Rezepte

Bandnudeln mit Krabben und Champignons

   200 g  gruene Bandnudeln
           ;Salz
      1 tb Oel
      1 bn Schnittlauch
    800 g  Champignons
      2    Zitronen
           - Saft davon
    200 g  Krabben; kuechenfertig
           ;weisser Pfeffer a.d.M.

ERFASST VON

           - Susanne Harnisch
           - Februar 1998

Nudeln in reichlichen kochendem Salzwasser mit Oel bissfest garen.
Schnittlauch abbrausen, trockentupfen, in Roellchen schneiden.

Inzwischen frische Champignons mit einem feuchten Tuch abreiben, Stiele
putzen. Je nach Groesse vierteln oder in Scheiben schneiden. Dosenware
abtropfen lassen. Pilze mit Zitronensaft betraeufeln. Ohne Fett in einer
beschichteten Pfanne ca. 3 min duensten. Krabben zufuegen, 2 min mitgaren. Mit
Salz und Pfeffer wuerzen.

Nudeln abgiessen, kalt abschrecken, zu den Pilzen und Krabben in die Pfanne
geben. Kurz schwenken. Vor dem Servieren mit Schnittlauchroellchen
bestreuen.


Pro Person ca. :    280 kcal

Pro Person ca. :   1172 kJoule

Zubereitung    : 35 min


Autor         : Susanne

 

Standard
Rezepte

Bandnudeln mit Knoblauchsauce

 250 g  Möhren
    250 g  Zucchini
    250 g  Bandnudeln
           Salz
      1    Zwiebel
      2    Knoblauchzehen
      1    Olivenöl
      1    Mehl
    200 ml Gemüsebrühe (Instant)
      1 pk Frischkäsezubereitung
           Pfeffer, weißer
      1 pn Zucker
      1 bn Basilikum, groß

Gemüse putzen, waschen, mit einem Sparschäler längs in Scheiben schneiden. Nudeln in reichlich
kochendem Salzwasser garen. 5 Minuten vor Ende der Garzeit das Gemüse zufügen. Zwiebel und Knoblauch
schälen. Zwiebel fein hacken, Knoblauch in Scheiben schneiden. Beides in heißem Öl andünsten, mit Mehl
bestäuben und durchschwitzen lassen. Unter ständigem Rühren mit der Brühe ablöschen, kurz aufkochen.
Frischkäse zufügen und unter Rühren zerlassen, abschmecken. Basilikum fein schneiden und unterheben.
Nudeln und Gemüse abgießen, mit der Sauce servieren.

 

Standard
Rezepte

Bandnudeln mit Gruener Sauce

400 g Bandnudeln
1 Bd. Petersilie
2 tb Basilikum; feingehackt
2 Knoblauchzehen
2 tb Kapern
50 g Parmesan
3 tb Sonnenblumenoel
Salz
Pfeffer
Bandnudeln nach Vorschrift in viel kochendem Salzwasser garen.

Petersilie waschen und fein hacken, mit dem Basilikum, zerdruecktem
Knoblauch und Kapern zu einer Paste zerreiben.

Geriebenen Parmesan und Oel unter die Paste mischen, mit Salz und
Pfeffer abschmecken. Sauce ueber die Nudeln giessen.

Dazu: Gruener Salat

* SUEDWEST-TEXT 20.07.94 Erfasst: Ulli Fetzer
2:246/1401.62

Erfasser: Ulli

Datum: 07.10.1994

Standard
Rezepte

Bandnudeln mit Gorgonzolasosse I

1 Porree
1 sm Zwiebel
1 Butter oder Margarine
1 Mehl
1/4 Milch
1 cn Schlagsahne 200 g
100 g Gorgonzola-Kaese
Salz
weisser Pfeffer
etwas Zitronensaft
250 g duenne Bandnudeln
Dillfaehnchen zum Garnieren

Porree Putzen, der Laenge nach halbieren, waschen und
in lange duenne Streifen schneiden. Beiseite legen.
Zwiebeln schaelen und fein wuerfeln.
Fett im Topf erhitzen, Zwiebeln darin anduensten.
Mehl zufuegen und anschwitzen. Mit Milch und Sahne unter
Ruehren abloeschen. Gut durchkochen lassen.
Gorgonzola zerbroeckeln und in der Sosse schmelzen lassen.
Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken, dabei
gelegendlich umruehren.

