Sächsische Küche

Sorbische Hochzeitssuppe

Brühe
500g Rindsknochen
1Wurzelwerk
8Eier
1/4l Milch
100g Erbsen
100g Möhren
Salz, Muskat, Petersilie
Leberklößchen
Leberklößchen
200g Rindsleber
1Ei
50g geriebene Semmel
Muskat, Salz, Pfeffer
1l Salzwasser
Eierstich
4Eier
1Tasse Milch
Salz, Muskat

Aus Rinderknochen und Wurzelwerk eine
kräftige Brühe kochen.4Eier mit der Milch
verrühren, mit Salz und Muskat würzen, in
eine gefettete Form geben und im Wasserbad
stocken lassen. Erbsen, geschnittene Möhren,
Leberklößchen in die Brühe geben,
aufkochen und aus 2 Eiern Eierflocken
dazugeben. Beim Anrichten geschnittenen
Eierstand und Petersilie dazugeben.
Nun die Leberklößchen!
Die Leber durch den Wolf drehen und mit Ei,
Muskat, Salz, Pfeffer und geriebener Semmel
gut vermischen, kaltstellen. Danach
Klößchen formen, ins kochende Salzwasser
geben und solange garen, bis sie an der
Oberfläche schwimmen.
Der Eierstand!(ist nicht so einfach)
Die Eier mit der kalten Milch verrühren, in
ein Gefäß füllen, verschließen(einen Teller
drauf legen)und in kochendes Wasserbad
geben. Auf kleiner Flamme weiterkochen
lassen, bis die Masse fest ist. Den fertigen
Eierstand mit dem Löffel abstechen und zur
Suppe dazugeben.

Standard

Hinterlasse einen Kommentar