz
Chili

Das Hähnchen in schmale Streifen schneiden und in ein wenig Sojasauce, Sambal Oelek, Öl und Knoblauch marinieren. Zuckerschoten, Weißkohl und Möhren kleinschneiden. Reis in Salzwasser kochen.

Pfanne heißwerden lassen und das Fleisch zusammen mit der Marinade in die Pfanne geben, anbraten. Dann das kleingeschnittene Gemüse zugeben und mitbraten. Mit Sojasauce und Sambal Oelek würzen. Wenn alles gut durchgebraten ist den fertig gegarten Reis zugeben. Evt. noch mal abschmecken und nachwürzen.

Schmeckt lecker, auch wenn es nichts besonderes ist. Und man wird super satt für relativ wenige Punkte…

Standard
Rezepte

Antipasti – Pollo Tonnato

(Zutaten für 6 Personen):

4 Hähnchenbrustfilets ohne Haut ( ca. 600 gr) 13,5 P

(oder frische Putenbrust ca. 600 gr) 11,3 P

Salz
1 EL Öl 2 P
1 Dose Thunfisch im eigenen Saft (Abtropfgewicht 160 gr.) 3 P
100 gr. Schmand 7 P
4 TL Kapern, in Essig eingelegt, (25 gr) 0,2 P
3 EL Zitronensaft
weißer Pfeffer
Zubereitung:

Das Hähnchenfleisch waschen, trockentupfen, rundherum salzen und im Öl von jeder Seite ca. 8 Minuten braten.
Thunfisch abtropfen lassen. Mit Schmand, abgetropften Kapern und Zitronensaft pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Hähnchenfleisch in dünne Scheiben schneiden und auf einer Platte anrichten. Die Thunfischsauce
darüber verteilen und bedeckt mindestens 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen.

Je nach Geschmack mit Kapern bestreuen, hauchdünnen Zitronenscheiben dekorieren und/oder sehr fein gehackter Petersilie bestreuen.

Hat Pro Person 4,3 Punkte – bei Hähnchenbrustfilet
Bei Putenbrust 3,9 Punkte- trotz Schmand

Standard