In der Zwischenzeit Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser
ca. fuenf Minuten garen. Nach drei Minuten die Porreestreifen
zufuegen. Beides abtropfen lassen und auf Teller verteilen.
Gorgonzolasosse daruebergeben und mit Dillfaehnchen garnieren.

Dazu passt Rinderfilet oder Schweinefilet
Autor : Bernd Eggers

Datum : 27.01.1998

Notizen (**) :

: Gepostet von: Bernd Eggers

: EMail: BerndEggers@t-online.de

Standard
Rezepte

Bandnudeln mit Champignons

  2    Zwiebeln
      1    Knoblauchzehe
    300 g  Champignons
     40 g  Butter
      1 tb Mehl
    100 ml Weisswein
    100 ml suesse Sahne
           knapp 1/4 l Wasser
           Gemuesebruehe
           weisser Pfeffer
    1/2 bn Petersilie
    400 g  Bandnudeln


    (bis auf den Weisswein und die Gemuesebruehe muesste eigentlich schon
  alles irgendwo in deiner Bruzelbude vorhanden sein - oder?)

    Die Zwiebeln in Ringe schneiden. Die Knoblauchzehe zerdruecken.
  Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Den Butter erhitzen,
  Zwiebeln darin anduensten, Champigons u. Knoblauch zugeben. Nach 2-3
  Minuten das Mehl darueberstreuen, durchschwitzen lassen u. mit
  Weisswein, Sahne und Gemuesebruehe abloeschen. Salzen, pfeffern. 8-10
  Minuten zugedeckt koecheln lassen. Mit gehackter Petersilie bestreuen.
  Bandnudeln in Salzwasser bissfest kochen.

  ** Gepostet von Thomas Ruf
  Date: Sun, 09 Apr 1995

  Erfasser: Thomas

  Datum: 11.09.1995

 

Standard
Rezepte

Bandnudeln mit Bohnen und Tomatensauce

3 Zwiebeln
5 tb Olivenoel
1 Lorbeerblatt
2 tb Tomatenmark
1 tb Paprikapulver, edelsuess
800 g Tomaten, 1 Dose Einwaage 800
– g
Salz
1/2 ts Zucker
Cayenne-Pfeffer
250 g Bohnen, gruen
750 g Bohnen, dicke
1 Koblauchknolle, jung
100 ml Gemuesefond, aus dem Glas
250 g Bandnudeln, breit
50 g Pecorino, jung, geraspelt
Die Zwiebeln pellen, wuerfeln und in 3 El. maessig heissem Oel 5 Minuten
duensten. Lorbeer, Tomatenmark und Paprika unterruehren und anschwitzen.
Tomaten abgiessen, grob zerkleinern und dazugeben. Mit Salz, Zucker und
Cayenne wuerzen, offen bei schwacher Hitze 30 Minuten kochen.

Gruene Bohnen putzen und in Stuecke brechen. Dicke Bohnenkerne aus den
Schoten, dann aus den Huelsen loesen. Knoblauch pellen, im restlichen Oel
glasig duensten, die Bohnen dazugeben, salzen, mit dem Gemuesefond
zugedeckt ca. 20 Minuten garen.

Nudeln nach Packungsanweisung garen, abtropfen lassen, mit Kaese und
Tomatensauce mischen und auf einer vorgewaermten Platte anrichten. Die
Bohnen daruebergeben und servieren.

Zubereitungszeit: 1 Stunde

Naehrwerte je Portion:

Eiweiss Fett Kh kcal kJ
——————————-
22 g 18 g 67 g 533 2233

* Gepostet von Joachim Meng (Jun. 1995)

Erfasser: Joachim

Datum: 17.08.1995

Standard
Rezepte

Bandnudeln in Paprika-Sauce

   2    Paprikaschoten, rot
      2    Schalotten
      1    Selleriestange; evtl.
           - das doppelte
      2 tb Butter
    250 g  Bandnudeln
           ; Salz
    200 g  Creme fraiche
      1 pn Anispulver
           ; Pfeffer
           Petersilienblaettchen

  Paprikaschoten halbieren, putzen, waschen, mit dem Sparschaeler
  haeuten. Schalotten abziehen, hacken, Sellerie waschen, putzen und
  blaettrig schneiden. Paprika wuerfeln.

  Schalotten in 1 EL Butter anduensten, die Paprikastuecke dazugeben,
  mitduensten, etwa 100 ml Wasser angiessen, Paprika weich koecheln.

  Nudeln in Salzwasser bissfest kochen.

