Rezepte

Boeuf en daube (traditionelles Rindfleischgericht)

   2 kg Rindfleisch in miitelgrosse
           Wuerfel geschnitten
           Olivenoel
      4    Knoblauchzehen
      3    Zwiebeln
    200 g  gruener Speck, gewuerfelt

Marinade

      3    Lorbeerblaetter
      3    Gewuerznelken
      1    getrocknete Orangenschale
      1    Stuecklein Sternanis
      1    Flasche kraeftiger Rotwein
           ;Pfeffer
           ;Salz
    150 g  entkernte, schwarze Oliven

Quelle

           -- "Was die Grossmutter
           -- noch wusste..."
           -- mit Kathrin Rueegg und
           -- Werner O. Feisst
           -- Erfasst von Uwe Mueller


Das Gefaess, in dem diese Speise gekocht wird, sollte aus Ton sein und einen
schweren, vertieften Deckel haben, in den man waehrend des Garens Wasser zur
Verdunstung fuellt (wir schlagen Roemertopf vor). Das Fleisch sollte einige
Stunden oder ueber Nacht in der Marinade liegen, damit es muerbe wird. In
einer Pfanne Olivenoel sanft erhitzen und die grob zerkleinerten Zwiebeln
und den gehackten Knoblauch langsam darin anduensten. Speckwuerfel und das
abgetropfte marinierte Fleisch kurz anbraten. Das Ganze in den Tontopf geben
und mit der Marinade uebergiessen, salzen und pfeffern. Den Deckel (eventl.
umgekehrt) auf den Tontopf legen, in den Deckel Wasser fuellen und in den
vorgeheizten Backofen geben. Das Fleisch muss langsam garen (je langsamer
und laenger die Daube gart, desto weicher wird das Fleisch). Zwanzig
Minuten vor Ende der Garzeit die entkernten Oliven hinzufuegen und
mitkoecheln lassen.

(de Font-Verger: Die Kueche der Provence, HAEDECKE-Verlag)


Autor         : Uwe

 

Standard

Hinterlasse einen Kommentar