  Paprika mit Creme fraiche puerieren, mit Anis, Salz und Pfeffer
  abschmecken. Sellerie in 1 EL Butter duensten.

  Nudeln abgiessen, mit der Sauce vermischen, Selleriescheibchen und
  Petersilienblaettchen darueberstreuen.

  Getraenk: fruchtiger Weisswein, etwa Mueller-Thurgau

  Quelle:  meine familie & ich, Nr. 12/94, Weihnachtsmenue
  erfasst: Sabine Becker, 23. April 1997


Autor         : Sabine

 

Standard
Rezepte

Bandnudeln in Knoblauch Rucola-Pesto

  1    Bandnudeln rot
      1    Schale Rucola
    100 g  Parmesan
      1    Pinienkerne
           Salz, Pfeffer
           Olivenöl
           Knoblauch

Erfasst Am 05.06.1999 Von

           -- Heinz Thevis
           -- VOX Videotext, Kochduell
           -- 04.06.1999

Zubereitung: Die Bandnudeln in Salzwasser und Olivenöl al dente
kochen, abgießen und in einem tiefen Teller anrichten.

Für die Sosse Knoblauch und den gewaschenen Rucola in Olivenöl
anschwitzen, mit Salz und Pfeffer abschmecken, über die
angerichteten Nudeln nappieren und mit den gerösteten Pinienkernen
und dem geriebenen Parmesan bestreuen.






Notizen (**)   :

               : Gepostet von: Heinz Thevis
Standard
Rezepte

Bandnudel-Käse-Flan

Für 4 Portionen
125 g Bandnudeln
20 g Butter oder Margarine
400 g Kräuterschmelzkäse
1/8 l Sahne
100 ml Weißwein
1 Msp. getr. Thymian
2 tb gehacktes frisches Basilikum
1 tb gehackte Petersilie
Pfeffer
6 Eier
10 schwarze Oliven
50 g geriebener Parmesan
1 tb Olivenöl

Nudeln in reichlich Salzwasser „al dente“ (bißfest) kochen, gut
abtropfen lassen. Kurz in heißer Butter oder Margarine durchschwenken.
Schmelzkäse, Sahne und Wein unter Rühren erwärmen, bis der Käse
geschmolzen ist. Kräuter zugeben, etwas abkühlen lassen. Verquirlte
Eier unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Eine flache Pizza- oder Pieform (0 28 cm) ausfetten. Die Hälfte der
Nudeln grob hacken, mit der Kräutermasse vermischen, in die Form
füllen. Restliche Nudelbänder wie ein Gitter darüberlegen, die
Zwischenräume mit halbierten Oliven ausfüllen.
Mit Parmesan bestreuen und mit Olivenöl beträufeln. Im Backofen
goldbraun überbacken.
Schaltung:
200-220°C, 2. Schiebeleiste v. u.
170-190°, Umluftbackofen
ca. 35-40 Minuten
Sofort servieren. Dazu schmeckt ein gemischter Salat.
Notizen (*) :

: Quelle: Winke & Rezepte 8 / 94

: der Hamburgischen Electricitäts-Werke AG

Standard
Rezepte

Bananencrepes

 250 ml Sojamilch
      1 tb Maiskeimoel
      1    Prise Salz
    100 g  Mehl
      2 tb Puderzucker
      2    Eier
     40 g  Margarine
           Fett zum Ausbacken
      3    -4 Bananen
           Zitronensaft
      2    -3 El Bananenlikoer
     30 g  Margarine
     30 g  abgezogene gehackte Mandeln
      4 tb Maracujasaft
           Rum zum Flambieren
           *Alkohol bei Kindern bitte
           - weglassen*


    Sojamilch mit Maiskeimoel und Salz mischen. Diese mit 100 g Mehl, 2 El
  Puderzucker und 2 Eier zu einem glatten Teig verarbeiten. Nach und
  nach duenne Crepes goldgelb in wenig Fett ausbacken und warmstellen.
  Bananen in feine Scheiben schneiden, mit Zitronensaft und Bananenlikoer
  betraeufeln. 30 g Margarine in einem Topf erhitzen, Mandeln leicht
  anbraeunen, Bananenscheiben, Likoer und Maracujasaft zugeben. Die
  Fuellung auf die untere Haelfte der Crepes verteilen, mit der oberen
  Haelfte abdecken, heiss servieren

    Tip: Crepes mit Puderzucker bestaeuben oder mit Rum betraeufeln und
  flambieren.


  Erfasser: Ursula

  Datum: 08.04.1996
Standard